Mütter- und Schwangerenforum

Vater während Elternzeit in Teilzeit arbeiten - Vorteile?

Anonym 1 (210334)
0 Beiträge
07.07.2023 12:01
Hallo! Ich verfasse den Beitrag mal anonym, da ich gleich auch ein paar finanzielle Gegebenheiten preisgebe und ich nicht möchte, dass jeder weiß, wer ich bin.

Wir haben bereits Kinder, die schon etwas älter sind. Bei den Kindern hat mein Mann 2 Monate Elternzeit genommen und damals den Maximalbetrag (1.800 €) bekommen. Der Unterschied zum damaligen Gehalt war noch nicht so groß, sodass wir die Lücke gut auffangen konnten.

Nun haben wir den Wunsch nach einem dritten Kind und mein Mann würde auch gerne wieder Elternzeit nehmen, allerdings verdient er mittlerweile 4.500 € netto und der Unterschied zum Maximalbetrag wäre so hoch, dass wir vorab erstmal sparen müssten. Mit dem Elterngeld wäre nur die Rate vom Haus + Nebenkosten abgedeckt.

Ich hab es bei den anderen Kindern schon nicht verstanden, aber es gibt doch die Möglichkeit, während der Elternzeit in Teilzeit zu arbeiten, oder? Welche Vorteile hat das? Wird da nicht das verdiente Geld vom Elterngeld wieder abgezogen? Kann mir das jemand vielleicht nochmal erklären? Google hilft mir gerade auch nicht weiter. Mein Gedanke war nämlich, dass er dann vielleicht zusätzlich 15h/Wo. an 2 Tagen arbeitet. Aber wenn das Geld dann nur gegengerechnet und abgezogen wird, kann er sich das ja auch sparen.

Dieses Thema wurde anonym erstellt, weil:

privat.

Chrysopelea
15397 Beiträge
07.07.2023 12:22
Zitat von Anonym 1 (210334):

Hallo! Ich verfasse den Beitrag mal anonym, da ich gleich auch ein paar finanzielle Gegebenheiten preisgebe und ich nicht möchte, dass jeder weiß, wer ich bin.

Wir haben bereits Kinder, die schon etwas älter sind. Bei den Kindern hat mein Mann 2 Monate Elternzeit genommen und damals den Maximalbetrag (1.800 €) bekommen. Der Unterschied zum damaligen Gehalt war noch nicht so groß, sodass wir die Lücke gut auffangen konnten.

Nun haben wir den Wunsch nach einem dritten Kind und mein Mann würde auch gerne wieder Elternzeit nehmen, allerdings verdient er mittlerweile 4.500 € netto und der Unterschied zum Maximalbetrag wäre so hoch, dass wir vorab erstmal sparen müssten. Mit dem Elterngeld wäre nur die Rate vom Haus + Nebenkosten abgedeckt.

Ich hab es bei den anderen Kindern schon nicht verstanden, aber es gibt doch die Möglichkeit, während der Elternzeit in Teilzeit zu arbeiten, oder? Welche Vorteile hat das? Wird da nicht das verdiente Geld vom Elterngeld wieder abgezogen? Kann mir das jemand vielleicht nochmal erklären? Google hilft mir gerade auch nicht weiter. Mein Gedanke war nämlich, dass er dann vielleicht zusätzlich 15h/Wo. an 2 Tagen arbeitet. Aber wenn das Geld dann nur gegengerechnet und abgezogen wird, kann er sich das ja auch sparen.


Hallo,

Es wird ein Teil vom Elterngeld wieder abgezogen, aber du bekommst mit Teilzeitarbeit trotzdem mehr als wenn du gar nicht arbeiten würdest. Es gibt Rechner im Internet, da kannst du Gehalt vor der Elternzeit und voraussichtlichen Zuverdienst eintragen, dann siehst du wie viel da übrig bleibt
Also wenn er jetzt z. B. In der Eltern Zeit 1600€ pro Monat dazu verdient und das Eltern Geld dann vielleicht nur noch 900€ wäre, wegen der Abzüge (zahlen habe ich mir gerade ausgedacht, keinen Rechner benutzt oder so), dann hättet ihr ja trotzdem 900€+1600€ also 2500€ pro Monat, statt 1800. Ob es das wert ist dafür dann 15 h pro Woche zu arbeiten, müsst ihr euch überlegen...
Niji
32929 Beiträge
07.07.2023 12:50
Ich kann auch nur die Rechner empfehlen.
Wir haben uns das auch überlegt und es bringt für unsere Gegebenheiten nichts da etwas mit Teilzeit anzufangen. Weder für ihn noch für mich.
LadyItaly86
19332 Beiträge
08.07.2023 08:09
Man darf in Elternzeit bis zu 30h arbeiten und bekommt dann 300 Euro Elterngeld zusätzlich zum Gehalt.
Sarah2022
3096 Beiträge
10.07.2023 14:00
Zitat von LadyItaly86:

Man darf in Elternzeit bis zu 30h arbeiten und bekommt dann 300 Euro Elterngeld zusätzlich zum Gehalt.
Man bekommt nicht pauschal 300 Euro Elterngeld zusätzlich zum Gehalt.
Die Höhe hängt u. a. davon ab, wie viel man in der Teilzeit verdient. Siehe Elterngeldrechner.
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt