Mütter- und Schwangerenforum

Vor und nach der Geburt.Was erledigen???

Lalunia07
573 Beiträge
18.06.2009 07:13
Hallo

könntet ihr mir mal eine Art Liste machen was ich machen muss vor der geburt und danach.
Also welche Gelder wann beantragen??Irgendwas beim Arbeitgeber???
Muss mein Freund irgendwas erledigen???
Wie läuft das mit der Lohnsteuer??
Was muss noch erledigt werden bevor das Kind kommt was danach.Ach einfach alles.

Wäre mir eine große Hilfe. Ist mein erstes Kind und will nichts vergessen.
18.06.2009 07:26
Zwei ganz wichtige Angelegenheiten:
Sorgerechtserklärung und Vaterschaftsanerkennung. Beides kann man schon vor der Geburt erledigen.
Bei ProFamilia (oder ähnlichen Institutionen) kannst Du Geld für die Erstausstattung beantragen.
Vanys_Mama
2378 Beiträge
18.06.2009 07:27
soweit ich mich erinnern kann musst du vorher ja klar dem chef von der ss berichten der krankenkasse wegen dem mutterschaftsgeld, was aber erst 7 wochen vor et mit ner ärztlichen bescheinigung geht. elterngeld und kindergeld kannst du nur beantragen wenn das kind da is da du die gebursturkunde miteinreichen musst.
Mooncraft
3899 Beiträge
18.06.2009 07:30
Auf urbia.de gibts so Checklisten, hast da mal geschaut?

Alles Gute euch!
18.06.2009 07:33
wir haben eine checkliste vom arzt bekommen und ich glaub auch bei dem infoabend im kh.
- arbeitgeber informieren ist das erste
- mutterschutzgeld beantragen bei der kk 40 tage vor dem et
- elterngeld, kindergeld nach der geburt mit geburtsurkunde
- vaterschaftsanerkennung/sorgerecht vor oder nach der geburt
mit den anderen geldern kenn ich mich nicht aus.
schwarzerose81w
3041 Beiträge
18.06.2009 09:06
Zitat von Lalunia07:

Hallo

könntet ihr mir mal eine Art Liste machen was ich machen muss vor der geburt und danach.
Also welche Gelder wann beantragen??Irgendwas beim Arbeitgeber???
Muss mein Freund irgendwas erledigen???
Wie läuft das mit der Lohnsteuer??
Was muss noch erledigt werden bevor das Kind kommt was danach.Ach einfach alles.

Wäre mir eine große Hilfe. Ist mein erstes Kind und will nichts vergessen.

guten morgen,
-also mutterschaftsgeld von der krankenkasse bekommst du 6wochen vor und 8 wochen nach der geburt.
-ihr könnt euch jetzt schon sämtliche anträge zuschicken lassen bzw für: Kindergeld, erziehungsgeld .....dann könnt ihr das soweit ausfüllen und braucht zum schluß nur noch name und geb. eintragen
-am anfang der ss bekommst du von deinem FA einen zettel (meistens so 8-10ssw)für den arbeitgeber, erst dann muß du deinem chef sagen das ihr nachwuchs bekommt.
du nimmst ja einige unterlagen mit ins KH wie, stammbuch (nur verh.) nach der geburt geht dann ein angehöriger zur anmeldung und meldet das baby an...aber sagt man euch dann auch schon...und mit der lohnsteuer...da lasst ihr euch die karten vom chef geben und geht damit zum einwohnermeldeamt und erklärt man euch alles andere....
ich hoffe ich konnte euch etwas helfen...
schwarzerose81w
3041 Beiträge
18.06.2009 09:08
Zitat von Lenchen-79:

wir haben eine checkliste vom arzt bekommen und ich glaub auch bei dem infoabend im kh.
- arbeitgeber informieren ist das erste
- mutterschutzgeld beantragen bei der kk 40 tage vor dem et
- elterngeld, kindergeld nach der geburt mit geburtsurkunde
- vaterschaftsanerkennung/sorgerecht vor oder nach der geburt
mit den anderen geldern kenn ich mich nicht aus.

eine vaterschaftsanerkennung und sorgerecht ???
das mußte ich nicht machen....
Blümchen08
125 Beiträge
18.06.2009 10:18
Zitat von schwarzerose81w:

Zitat von Lenchen-79:

wir haben eine checkliste vom arzt bekommen und ich glaub auch bei dem infoabend im kh.
- arbeitgeber informieren ist das erste
- mutterschutzgeld beantragen bei der kk 40 tage vor dem et
- elterngeld, kindergeld nach der geburt mit geburtsurkunde
- vaterschaftsanerkennung/sorgerecht vor oder nach der geburt
mit den anderen geldern kenn ich mich nicht aus.

eine vaterschaftsanerkennung und sorgerecht ???
das mußte ich nicht machen....


Vaterschaftsanerkennung muss man nur machen, wenn man nicht verheiratet ist, das erfolgt dann zeitgleich mit der Abholung der Geburtsurunde (Ausweise nicht vergessen mit zu nehmen) im Standesamt, da wird dann auch vor Ort der Vater in die Urkunde mit eingeschrieben, vorher steht da nix, so wars bei mir. Sorgerechtserklärung erfolgt auch nur wenn man nicht verheiratet ist und auch nur dann wenn beide sich das Sorgerecht teilen, erfolgt keine Sorgerechtserklärung hat automatisch die Mutter das volle Sorgerecht, und eine Sorgerechtserklärung muss man selbst machen, das Amt fragt da nicht nach, so war es bei mir zumindest.
Wie das mit Mutterschaftsgeld läuft, kann ich dir leider nicht weiter helfen, da ich Schülerin bin und das nie in Frage kam.
schwarzerose81w
3041 Beiträge
18.06.2009 10:24
Zitat von Blümchen08:

Zitat von schwarzerose81w:

Zitat von Lenchen-79:

wir haben eine checkliste vom arzt bekommen und ich glaub auch bei dem infoabend im kh.
- arbeitgeber informieren ist das erste
- mutterschutzgeld beantragen bei der kk 40 tage vor dem et
- elterngeld, kindergeld nach der geburt mit geburtsurkunde
- vaterschaftsanerkennung/sorgerecht vor oder nach der geburt
mit den anderen geldern kenn ich mich nicht aus.

eine vaterschaftsanerkennung und sorgerecht ???
das mußte ich nicht machen....


Vaterschaftsanerkennung muss man nur machen, wenn man nicht verheiratet ist, das erfolgt dann zeitgleich mit der Abholung der Geburtsurunde (Ausweise nicht vergessen mit zu nehmen) im Standesamt, da wird dann auch vor Ort der Vater in die Urkunde mit eingeschrieben, vorher steht da nix, so wars bei mir. Sorgerechtserklärung erfolgt auch nur wenn man nicht verheiratet ist und auch nur dann wenn beide sich das Sorgerecht teilen, erfolgt keine Sorgerechtserklärung hat automatisch die Mutter das volle Sorgerecht, und eine Sorgerechtserklärung muss man selbst machen, das Amt fragt da nicht nach, so war es bei mir zumindest.
Wie das mit Mutterschaftsgeld läuft, kann ich dir leider nicht weiter helfen, da ich Schülerin bin und das nie in Frage kam.

aha...na gut... kommt für mich ja nicht in frage...bin ja verh....
Elli_01
4 Beiträge
21.12.2016 00:09
Wir haben vor der Geburt neben den ganzen behördlichen Kram noch eine *Link entfernt* für die Baby Erstausstattung gehabt und die abgearbeitet. Manche Sachen haben wir davon auch an die Großmütter abgegeben, weil sie uns was schenken wollten. So haben wir auch nichts doppelt bekommen.
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt