Mütter- und Schwangerenforum

was is besser 399euro oder 401euro basis

irisp22
201 Beiträge
27.11.2011 17:22
mein mann hat mir vorgestern ein Angebot von seiner Arbeit mit gebracht ob ich nicht gerne da als Kuechenfee 60std Monat arbeiten wuerde.
wir sollen uns nu entscheiden wie wir am besten fahren wuerden auf 399euro Basis oder eher auf 401Euro Basis...er arbeite als pflegehelfer 30std Woche...

der freibetrag den ich dann haben würde der wird nur bei mir abgezogen oder wird das als paar abgezogen der freibetrag

koennt ihr mir vielleicht Tips geben was wir machen sollen wir sind uns nicht genau sicher...deswegen Frage ich mal hier nach..

Lg Iris
die_sarah
1020 Beiträge
27.11.2011 17:24
Ab 401 Euro ist es versicherungspflichtig, d.h. du erarbeitest dir dadurch wieder einen Arbeitslosengeld I Anspruch!
irisp22
201 Beiträge
27.11.2011 17:31
kann man da Einstiegsgeld oder Fahrgeld beantrage?
irisp22
201 Beiträge
27.11.2011 17:31
kann man da Einstiegsgeld oder Fahrgeld beantrage?
die_sarah
1020 Beiträge
27.11.2011 17:31
Zitat von irisp22:

kann man da Einstiegsgeld oder Fahrgeld beantrage?


musst du dich bei deiner zuständigen Agentur für Arbeit erkundigen.
irisp22
201 Beiträge
27.11.2011 17:32
Danke
27.11.2011 17:47
Würde auch 401€ machen, eben weils versicherungspflichtig ist wie schon
gesagt wurde. Kann sein das du da nen Zuschuss für Fahrtkosten beantragen
kannst, einfach mal nachfragen.
Kattha
5601 Beiträge
27.11.2011 18:26
Bei den 401,00 € bist Du versicherungspflichtig, wie schon geschrieben wurde. Und da Du Dich mit dem Betrag in der Gleitzone befindest, hast Du relativ wenig Abzüge
goldfisch
2673 Beiträge
28.11.2011 13:33
ich würde es davon abhängig machen, ob es längerfristig sein soll.
denn wenn ich das über nen längeren zeitraum machen möchte, dann wäre es mir wichtig auch versichert zu sein und im notfall alg zu bekommen und es wird auch auf die rente angerechnet.
andererseits bekommt man so ja auch net 400 euro netto raus. denn so mit 50 euro abzug musst schon rechnen.
anders bei 399. da bekommst das geld ja voll ausbezahlt. wenn ich also den job nur kurzfristig z.b. während der elternzeit, machen würde, dann nur bis 399 um eben mehr netto zu haben
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt