Mütter- und Schwangerenforum

Was bleibt übrig? 20 Stunden/Woche/St.Kl. 5 - Mindestlohn

Würmchen2009
35738 Beiträge
22.09.2015 19:43
Halli Hallooooo
Hier gibt es bestimmt einige Mami`s die nur 20 Stunden die Woche arbeiten, daher würde mich mal interessieren was bei euch so übrig bleibt.
Habe schon einige Rechner ausprobiert und auch nen groben Nettowert erhalten.
Da man als Ehepaar ja aber zusammen veranlagt wird, kann man diese Rechner wohl nicht all zu genau nehmen.
Daher nun die Frage an Mami`s die:
- 20 Stunden die Woche arbeiten, mit Mindestlohn bzw. etwas mehr.
- Einen Mann haben, der ca. 2200-2400€ verdient
- Steuerklasse 5 haben.

-
Vielleicht melden sich ja ein paar Mami`s die in ähnlicher Situation leben
Solaris
440 Beiträge
22.09.2015 19:45
Ich kann dir nicht sagen was über bleibt aber wenn dein Mann 3 hat und du bist in 5 dann wechselt lieber beide in vier! So habt ihr zwar monatlich mehr Abzüge aber ihr bekommt etwas wieder wenn ihr eine Steuererklärung macht, bleibt ihr in 3 und 5 dürft ihr nachzahlen.
Marf
28753 Beiträge
22.09.2015 19:47
Zitat von Solaris:

Ich kann dir nicht sagen was über bleibt aber wenn dein Mann 3 hat und du bist in 5 dann wechselt lieber beide in vier! So habt ihr zwar monatlich mehr Abzüge aber ihr bekommt etwas wieder wenn ihr eine Steuererklärung macht, bleibt ihr in 3 und 5 dürft ihr nachzahlen.

Das macht doch nur Sinn ( beide Stkl.4)wenn beide etwa gleichwertig verdienen.
In dem Fall ist 3 und 5 ok.
-Brünni88
23365 Beiträge
22.09.2015 19:49
Die Rechner sind ziemlich genau. Bei mir passt es.
-Brünni88
23365 Beiträge
22.09.2015 19:51
Und das Einkommen von deinem männe ist wurscht. Das zählt erst in der Steuererklärung
19Sabrina87
5365 Beiträge
22.09.2015 19:53
Hey, ich bin zwar keine Mami in der Situation, aber habe einen Job in dem Bereich.

Ich kann dir folgende Links empfehlen:
http://www.brutto-netto-rechner.info/
https://www.bmf-steuerrechner.de/

Das sind die beiden genauesten.
Wobei man beim BMF-Rechner wesentlich mehr Faktoren auswählen kann, und dadurch wirklich verdammt gut ist.

Beide Steuerklasse IV ist nicht immer zu empfehlen.
Anhand der beiden Rechner kannst du beide Varianten durchrechnen und gucken, was in eurem Fall das günstigste ist.

19Sabrina87
5365 Beiträge
22.09.2015 19:56
Zitat von Solaris:

Ich kann dir nicht sagen was über bleibt aber wenn dein Mann 3 hat und du bist in 5 dann wechselt lieber beide in vier! So habt ihr zwar monatlich mehr Abzüge aber ihr bekommt etwas wieder wenn ihr eine Steuererklärung macht, bleibt ihr in 3 und 5 dürft ihr nachzahlen.


Am Ende des Jahres kommt es aufs gleiche raus.
Die Steuerklassen entscheiden nur, ob man im Monat mehr zur Verfügung hat, oder am Ende eine Erstattung bekommt.

Vom Prinzip her, über das komplette Jahr gesehen, kommt es exakt aufs Gleiche raus.

Nur das man mit IV eine Steuererklärung machen kann und mit III und V eine machen muss !
miayan
546 Beiträge
22.09.2015 20:09
Zitat von 19Sabrina87:

Zitat von Solaris:

Ich kann dir nicht sagen was über bleibt aber wenn dein Mann 3 hat und du bist in 5 dann wechselt lieber beide in vier! So habt ihr zwar monatlich mehr Abzüge aber ihr bekommt etwas wieder wenn ihr eine Steuererklärung macht, bleibt ihr in 3 und 5 dürft ihr nachzahlen.


Am Ende des Jahres kommt es aufs gleiche raus.
Die Steuerklassen entscheiden nur, ob man im Monat mehr zur Verfügung hat, oder am Ende eine Erstattung bekommt.

Vom Prinzip her, über das komplette Jahr gesehen, kommt es exakt aufs Gleiche raus.

Nur das man mit IV eine Steuererklärung machen kann und mit III und V eine machen muss !

Klar kommt aufs Jahr gesehen das Gleiche raus aber bei 3 und 5 kann es ziemlich schnell passieren, dass man am Ende Steuern nachzahlen muss, vor allem wenn man wenig zum Absetzen hat.
22.09.2015 20:31
Zitat von 19Sabrina87:

Zitat von Solaris:

Ich kann dir nicht sagen was über bleibt aber wenn dein Mann 3 hat und du bist in 5 dann wechselt lieber beide in vier! So habt ihr zwar monatlich mehr Abzüge aber ihr bekommt etwas wieder wenn ihr eine Steuererklärung macht, bleibt ihr in 3 und 5 dürft ihr nachzahlen.


Am Ende des Jahres kommt es aufs gleiche raus.
Die Steuerklassen entscheiden nur, ob man im Monat mehr zur Verfügung hat, oder am Ende eine Erstattung bekommt.

Vom Prinzip her, über das komplette Jahr gesehen, kommt es exakt aufs Gleiche raus.

Nur das man mit IV eine Steuererklärung machen kann und mit III und V eine machen muss !


Genau so ist es, deshalb versteh ich es immer nicht, wenn sich Menschn über scheinbar geringen Verdienst in Steuerklasse 5 beschweren. Ja, es ist auf dem Gehaltszettel weniger, aber dafür kriegt der andere wesentlich mehr raus.. Das ist doch also am Ende eine eine Frage fürs Ego, oder?
Palo
3635 Beiträge
23.09.2015 08:28
Also ich arbeite nur auf 450 euro und das hat auch seinen Grund.....Ich würde auch nur mindestlihn verdienen wenn ich auf mehr stunden gehe und hätte dann auch 5.Mein Mann verdient in etwa das gleiche wie deiner.

Unser Steuerberater hat uns abgeraten das ich meine stunden erhöhe.

4 und 4 wären absolut schwachsinnig....glaube da hätten wir monatlich ca 150-200 euro netto weniger ( ist aber schon länger her das ich das ausgerechnet habe ).

3 und 5.....wäre ich doppelt bestraft.Erstmal mehr stunden für fast das gleiche geld und am ende kommt das Finanzamt und will laut aussage vom Steuerberater noch zwischen 200 und 400 euro wiederhaben.

ER sagte unterm strich tu ich 5 euro pro monat für die Rente .

Ich finde das auch ziemlich fies.....das man mit 5 doppelt gestraft wird.Würde auch gerne mehr stunden arbeiten...nur...es lohnt sich einfach nicht .

Wenn keno mal soweit ist geh ich wieder vollzeit arbeiten...das würde sic dann wieder lohnen.

lg
kati
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt