Mütter- und Schwangerenforum

wer weiß was?

Prinzessin-Zweizahn
31 Beiträge
22.07.2011 23:04
Guten abend zusammen,

eine freundin hatte heute eine frage an mich gerichtet wusste jedoch nicht was ich ihr raten könnte. es sieht wie folgt aus momentan haben sie und ihre familie h4 (mann ist krank kann nicht arbeiten bzw nicht allein das kind beaufsichtigen). kinderunterbringung ist bei uns eher in der gegend schwierig weil sie kinder erst nehmen wenn sie "trocken" sind. nun sind sie kurz vorm umzug da sie eine viel zu kleine wohnung haben was heißt man hat in der wohnung eigentlich nur einen schlauch von gang wo man noch durchlaufen kann weil platz fehlt. in der neuen wohnung ist allerdings keine einbauküche und die jetzige können sie nicht mitnehmen. die wohnzimmermöbel sind auch nur vermacht von der schwiegermutter und fallen außeinander, das sofa ist so runter das der draht fast durchschaut so alt ist es. können sie evtl iwo gelder beantragen damit sie erstmal ihre wohnung wieder wohnlich ausstatten können? und nein sie wollen nicht alles neu haben sie wollen nur das was man wirklich braucht. könnt ihr mir da was sagen ob es iwo ne hilfe gibt?

wäre lieb wenn ihr mir antworten geben könntet sie würde gerne arbeiten gehen kann dies jedoch zum jetzigen zeitpunkt nicht also bitte ich um euer verständnis denn wir sind alle mütter und könnten in diese lage kommen.

Danke im vorraus
-Brünni88
23365 Beiträge
22.07.2011 23:09
also bei uns gibts für sowas möbelbörsen. man sagt auf dem arbeitsamt was man braucht und die schicken einen dann da hin und man bekommt die sachen dann kostenlos oder sehr günstig. aber ich denke das ist auch wieder von region zu region verschieden.
Prinzessin-Zweizahn
31 Beiträge
22.07.2011 23:13
Zitat von Laurettisch:

also bei uns gibts für sowas möbelbörsen. man sagt auf dem arbeitsamt was man braucht und die schicken einen dann da hin und man bekommt die sachen dann kostenlos oder sehr günstig. aber ich denke das ist auch wieder von region zu region verschieden.


ja leider bei uns gibts sowas garnicht würden ja zu so trödelhändler oder so gehen die verkaufen meist auch zeug von wohnungsauflösungen nur die frage ist ob man dafür etwas geld bekommt sie können ja schlecht mit der kleinen ohne küche dastehn braucht ja auch was warmes
22.07.2011 23:17
Also die Küche bekommen sie nicht neu (bzw gebraucht).
Für die anderen Möbel können sie ein Dalehen bei der arge beantragen, das müssen sie aber monatpich zurückzahlen.
22.07.2011 23:18
schaut doch mal in inseraten, da steht öfterrs was zum verschencken oder halt ebay kleinanzeigen, da gibts auch oft was zum verschencken. Habe erst letztens sofas dort gesehen, da müsstet ihr halt schauen, das es bei euch in der region jst, denn ihr müsst es selber abholen. und halt mal wenigstens beim amt anfragen, die wissen noch am ehesten, wo man so günstig wie möglich an was ran kommt, die geben nicht gerne geld für sowas aus, jedenfalls ist es bei uns so.
Und falls wer fragt, nein wir leben nicht von H4... mussten wir aber leider gottes auch schon, leider...
Prinzessin-Zweizahn
31 Beiträge
22.07.2011 23:21
Zitat von schnulli1409:

Also die Küche bekommen sie nicht neu (bzw gebraucht).
Für die anderen Möbel können sie ein Dalehen bei der arge beantragen, das müssen sie aber monatpich zurückzahlen.


ok mal sehn werde ihr das ausrichten. danke euch. ma sehn wie das klappt bei ihr werde mal mit ihr am einfachsten aufs amt gehn und fragen mehr als schief gehen kann es nicht.
Prinzessin-Zweizahn
31 Beiträge
22.07.2011 23:23
Zitat von Biniu.Holly:

schaut doch mal in inseraten, da steht öfterrs was zum verschencken oder halt ebay kleinanzeigen, da gibts auch oft was zum verschencken. Habe erst letztens sofas dort gesehen, da müsstet ihr halt schauen, das es bei euch in der region jst, denn ihr müsst es selber abholen. und halt mal wenigstens beim amt anfragen, die wissen noch am ehesten, wo man so günstig wie möglich an was ran kommt, die geben nicht gerne geld für sowas aus, jedenfalls ist es bei uns so.
Und falls wer fragt, nein wir leben nicht von H4... mussten wir aber leider gottes auch schon, leider...


sind ja beide schon am schauen aber zur zeit ist bei uns in der region eher so das jeder sein schlafzimmer ausschreibt
22.07.2011 23:25
Zitat von Prinzessin-Zweizahn:

Zitat von schnulli1409:

Also die Küche bekommen sie nicht neu (bzw gebraucht).
Für die anderen Möbel können sie ein Dalehen bei der arge beantragen, das müssen sie aber monatpich zurückzahlen.


ok mal sehn werde ihr das ausrichten. danke euch. ma sehn wie das klappt bei ihr werde mal mit ihr am einfachsten aufs amt gehn und fragen mehr als schief gehen kann es nicht.

Es ist halt so, dass alle MÖbel vorhanden sind und der Bedarf damit rein theoretisch gedeckt ist... und neue Möbel müsste man dann rein theoretisch von der Regelleistung mit tragen (da soll man ja nen bestimmten Betrag von monatich zurücklegen) deswegen gibt es da keine Zuschüsse oder so... anders siehts aus wenn das Haus zB abgebrannt ist dann sind ja keine Möbel mehr da, aber "nur" weil man andere (bewusst nicht neue) Möbe möchte gibt es da kein Geld für.
Prinzessin-Zweizahn
31 Beiträge
22.07.2011 23:30
Zitat von schnulli1409:

Zitat von Prinzessin-Zweizahn:

Zitat von schnulli1409:

Also die Küche bekommen sie nicht neu (bzw gebraucht).
Für die anderen Möbel können sie ein Dalehen bei der arge beantragen, das müssen sie aber monatpich zurückzahlen.


ok mal sehn werde ihr das ausrichten. danke euch. ma sehn wie das klappt bei ihr werde mal mit ihr am einfachsten aufs amt gehn und fragen mehr als schief gehen kann es nicht.

Es ist halt so, dass alle MÖbel vorhanden sind und der Bedarf damit rein theoretisch gedeckt ist... und neue Möbel müsste man dann rein theoretisch von der Regelleistung mit tragen (da soll man ja nen bestimmten Betrag von monatich zurücklegen) deswegen gibt es da keine Zuschüsse oder so... anders siehts aus wenn das Haus zB abgebrannt ist dann sind ja keine Möbel mehr da, aber "nur" weil man andere (bewusst nicht neue) Möbe möchte gibt es da kein Geld für.


naja das hauptsächliche ist ja erstmal die küche da diese ja nicht ihnen gehört und sie sich die selbst nicht leisten kann war ja schon vorher in der wohnung die küche
22.07.2011 23:31
Zitat von Prinzessin-Zweizahn:

Zitat von schnulli1409:

Zitat von Prinzessin-Zweizahn:

Zitat von schnulli1409:

Also die Küche bekommen sie nicht neu (bzw gebraucht).
Für die anderen Möbel können sie ein Dalehen bei der arge beantragen, das müssen sie aber monatpich zurückzahlen.


ok mal sehn werde ihr das ausrichten. danke euch. ma sehn wie das klappt bei ihr werde mal mit ihr am einfachsten aufs amt gehn und fragen mehr als schief gehen kann es nicht.

Es ist halt so, dass alle MÖbel vorhanden sind und der Bedarf damit rein theoretisch gedeckt ist... und neue Möbel müsste man dann rein theoretisch von der Regelleistung mit tragen (da soll man ja nen bestimmten Betrag von monatich zurücklegen) deswegen gibt es da keine Zuschüsse oder so... anders siehts aus wenn das Haus zB abgebrannt ist dann sind ja keine Möbel mehr da, aber "nur" weil man andere (bewusst nicht neue) Möbe möchte gibt es da kein Geld für.


naja das hauptsächliche ist ja erstmal die küche da diese ja nicht ihnen gehört und sie sich die selbst nicht leisten kann war ja schon vorher in der wohnung die küche

Hatte sie nie selber eine eigene Küche? Also ich meine wirklich nie... denn das ist der Knackpunkt... hatte sie mal eine und hat die zB verkauft dann gibts auch keine Erstausstattung dafür
Prinzessin-Zweizahn
31 Beiträge
22.07.2011 23:34
Zitat von schnulli1409:

Zitat von Prinzessin-Zweizahn:

Zitat von schnulli1409:

Zitat von Prinzessin-Zweizahn:

Zitat von schnulli1409:

Also die Küche bekommen sie nicht neu (bzw gebraucht).
Für die anderen Möbel können sie ein Dalehen bei der arge beantragen, das müssen sie aber monatpich zurückzahlen.


ok mal sehn werde ihr das ausrichten. danke euch. ma sehn wie das klappt bei ihr werde mal mit ihr am einfachsten aufs amt gehn und fragen mehr als schief gehen kann es nicht.

Es ist halt so, dass alle MÖbel vorhanden sind und der Bedarf damit rein theoretisch gedeckt ist... und neue Möbel müsste man dann rein theoretisch von der Regelleistung mit tragen (da soll man ja nen bestimmten Betrag von monatich zurücklegen) deswegen gibt es da keine Zuschüsse oder so... anders siehts aus wenn das Haus zB abgebrannt ist dann sind ja keine Möbel mehr da, aber "nur" weil man andere (bewusst nicht neue) Möbe möchte gibt es da kein Geld für.


naja das hauptsächliche ist ja erstmal die küche da diese ja nicht ihnen gehört und sie sich die selbst nicht leisten kann war ja schon vorher in der wohnung die küche

Hatte sie nie selber eine eigene Küche? Also ich meine wirklich nie... denn das ist der Knackpunkt... hatte sie mal eine und hat die zB verkauft dann gibts auch keine Erstausstattung dafür


nein sie hatte nie eine ziehte ja vom elternhaus in die wohnung ihres freundes durch die schwangerschaft und nun hieß es sie müssen die küche drinnen lassen hatten beide noch nie eine somit
imo2009
16543 Beiträge
22.07.2011 23:41
netzwerke,möbelbörsen gibts eigentlich in jeder größeren stadt.die liefern auch gegen ein kleines entgelt.einfach mal bei der arge nachfragen.
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt