Wann Heiraten-Steuern
30.10.2013 17:51
Hallo liebe Gemeinde,
also... Mein Freund und ich haben schon länger vor zu heiraten. Bisher standen aber immer "Dinge" im Weg die uns daran gehindert haben. Diese "Dinge" sind uns nun nicht mehr im Weg.
Wir wissen auch schon, dass wenn wir heiraten Er Steuerklasse 3 und ich Steuerklasse 5 sein werden. Jetzt habe ich von einigen Paaren gehört dass sie es bereut haben im Sommer zu heiraten, da sie wohl Steuern zurück zahlen musste bzw. so gut wie nichts zurück bekommen haben, diese Paare haben mir geraten im Winter zu heiraten (Dezember). Ist da was drann?? Wo liegt der Unterschied??
Könnt ihr mir da Licht ins Dunkle bringen??
also... Mein Freund und ich haben schon länger vor zu heiraten. Bisher standen aber immer "Dinge" im Weg die uns daran gehindert haben. Diese "Dinge" sind uns nun nicht mehr im Weg.
Wir wissen auch schon, dass wenn wir heiraten Er Steuerklasse 3 und ich Steuerklasse 5 sein werden. Jetzt habe ich von einigen Paaren gehört dass sie es bereut haben im Sommer zu heiraten, da sie wohl Steuern zurück zahlen musste bzw. so gut wie nichts zurück bekommen haben, diese Paare haben mir geraten im Winter zu heiraten (Dezember). Ist da was drann?? Wo liegt der Unterschied??
Könnt ihr mir da Licht ins Dunkle bringen??
30.10.2013 18:13
hmm also wir haben am 17.8.12 geheiratet und mussten keine steuern zurückzahlen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
30.10.2013 18:22
Wir haben am 18.8.2006 geheiratet und auch nichts bezahlen müssen.
30.10.2013 18:30
wir haben im april gehochzeitet und haben auch nichts bezahlen müssen. im gegenteil
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
30.10.2013 18:31
die ummeldung gilt ja dann für das ganze laufende jahr. also ist es gehopst wie gesprungen wann du dich ummeldest.
30.10.2013 18:39
Ich hab mal gehört man bekommt sogar Geld wieder weil das ja rückwirkend fürs ganze Jahr gilt wenn du z.b. im Dezember heiratest
Ganz sicher bin ich mir aber auch nicht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
30.10.2013 18:53
Meine freundin hat extra im dezember geheiratet,und die haben für das ganze jahr was zurückbekommen.
30.10.2013 18:57
Das ist Quatsch - die Heirat gilt einfach begünstigend für das Jahr, in dem man geheiratet hat. Deshalb heiraten viele noch im Dezember, um das Jahr noch als Verheiratete geltend machen zu können. Aber das gilt gleich, egal, ob man im Mai, Juli oder Dezember heiratet, das Kalenderjahr zählt einfach.
30.10.2013 20:36
Zitat von Mathelenlu:
Das ist Quatsch - die Heirat gilt einfach begünstigend für das Jahr, in dem man geheiratet hat. Deshalb heiraten viele noch im Dezember, um das Jahr noch als Verheiratete geltend machen zu können. Aber das gilt gleich, egal, ob man im Mai, Juli oder Dezember heiratet, das Kalenderjahr zählt einfach.
genau so ist es
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/106.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/106.gif)
30.10.2013 20:49
Wenn ihr Im Dezember Heiratet, habt ihr bis dahin ja nach dem Steuermodell 1/1 Steuern fürs ganze Jahr bezahlt,... werdet bei der Steuererklärung aber fürs ganze Jahr als 3/5 berücksichtigt/gerechnet, also bekommt ihr was zurück, ...
Heiratet ihr zb im Januar, zahlt ihr ja das ganze Jahr 3/5 eure Steuern, werdet also auch bei der Steuererklärung 3/5 berücksichtigt, .. habt also weniger Steuern vorrausbezalt als bei 1/1 und bekommt somit nix/weniger zurück bzw müsst evt, nachzahlen
Heiratet ihr zb im Januar, zahlt ihr ja das ganze Jahr 3/5 eure Steuern, werdet also auch bei der Steuererklärung 3/5 berücksichtigt, .. habt also weniger Steuern vorrausbezalt als bei 1/1 und bekommt somit nix/weniger zurück bzw müsst evt, nachzahlen
30.10.2013 20:56
Zitat von Nachteule1981:
Wenn ihr Im Dezember Heiratet, habt ihr bis dahin ja nach dem Steuermodell 1/1 Steuern fürs ganze Jahr bezahlt,... werdet bei der Steuererklärung aber fürs ganze Jahr als 3/5 berücksichtigt/gerechnet, also bekommt ihr was zurück, ...
Heiratet ihr zb im Januar, zahlt ihr ja das ganze Jahr 3/5 eure Steuern, werdet also auch bei der Steuererklärung 3/5 berücksichtigt, .. habt also weniger Steuern vorrausbezalt als bei 1/1 und bekommt somit nix/weniger zurück bzw müsst evt, nachzahlen
Perfekt erklärt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/54.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/54.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/54.gif)
30.10.2013 20:58
Zitat von Hexchen85:
Zitat von Nachteule1981:
Wenn ihr Im Dezember Heiratet, habt ihr bis dahin ja nach dem Steuermodell 1/1 Steuern fürs ganze Jahr bezahlt,... werdet bei der Steuererklärung aber fürs ganze Jahr als 3/5 berücksichtigt/gerechnet, also bekommt ihr was zurück, ...
Heiratet ihr zb im Januar, zahlt ihr ja das ganze Jahr 3/5 eure Steuern, werdet also auch bei der Steuererklärung 3/5 berücksichtigt, .. habt also weniger Steuern vorrausbezalt als bei 1/1 und bekommt somit nix/weniger zurück bzw müsst evt, nachzahlen
Perfekt erklärt![]()
![]()
![]()
Danke, hoffe es ist verständlich, ... wusste net wie ichs besser ausdrücken sollte
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
30.10.2013 21:50
Zitat von Nachteule1981:
Zitat von Hexchen85:
Zitat von Nachteule1981:
Wenn ihr Im Dezember Heiratet, habt ihr bis dahin ja nach dem Steuermodell 1/1 Steuern fürs ganze Jahr bezahlt,... werdet bei der Steuererklärung aber fürs ganze Jahr als 3/5 berücksichtigt/gerechnet, also bekommt ihr was zurück, ...
Heiratet ihr zb im Januar, zahlt ihr ja das ganze Jahr 3/5 eure Steuern, werdet also auch bei der Steuererklärung 3/5 berücksichtigt, .. habt also weniger Steuern vorrausbezalt als bei 1/1 und bekommt somit nix/weniger zurück bzw müsst evt, nachzahlen
Perfekt erklärt![]()
![]()
![]()
Danke, hoffe es ist verständlich, ... wusste net wie ichs besser ausdrücken sollte![]()
Ich wollte es auch beschreiben, aber nach deinem Beitrag war es nicht mehr nötig
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
30.10.2013 22:25
So oder so handelt es sich bei der monatlichen Lohnsteuer um eine Vorauszahlung. Theoretisch ist es egal, welche Steuerklassen man wählt. Entweder man zahlt monatlich weniger voraus und muss am Ende nachzahlen oder man macht große Vorauszahlungen und bekommt was zurück.
Meistens wählt der mehrverdiener die Steuerklasse mit der kleineren Vorauszahlung 3 und dafür der geringer verdienende die 5 mit den höheren Abzügen. So kommt es, dass viele Ehepaare eh nachzahlen müssen, erst recht, wenn nur einer arbeitet.
Kommt halt drauf an, wie man es lieber hat. Eher monatlich was mehr haben und am Ende nachzahlen oder direkt weg damit und nachher was zurück...
Eine Info finde ich an dem ganzen viel interessanter: Elterngeld und Arbeitslosengeld werden nach dem Nettolohn berechnet. Hier macht es z. B. Bei Kinderwunsch Sinn, als Frau in die 3 zu gehen. Wenn die Frau der geringwertigerer ist, sieht es insgesamt zwar monatlich dadurch schlechter aus, weil der Mann ja dann automatisch 5 nehmen muss, das relativiert sich am Jahresende bei der rueckzahlung und man bekommt dann mehr Elterngeld.
Auf jeden fall eine schoene Heirat
Meistens wählt der mehrverdiener die Steuerklasse mit der kleineren Vorauszahlung 3 und dafür der geringer verdienende die 5 mit den höheren Abzügen. So kommt es, dass viele Ehepaare eh nachzahlen müssen, erst recht, wenn nur einer arbeitet.
Kommt halt drauf an, wie man es lieber hat. Eher monatlich was mehr haben und am Ende nachzahlen oder direkt weg damit und nachher was zurück...
Eine Info finde ich an dem ganzen viel interessanter: Elterngeld und Arbeitslosengeld werden nach dem Nettolohn berechnet. Hier macht es z. B. Bei Kinderwunsch Sinn, als Frau in die 3 zu gehen. Wenn die Frau der geringwertigerer ist, sieht es insgesamt zwar monatlich dadurch schlechter aus, weil der Mann ja dann automatisch 5 nehmen muss, das relativiert sich am Jahresende bei der rueckzahlung und man bekommt dann mehr Elterngeld.
Auf jeden fall eine schoene Heirat
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt