welche Unterstützungen gibt es in Deutschland?
06.11.2012 23:47
Halli, Hallo.
Ich bin neu hier und habe leider (noch?) keine Vorstellungsgruppe gefunden.
Ich bin 27 Jahre alt und lebe derzeit mit meinem Mann und unseren 2 Sonnenscheinen (Lucas 5 und Niamh 4) in Holywood (nir). Dazu sind wir gerade am "hibbeln".
Ende 2013/ Anfang 2014 wird es evtl für uns möglich sein, wieder zurück in meine Heimat Deutschland zu siedeln, da die Firma meines Mannes derzeit expandiert. Für mich wäre das schon was schönes, meine Eltern leben nämlich in Deutschland. Nun habe ich einige Fragen, die meine Eltern mir nicht beantworten können und auch wenn es noch weeeit in der "Traum"zukunft liegt, wäre ich gerne vorbereitet.
Angenommen, unser 3. Kind existiert da schon, muss ich mich dann arbeitslos melden? Ich möchte dann ja erstmal gar nicht arbeiten und auch kein Geld.
Und es gibt ja Kindergeld, wie hoch ist das? Bei uns sind es derzeit ca. 40Euro die Woche für beide. Ist das abhängig vom Einkommen? Mein Mann wird weiterhin gut verdienen, aber die Lebenshaltungskosten sind laut meinen Eltern sehr hoch geworden.
Und wenn ich wieder arbeiten bin und meine Großen in der Schule sind, gibt es dann Betreuungsmöglichkeiten außer Babysitter? Und wenn ja,wie sind da ungefähr die Kosten? Als ich noch zur Schule ging, war diese nämlich fast nie Nachmittags.
Nungut, das alles liegt noch weit in der Ferne und ist auch noch gar nicht beschlossen,trotzdem wäre es lieb,wenn ihr mir helfen könntet.
Liebe Grüße
Ich bin neu hier und habe leider (noch?) keine Vorstellungsgruppe gefunden.
Ich bin 27 Jahre alt und lebe derzeit mit meinem Mann und unseren 2 Sonnenscheinen (Lucas 5 und Niamh 4) in Holywood (nir). Dazu sind wir gerade am "hibbeln".
Ende 2013/ Anfang 2014 wird es evtl für uns möglich sein, wieder zurück in meine Heimat Deutschland zu siedeln, da die Firma meines Mannes derzeit expandiert. Für mich wäre das schon was schönes, meine Eltern leben nämlich in Deutschland. Nun habe ich einige Fragen, die meine Eltern mir nicht beantworten können und auch wenn es noch weeeit in der "Traum"zukunft liegt, wäre ich gerne vorbereitet.
Angenommen, unser 3. Kind existiert da schon, muss ich mich dann arbeitslos melden? Ich möchte dann ja erstmal gar nicht arbeiten und auch kein Geld.
Und es gibt ja Kindergeld, wie hoch ist das? Bei uns sind es derzeit ca. 40Euro die Woche für beide. Ist das abhängig vom Einkommen? Mein Mann wird weiterhin gut verdienen, aber die Lebenshaltungskosten sind laut meinen Eltern sehr hoch geworden.
Und wenn ich wieder arbeiten bin und meine Großen in der Schule sind, gibt es dann Betreuungsmöglichkeiten außer Babysitter? Und wenn ja,wie sind da ungefähr die Kosten? Als ich noch zur Schule ging, war diese nämlich fast nie Nachmittags.
Nungut, das alles liegt noch weit in der Ferne und ist auch noch gar nicht beschlossen,trotzdem wäre es lieb,wenn ihr mir helfen könntet.
Liebe Grüße
06.11.2012 23:54
Zitat von xxMika:
Halli, Hallo.
Ich bin neu hier und habe leider (noch?) keine Vorstellungsgruppe gefunden.
Ich bin 27 Jahre alt und lebe derzeit mit meinem Mann und unseren 2 Sonnenscheinen (Lucas 5 und Niamh 4) in Holywood (nir). Dazu sind wir gerade am "hibbeln".
Ende 2013/ Anfang 2014 wird es evtl für uns möglich sein, wieder zurück in meine Heimat Deutschland zu siedeln, da die Firma meines Mannes derzeit expandiert. Für mich wäre das schon was schönes, meine Eltern leben nämlich in Deutschland. Nun habe ich einige Fragen, die meine Eltern mir nicht beantworten können und auch wenn es noch weeeit in der "Traum"zukunft liegt, wäre ich gerne vorbereitet.
Angenommen, unser 3. Kind existiert da schon, muss ich mich dann arbeitslos melden ? Ich möchte dann ja erstmal gar nicht arbeiten und auch kein Geld.
Und es gibt ja Kindergeld, wie hoch ist das ? Bei uns sind es derzeit ca. 40Euro die Woche für beide. Ist das abhängig vom Einkommen? Mein Mann wird weiterhin gut verdienen, aber die Lebenshaltungskosten sind laut meinen Eltern sehr hoch geworden.
Und wenn ich wieder arbeiten bin und meine Großen in der Schule sind, gibt es dann Betreuungsmöglichkeiten außer Babysitter? Und wenn ja,wie sind da ungefähr die Kosten? Als ich noch zur Schule ging, war diese nämlich fast nie Nachmittags.
Nungut, das alles liegt noch weit in der Ferne und ist auch noch gar nicht beschlossen,trotzdem wäre es lieb,wenn ihr mir helfen könntet.
Liebe Grüße
huhu also ich denk du musst dich arbeitslos melden weil du ja krankenversichert sein musst oder du versicherst dich über deinen mann. ich weis nicht ob dir arbeitslosengeld 1 zusteht da du ja nicht in DE gelebt hast und hartz4 kriegst du wohl nicht wenn du sagst, dass dein mann gut verdient.
kindergeld ist 184€ für die ersten 2 kinder ab dem 3. ist es etwas mehr es ist nicht abhängig vom einkommen.
hier gibt es kindergärten und kindertagesgrippen, die kosten sind von stadt zu stadt unterschiedlich. gibt es auch ganz tags.
hoffe konnte etwas helfen, viel erfolg

06.11.2012 23:55
Also kindergeld gibt es 184 € pro kind, das dritte bekommt etwas mehr im Monat... Wenn du kein geld willst und keine arbeit suchst musst du dich nicht arbeitslos melden und für die betreuung gibt es tagesmütter kindergärten und kinderkrippen. Die kosten alle unterschiedlich von 200- 1000€ im monaje nach träger und dauer der betreuung
06.11.2012 23:57
Zitat von xxMika:
Halli, Hallo.
Ich bin neu hier und habe leider (noch?) keine Vorstellungsgruppe gefunden.
Ich bin 27 Jahre alt und lebe derzeit mit meinem Mann und unseren 2 Sonnenscheinen (Lucas 5 und Niamh 4) in Holywood (nir). Dazu sind wir gerade am "hibbeln".
Ende 2013/ Anfang 2014 wird es evtl für uns möglich sein, wieder zurück in meine Heimat Deutschland zu siedeln, da die Firma meines Mannes derzeit expandiert. Für mich wäre das schon was schönes, meine Eltern leben nämlich in Deutschland. Nun habe ich einige Fragen, die meine Eltern mir nicht beantworten können und auch wenn es noch weeeit in der "Traum"zukunft liegt, wäre ich gerne vorbereitet.
Angenommen, unser 3. Kind existiert da schon, muss ich mich dann arbeitslos melden? Ich möchte dann ja erstmal gar nicht arbeiten und auch kein Geld.
Und es gibt ja Kindergeld, wie hoch ist das? Bei uns sind es derzeit ca. 40Euro die Woche für beide. Ist das abhängig vom Einkommen? Mein Mann wird weiterhin gut verdienen, aber die Lebenshaltungskosten sind laut meinen Eltern sehr hoch geworden.
Und wenn ich wieder arbeiten bin und meine Großen in der Schule sind, gibt es dann Betreuungsmöglichkeiten außer Babysitter? Und wenn ja,wie sind da ungefähr die Kosten? Als ich noch zur Schule ging, war diese nämlich fast nie Nachmittags.
Nungut, das alles liegt noch weit in der Ferne und ist auch noch gar nicht beschlossen,trotzdem wäre es lieb,wenn ihr mir helfen könntet.
Liebe Grüße
Hallöchen.
Ich versuche mal, dir zu helfen. Es ist so, dass wenn du keine Arbeit suchst und auch kein Geld beziehen möchtest, musst du dich auch nicht arbeitslos melden. Kindergeld gibt es einmal im Monat für das 1. und 2. Kind 184 Euro und für das 3. Kind 190 Euro. Betreuungsmöglichkeiten gibt es inzwischen diverse. Von Hort bis Tagesmutter hast du viele Möglichkeiten. Außerdem gibt es immer mehr Ganztagsschulen, die bis Nachmittags gehen. Hast du eine Ganztagsschule, wirst du Essensgeld zahlen müssen. Hort und Tagesmutter sind immer unterschiedlich. Die Lebenshaltungskosten sind in der Tat inzwischen recht hoch. Ich hoffe, ich hab nichts vergessen!


07.11.2012 07:55
Kindergeld: je 184 EUR für die ersten 2 Kinder, fürs dritte 190 EUR (und ab dem 4. Kind 215 EUR) im Monat.
Arbeitslos musst du dich nicht melden da du ja auch dem Arbeitsmarkt nicht (voll) zur Verfügung stehst.
Elterngeld würdest du dann für das dritte Kind bekommen wenns erst hier geboren wird...
Elterngeld gibt es ab Geburt, man kann es sich auf 1 Jahr zu 100% oder auf 2 Jahre zu 50% auszahlen. Der Mindestbetrag ist 300 EUR.
Ganztagsschulen und Kindertagesstätten gibt es zu Hauf bei uns und eine Tagesmutter kann man sich auch nehmen! Die Kosten sind aber recht hoch, wiehoch kann ich dir leider nicht sagen, variiert...
Arbeitslos musst du dich nicht melden da du ja auch dem Arbeitsmarkt nicht (voll) zur Verfügung stehst.
Elterngeld würdest du dann für das dritte Kind bekommen wenns erst hier geboren wird...
Elterngeld gibt es ab Geburt, man kann es sich auf 1 Jahr zu 100% oder auf 2 Jahre zu 50% auszahlen. Der Mindestbetrag ist 300 EUR.
Ganztagsschulen und Kindertagesstätten gibt es zu Hauf bei uns und eine Tagesmutter kann man sich auch nehmen! Die Kosten sind aber recht hoch, wiehoch kann ich dir leider nicht sagen, variiert...
07.11.2012 08:03
Hallo und Willkommen hier im Irren forum
also Kindergeld für drei Kids liegt bei 558€ mtl...abhängig vom einkommen deines Mannes kann dir ganz oder Teilweise die Beitragszahlung für den Kiga erlassen werden, das ist von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich, jedoch zu 90% bei Alleinverdiener ist es so das es höchstens zu Teilzahlungen kommt.
Lebenserhaltungskosten, nunja kommt drauf an wo man dann wohnt
Arbeitlos MUSST du dich nicht melden-solltest aber wegen der Rentenpunkte
Krankenversichern kannst dich und deine Kids dann über deinen Mann als Familienversicherung.

also Kindergeld für drei Kids liegt bei 558€ mtl...abhängig vom einkommen deines Mannes kann dir ganz oder Teilweise die Beitragszahlung für den Kiga erlassen werden, das ist von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich, jedoch zu 90% bei Alleinverdiener ist es so das es höchstens zu Teilzahlungen kommt.
Lebenserhaltungskosten, nunja kommt drauf an wo man dann wohnt

Arbeitlos MUSST du dich nicht melden-solltest aber wegen der Rentenpunkte

Krankenversichern kannst dich und deine Kids dann über deinen Mann als Familienversicherung.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt