Mütter- und Schwangerenforum

Wann beantragt man was?

Flammenmeer
1065 Beiträge
01.07.2012 22:10
Hallöchen ihr Lieben,

es gibt hier schon zwar einige Thread, die sich damit beschäftigt haben mit meinem Fragen, aber irgendwie komm ich gerad nicht so richtig weiter.
Ich habe zwar noch 13 Wochen bis zur Entbindung, aber ich würd gern wissen was geht und ab wann.

Das Elterngeld beantragt man ja nach der Geburt mit d. Geburtsurkunde und das Kindergeld ebenso, oder?
*
Wie ist das mit der Mutterschaftsgeld ? Ich hab von einigen gehört das man vom FA 7 Wochen vor Entbindung eine Bescheinigung bekommt und dies muss an den AG und d. Krankenkasse weitergeben werden. Muss man noch extra einen Antrag ausfüllen? Hatte so was im Netz gefunden und das verunsichert mich jetzt.
*
Jetzt noch das Thema Elternzeit : Ich hatte vor eigentlich 1 Jahr Elternzeit zu nehmen. Beginnt diese Zeit 8 Wochen nach dem Mutterschutz, oder ab dem Tag der Geburt? Das Elterngeld wird ja max. 14 Monate (wenn d. Partner dies auch nutzt) gezahlt. Wenn man also nun 2 Jahre in Elternzeit gehen möchte, was für Geld bekomme ich dann nach d. max. 14 Monaten Elterngeld? Ich bin in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Bekommt man dann irgendwas, oder können sich 2 Jahre Auszeit nur besser verdienende Eltern leisten?
Wann beantrage ich die Elternzeit bei dem Arbeitsgeber und kann das ein formloses Schreiben sein?
*
Muss ich sonst noch irgendwas beachten bzw. kann ich beantragen? Ich werd halt das erste mal Mama und ich habe Angst, das ich vielleicht was vergesse. Alles wird ja einem auch nicht gesagt. Thema Sorgerecht und Vaterschaftsanerkennung, das habe ich alles schon geklärt.
*
Riesen Sorry, das es so viele Fragen auf einmal sind, aber es ist mir ungemein wichtig und ich würdet mir sehr weiterhelfen, wenn ihr mir meine Fragen beantworten könntet.
Liebe Grüße
dimiinlove
1568 Beiträge
01.07.2012 22:51
Zitat von Flammenmeer:

Hallöchen ihr Lieben,

es gibt hier schon zwar einige Thread, die sich damit beschäftigt haben mit meinem Fragen, aber irgendwie komm ich gerad nicht so richtig weiter.
Ich habe zwar noch 13 Wochen bis zur Entbindung, aber ich würd gern wissen was geht und ab wann.

Das Elterngeld beantragt man ja nach der Geburt mit d. Geburtsurkunde und das Kindergeld ebenso, oder?
*
Wie ist das mit der Mutterschaftsgeld ? Ich hab von einigen gehört das man vom FA 7 Wochen vor Entbindung eine Bescheinigung bekommt und dies muss an den AG und d. Krankenkasse weitergeben werden. Muss man noch extra einen Antrag ausfüllen? Hatte so was im Netz gefunden und das verunsichert mich jetzt.
*
Jetzt noch das Thema Elternzeit : Ich hatte vor eigentlich 1 Jahr Elternzeit zu nehmen. Beginnt diese Zeit 8 Wochen nach dem Mutterschutz, oder ab dem Tag der Geburt? Das Elterngeld wird ja max. 14 Monate (wenn d. Partner dies auch nutzt) gezahlt. Wenn man also nun 2 Jahre in Elternzeit gehen möchte, was für Geld bekomme ich dann nach d. max. 14 Monaten Elterngeld? Ich bin in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Bekommt man dann irgendwas, oder können sich 2 Jahre Auszeit nur besser verdienende Eltern leisten?
Wann beantrage ich die Elternzeit bei dem Arbeitsgeber und kann das ein formloses Schreiben sein?
*
Muss ich sonst noch irgendwas beachten bzw. kann ich beantragen? Ich werd halt das erste mal Mama und ich habe Angst, das ich vielleicht was vergesse. Alles wird ja einem auch nicht gesagt. Thema Sorgerecht und Vaterschaftsanerkennung, das habe ich alles schon geklärt.
*
Riesen Sorry, das es so viele Fragen auf einmal sind, aber es ist mir ungemein wichtig und ich würdet mir sehr weiterhelfen, wenn ihr mir meine Fragen beantworten könntet.
Liebe Grüße



Hallo

Elterngeld und Kindergeld kannst Du erst nach der Geburt beantragen mit der Geburtsurkunde aber Du kannst die Anträge vorher schon ausfüllen, so dass Du nur noch den Geburtstag Deines Kindes eintragen musst wenn es soweit ist.
Mutterschaftsgeld : Richtig, bekommst von Deinem FA ne Bescheinigung, die Du ausgefüllt an Deine KK weiterleitest.
Elternzeit : Nach der Geburt hast Du 8 Wochen Mutterschutz und dann beginnt die Elternzeit (wobei der Mutterschutz auf die Elternzeit angerechnet wird, meine ich ). Du hast die Möglichkeit Dir das volle Elterngeld 1 Jahr lang auszahlen zu lassen oder das halbe Elterngeld auf 2 Jahre..
Ich hatte mit meinem Chef vorher schon mündlich besprochen wie lange ich Elternzeit nehmen will und nach der Geburt mit einem Vordruck habe ich dann die Elternzeit beantragt. Das ist wohl in jeder Firma anders..
Blöde Bürokratie
Klingt erstmal viel, aber so schwierig ist es gar nicht, viel Erfolg
dimiinlove
1568 Beiträge
01.07.2012 22:55
Flammenmeer
1065 Beiträge
10.07.2012 14:37
10000 Dank für die tolle Hilfe. Das hat mich auf jeden Fall schon mal weiter gebracht. Ach es ist super toll, das es so ein Forum gibt und man auch immer wieder weitergeholfen wird
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt