vom unbefristeten zum befristeten vertrag
29.11.2013 21:04
Hallo ihr lieben....
Muss mich mal wieder über die Dummheit meines Freundes auf regen....
Er ist nun seit nen Jahr in seiner Firma, er hatte nen befristeten Vertrag, der vor ca. 2 Wochen ausgelaufen ist...kurz vorher hat er vom Kollegen erfahren das er schon etwas über 4 Wochen ohne ne Verlängerung weiter arbeitet....
Es gibt dort kein Betriebsrat( einige seiner Vorgänger hätten das auch schon angesprochen und wurden gleich gekündigt)
Also hab ich meinen auf der Arbeit gefragt... die meinten das wenn er ein Tag nach Ablauf des Vertrages weiter dort arbeitet ist es automatisch ein unbefristeter...hab es mir sogar aus dem Gesetzbuch zeigen lassen....
Alles schön und gut, hab ihm das gesagt und gezeigt.
Jetz schreibt er mir, ihm wurde heute ein befristeter Vertrag vorgelegt und er hätte ihn unterschrieben... er würde sonst sein job verlieren und müsse das Weihnachtsgeld zurück bezahlen...
Stimmt das mit dem Weihnachtsgeld??
Ich weiß das er seinen job nicht verlieren würde, da ginge es dan vor Gericht.
Kann er den noch irgendwie rückgängig machen?
Mir kommt die Firma sowieso schon komisch vor
- er macht den job eines Team Leiters ( die kümmern sich über haupt nicht)
- er hat noch ca 12 Urlaubstage und das haben sie ihm gesagt als die urlaubssperre anfing, die bis März geht....
Somit verfallen die, und is supi für Firma....
Und Jetz das mit dem Vertrag.... aber er will mir einfach nicht glauben, das er nur verarscht wird....
Wie kann ich ihm das klar machen?
Habt ihr nen Rat für mich
Muss mich mal wieder über die Dummheit meines Freundes auf regen....
Er ist nun seit nen Jahr in seiner Firma, er hatte nen befristeten Vertrag, der vor ca. 2 Wochen ausgelaufen ist...kurz vorher hat er vom Kollegen erfahren das er schon etwas über 4 Wochen ohne ne Verlängerung weiter arbeitet....
Es gibt dort kein Betriebsrat( einige seiner Vorgänger hätten das auch schon angesprochen und wurden gleich gekündigt)
Also hab ich meinen auf der Arbeit gefragt... die meinten das wenn er ein Tag nach Ablauf des Vertrages weiter dort arbeitet ist es automatisch ein unbefristeter...hab es mir sogar aus dem Gesetzbuch zeigen lassen....
Alles schön und gut, hab ihm das gesagt und gezeigt.
Jetz schreibt er mir, ihm wurde heute ein befristeter Vertrag vorgelegt und er hätte ihn unterschrieben... er würde sonst sein job verlieren und müsse das Weihnachtsgeld zurück bezahlen...
Stimmt das mit dem Weihnachtsgeld??
Ich weiß das er seinen job nicht verlieren würde, da ginge es dan vor Gericht.
Kann er den noch irgendwie rückgängig machen?
Mir kommt die Firma sowieso schon komisch vor
- er macht den job eines Team Leiters ( die kümmern sich über haupt nicht)
- er hat noch ca 12 Urlaubstage und das haben sie ihm gesagt als die urlaubssperre anfing, die bis März geht....
Somit verfallen die, und is supi für Firma....
Und Jetz das mit dem Vertrag.... aber er will mir einfach nicht glauben, das er nur verarscht wird....
Wie kann ich ihm das klar machen?
Habt ihr nen Rat für mich
29.11.2013 21:48
Wir sind ne riesen Firma, da wird mal der ein oder andere Vertrag vergessen und somit hat man, wenn man am nächsten tag zur Arbeit erscheint, automatisch einen unbefristeten. Auch grobe Fehler im neuen Vertrag (zb falsche Adresse) sind ein Grund, dass man einen unbefristeten bekommt. Er hätte ihn nicht unterschreiben müssen, wenn er bereits die Sxgicht angetreten hat. Leider kann ich zu den andern Punkten nichts sagen.
29.11.2013 21:50
Achso, zu den Urlaubsanspruch, der vom Vorjahr war bei uns bis zum nächsten Jahr gut. Glaub, dass ist auch nicht rechtens, dass er vor diesem einem Jahr verfällt.
29.11.2013 22:03
oha.... dein partner sollte sich lieber mal nen anderen job suchen und iwo anzeige erstatten, denn das ist alles nicht rechtens.
und auf welcher grundlage wollen sie denn das weihanchtsgeld zurück?? blödsinn.
wenn sie ihm den urlaub nich geben wollen, dann müssen sie ausbezahlen, werden sie sicherlich auch nicht machen, aber das is nicht rechtens.
ich würde damit mal zum anwalt
das geht gar nicht.
und auf welcher grundlage wollen sie denn das weihanchtsgeld zurück?? blödsinn.
wenn sie ihm den urlaub nich geben wollen, dann müssen sie ausbezahlen, werden sie sicherlich auch nicht machen, aber das is nicht rechtens.
ich würde damit mal zum anwalt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
das geht gar nicht.
29.11.2013 22:43
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es egal ist ob er den befristeten unterschrieben hat oder nicht - er ist nicht gültig. Da er weiter gearbeitet hat obwohl seine Befristung abgelaufen ist, war er automatisch unbefristet angestellt und das kann der Arbeitgeber nicht einfach rückgängig machen.
das Arbeitsrecht ist im Prinzip ein Recht der Arbeitnehmer und sehr arbeitnehmerfreundlich gestaltet. Es darf nichts zum Nachteil des Arbeitnehmers geregelt werden, wenn es im Arbeitsrecht anderes festgelegt ist. Wenn man solche Sachen dann unterschreibt sind sie einfach nur ungültig
Wenn es also Probleme geben sollte durch die Befistung, dann geht zu einem Anwalt, da könnt ihr dann im Zweifel wenigstens eine Abfindung raushaun.
das Arbeitsrecht ist im Prinzip ein Recht der Arbeitnehmer und sehr arbeitnehmerfreundlich gestaltet. Es darf nichts zum Nachteil des Arbeitnehmers geregelt werden, wenn es im Arbeitsrecht anderes festgelegt ist. Wenn man solche Sachen dann unterschreibt sind sie einfach nur ungültig
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Wenn es also Probleme geben sollte durch die Befistung, dann geht zu einem Anwalt, da könnt ihr dann im Zweifel wenigstens eine Abfindung raushaun.
29.11.2013 22:49
Wobei mir gerade einfällt... hat er aufs Datum beim Unterschreiben geachtet? Bei sowas muss man immer das aktuelle Datum dazuschreiben, hat er bestimmt nicht gemacht oder?
Dann wird es eher schwer...
Dann wird es eher schwer...
29.11.2013 22:49
mit welchem datum hat dein freund den neuen befristeten vertrag unterschrieben?
mit dem heutigen?
dann ist der eh nicht gültig und jedes arbeitsgericht wird dem ag diesen vertrag um die ohren hauen...
mit dem heutigen?
dann ist der eh nicht gültig und jedes arbeitsgericht wird dem ag diesen vertrag um die ohren hauen...
30.11.2013 11:05
Das Datum vom neuen Vertrag is der 10.11
Also kann er da wohl nicht mehr viel machen...sein Vertrag lief ja bis 12.11
Also kann er da wohl nicht mehr viel machen...sein Vertrag lief ja bis 12.11
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
30.11.2013 11:09
welches datum IM vertrag steht, ist egal.
mit welchem datum hat er unten den vertrag untschrieben?
man muss ja einen vertrag mit datum und unterschrift bestätigen.
mit welchem datum hat er unten den vertrag untschrieben?
man muss ja einen vertrag mit datum und unterschrift bestätigen.
30.11.2013 11:14
Hi,
du meine Güte. Bloß weg da! Ehrlich.. Urlaubsanspruch ist zwar eine Holschuld, aber das was sie da abziehen ist wirklich unter aller Kanone.
Dein Freund ist tatsächlich etwas naiv
Aber es ist schon erstaunlich, dass sie es schon lange machen und keiner gegenan geht.
Ich glaube nicht, dass man ihm das Weihnachtsgeld entziehen könnte. Im höchsten Fall könnte man ihm 1/12 dessen was er bekommen hat, wieder abziehen, würde er jetzt im Dezember nicht arbeiten.
du meine Güte. Bloß weg da! Ehrlich.. Urlaubsanspruch ist zwar eine Holschuld, aber das was sie da abziehen ist wirklich unter aller Kanone.
Dein Freund ist tatsächlich etwas naiv
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
Ich glaube nicht, dass man ihm das Weihnachtsgeld entziehen könnte. Im höchsten Fall könnte man ihm 1/12 dessen was er bekommen hat, wieder abziehen, würde er jetzt im Dezember nicht arbeiten.
30.11.2013 11:54
Zitat von KratzeKatze:
welches datum IM vertrag steht, ist egal.
mit welchem datum hat er unten den vertrag untschrieben?
man muss ja einen vertrag mit datum und unterschrift bestätigen.
Nein er brauchte nur noch seine Unterschrift geben...das Datum haben sie schon mit PC vorgetragen...
D.h der chef und auch er haben so beide am 10.11 unterschrieben obwohl er erst gestern hat.
30.11.2013 12:26
Zitat von kämpferin:
Zitat von KratzeKatze:
welches datum IM vertrag steht, ist egal.
mit welchem datum hat er unten den vertrag untschrieben?
man muss ja einen vertrag mit datum und unterschrift bestätigen.
Nein er brauchte nur noch seine Unterschrift geben...das Datum haben sie schon mit PC vorgetragen...
D.h der chef und auch er haben so beide am 10.11 unterschrieben obwohl er erst gestern hat.
das ist gaaanz schlecht.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/20.gif)
dumm gelaufen würde ich sagen....
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt