Was kann ich alles von der Steuer absetzen??
03.11.2011 18:12
Hey
also ich mach meine steuererklärung selbst,weil ich immer der meinung bin bei mir gibt es nicht viel was ich angeben könnte.
Ich bin Arbeitnehmer wohne mit meinem freund in einer Mietwohnung haben noch keine kinder und mein arbeitsort liegt 10 km von meinem wohnort entfernt.. das wars zu mir
wäre schön wenn es hier ein paar leute gibt die sich damit auskennen... und nein ich suche mir keinen steuerberater (schon mal im vorraus, für die die mir nichts wichtigeres mitzuteilen haben
)

Ich bin Arbeitnehmer wohne mit meinem freund in einer Mietwohnung haben noch keine kinder und mein arbeitsort liegt 10 km von meinem wohnort entfernt.. das wars zu mir

wäre schön wenn es hier ein paar leute gibt die sich damit auskennen... und nein ich suche mir keinen steuerberater (schon mal im vorraus, für die die mir nichts wichtigeres mitzuteilen haben

03.11.2011 19:02
Zitat von mandy89:
Heyalso ich mach meine steuererklärung selbst,weil ich immer der meinung bin bei mir gibt es nicht viel was ich angeben könnte.
Ich bin Arbeitnehmer wohne mit meinem freund in einer Mietwohnung haben noch keine kinder und mein arbeitsort liegt 10 km von meinem wohnort entfernt.. das wars zu mir![]()
wäre schön wenn es hier ein paar leute gibt die sich damit auskennen... und nein ich suche mir keinen steuerberater (schon mal im vorraus, für die die mir nichts wichtigeres mitzuteilen haben)
Hmm, ich würde an deiner Stelle gar keine abgeben, für was auch...?
Hast keine Werbungskosten oder sowas, also kriegst auch nix wieder.
Außer du hast deine Ausbildung vielleicht 2010 beendet?

03.11.2011 20:08
ich muss leider eine machen. weil ich mal ein nebengewerbe hatte.
03.11.2011 20:37
Mmmmhhh spontan fallen mir da die Werbungskosten, also Fahrgeld, Autoversicherung etc.pp. ein....
Dann noch eventuell andere Versicherungen, kommt auf die ART der Versicherung an....
Haushaltsnahe DIenstleistungen (Handwerkerleistungen (Reparaturen etc.), Treppenhausreinigung, Hausmeister etc.pp.), das müsste auf der Betriebskostenabrechnung drauf stehen, wieviel das sind, ansonsten mal den Vermieter ansprechen...
Dann noch eventuell andere Versicherungen, kommt auf die ART der Versicherung an....
Haushaltsnahe DIenstleistungen (Handwerkerleistungen (Reparaturen etc.), Treppenhausreinigung, Hausmeister etc.pp.), das müsste auf der Betriebskostenabrechnung drauf stehen, wieviel das sind, ansonsten mal den Vermieter ansprechen...
03.11.2011 22:14
Wir haben die Steuererklärung über den Lohnsteuerhilfeverein gemacht. Da haben wir u.a. auch meinen Arbeitsweg geltend gemacht (12km eine Strecke) und Bekleidungsgeld für unsere Jobs. Das geht wenn du Arbeitskleidung hast, wo das Logo etc. von deinem Arbeitgeber drauf ist und du die selbst wäschst. Verschiedene Versicherungen, z.B. auch nen Teil der Rechtsshutzversicherung.
Am besten du lädst dir Elsterformular o.ä. aus dem Netz und machst das damit. Da stehen auch nen paar Erklärungen dazu. Dann kannst du das gleich online losschicken und musst nur wenige Seiten ausdrucken, die dann unterschreiben und ab ans FA.
Viel Erfolg!!
Am besten du lädst dir Elsterformular o.ä. aus dem Netz und machst das damit. Da stehen auch nen paar Erklärungen dazu. Dann kannst du das gleich online losschicken und musst nur wenige Seiten ausdrucken, die dann unterschreiben und ab ans FA.
Viel Erfolg!!
03.11.2011 22:17
Zitat von sistahcharlie:
Wir haben die Steuererklärung über den Lohnsteuerhilfeverein gemacht. Da haben wir u.a. auch meinen Arbeitsweg geltend gemacht (12km eine Strecke) und Bekleidungsgeld für unsere Jobs. Das geht wenn du Arbeitskleidung hast, wo das Logo etc. von deinem Arbeitgeber drauf ist und du die selbst wäschst. Verschiedene Versicherungen, z.B. auch nen Teil der Rechtsshutzversicherung.
Am besten du lädst dir Elsterformular o.ä. aus dem Netz und machst das damit. Da stehen auch nen paar Erklärungen dazu. Dann kannst du das gleich online losschicken und musst nur wenige Seiten ausdrucken, die dann unterschreiben und ab ans FA. Viel Erfolg!!
Mmmhhh echt, ich habe unsere Steuererklärung online abgeschickt für 2009 und 2010, da hab ich nix ausgedruckt und unterschrieben, das ging komplett online und die wollten auch keine Unterlagen sehen.....
03.11.2011 22:18
Zitat von sistahcharlie:
Wir haben die Steuererklärung über den Lohnsteuerhilfeverein gemacht. Da haben wir u.a. auch meinen Arbeitsweg geltend gemacht (12km eine Strecke) und Bekleidungsgeld für unsere Jobs. Das geht wenn du Arbeitskleidung hast, wo das Logo etc. von deinem Arbeitgeber drauf ist und du die selbst wäschst. Verschiedene Versicherungen, z.B. auch nen Teil der Rechtsshutzversicherung.
Am besten du lädst dir Elsterformular o.ä. aus dem Netz und machst das damit. Da stehen auch nen paar Erklärungen dazu. Dann kannst du das gleich online losschicken und musst nur wenige Seiten ausdrucken, die dann unterschreiben und ab ans FA.
Viel Erfolg!!
das haben wir einmal gemacht, NIE WIEDER. Vater Staat hat sich bestimmt gefreut.
zur ts.
Fahrtkosten
Versicherungen (Auto, Hausrat, Lebensversicherung etc.)
das kannst du angeben
wir haben denkmalgeschützes Eigentum, daher macht das bei uns ein Steuerberater
03.11.2011 22:21
Zitat von cj_190580:
Zitat von sistahcharlie:
Wir haben die Steuererklärung über den Lohnsteuerhilfeverein gemacht. Da haben wir u.a. auch meinen Arbeitsweg geltend gemacht (12km eine Strecke) und Bekleidungsgeld für unsere Jobs. Das geht wenn du Arbeitskleidung hast, wo das Logo etc. von deinem Arbeitgeber drauf ist und du die selbst wäschst. Verschiedene Versicherungen, z.B. auch nen Teil der Rechtsshutzversicherung.
Am besten du lädst dir Elsterformular o.ä. aus dem Netz und machst das damit. Da stehen auch nen paar Erklärungen dazu. Dann kannst du das gleich online losschicken und musst nur wenige Seiten ausdrucken, die dann unterschreiben und ab ans FA. Viel Erfolg!!
Mmmhhh echt, ich habe unsere Steuererklärung online abgeschickt für 2009 und 2010, da hab ich nix ausgedruckt und unterschrieben, das ging komplett online und die wollten auch keine Unterlagen sehen.....
aahh, ok

ich hatte das auch mal gemacht, allerdings ist das auch schon wieder nen paar Jährchen her. Es gibt ja jedes Jahr nen neues Programm. Haben sie bestimmt geändert. Bei mir war es noch so. Ist natürlich viel einfacher so - also nur online.
03.11.2011 22:22
Zitat von Krümelchen223:
Zitat von sistahcharlie:
Wir haben die Steuererklärung über den Lohnsteuerhilfeverein gemacht. Da haben wir u.a. auch meinen Arbeitsweg geltend gemacht (12km eine Strecke) und Bekleidungsgeld für unsere Jobs. Das geht wenn du Arbeitskleidung hast, wo das Logo etc. von deinem Arbeitgeber drauf ist und du die selbst wäschst. Verschiedene Versicherungen, z.B. auch nen Teil der Rechtsshutzversicherung.
Am besten du lädst dir Elsterformular o.ä. aus dem Netz und machst das damit. Da stehen auch nen paar Erklärungen dazu. Dann kannst du das gleich online losschicken und musst nur wenige Seiten ausdrucken, die dann unterschreiben und ab ans FA.
Viel Erfolg!!
das haben wir einmal gemacht, NIE WIEDER. Vater Staat hat sich bestimmt gefreut.
zur ts.
Fahrtkosten
Versicherungen (Auto, Hausrat, Lebensversicherung etc.)
das kannst du angeben
wir haben denkmalgeschützes Eigentum, daher macht das bei uns ein Steuerberater
Meine Schwester macht das jedes Jahr so. Dauert zwar immer bis sie sich da durchgewuselt hat, hat aber immer geld wieder bekommen. Und bei mir wars auch so. Ist allerdings schon ne ganze Weile her bei mir.
03.11.2011 22:25
Zitat von sistahcharlie:
Zitat von Krümelchen223:
Zitat von sistahcharlie:
Wir haben die Steuererklärung über den Lohnsteuerhilfeverein gemacht. Da haben wir u.a. auch meinen Arbeitsweg geltend gemacht (12km eine Strecke) und Bekleidungsgeld für unsere Jobs. Das geht wenn du Arbeitskleidung hast, wo das Logo etc. von deinem Arbeitgeber drauf ist und du die selbst wäschst. Verschiedene Versicherungen, z.B. auch nen Teil der Rechtsshutzversicherung.
Am besten du lädst dir Elsterformular o.ä. aus dem Netz und machst das damit. Da stehen auch nen paar Erklärungen dazu. Dann kannst du das gleich online losschicken und musst nur wenige Seiten ausdrucken, die dann unterschreiben und ab ans FA.
Viel Erfolg!!
das haben wir einmal gemacht, NIE WIEDER. Vater Staat hat sich bestimmt gefreut.
zur ts.
Fahrtkosten
Versicherungen (Auto, Hausrat, Lebensversicherung etc.)
das kannst du angeben
wir haben denkmalgeschützes Eigentum, daher macht das bei uns ein Steuerberater
Meine Schwester macht das jedes Jahr so. Dauert zwar immer bis sie sich da durchgewuselt hat, hat aber immer geld wieder bekommen. Und bei mir wars auch so. Ist allerdings schon ne ganze Weile her bei mir.
Geld haben wir auch zurück bekommen, aber nicht was wir sonst bekommen hätten und das jahr darauf haben die, ohne dass die steuererklärung dort gemacht wurde , einfach ihre gebühr abgezogen. Und die war fast so hoch, wie die vom steuerberater. Nee, wir lassen das vom Fachmann machen, haben das letztes Jahr auch gemacht und siehe da, 3 mal hat die Steuerberateriin einspruch erhoben, weil was nicht stimmte.
03.11.2011 23:18
wir haben jetzt unsere erste einkommenssteruerklärung machen lassen.
Fahrtgeld
notebook für die arbeit konnten wir absetzen (weil er seine abrechnungen nur über e-mails bekommt)
versicherungen
arbeitskleidung
mensch, was war das denn noch alles
Mein Mann wollte es erst selber machen und dann hab ich ihn doch überredet, es einem steuerberater zu überlassen. Gott sei dank, denn der hat gut was dabei herausbekommen.
Fahrtgeld
notebook für die arbeit konnten wir absetzen (weil er seine abrechnungen nur über e-mails bekommt)
versicherungen
arbeitskleidung
mensch, was war das denn noch alles

Mein Mann wollte es erst selber machen und dann hab ich ihn doch überredet, es einem steuerberater zu überlassen. Gott sei dank, denn der hat gut was dabei herausbekommen.
04.11.2011 07:56
deswegen lassen wir es eher den Steuerberater machen, gut der kostet auch was, aber der weis genau, was raus zuholen ist.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt