Unterstützung bei der Kinderwunschbehandlung
02.10.2023 18:59
Hallo Leute,
Ich bin total verzweifelt ich und mein Mann wünschen uns ein 2. Kind da wir abr auf natürliche Weise keine haben können ist unsere Tochter ein ICSI Kind . Nun stehen wir finanziell nicht so gut da um aus eigener Kraft eine Kinderwunschbehandlung finanzieren zu können. Wir kommen aus BaWü und können daher auch keine Finanzierung vom Bundesland bekommen. Unsere Krankenkasse hat vor ein paar Jahren auch beschlossen Kinderwunschbehandlungen nicht mehr zu 100% zu übernehmen. Ich weiß einfach nicht mehr weiter wo und an wen ich mich noch wenden kann aber vielleicht wisst ihr was und könnt mir helfen doch noch ein 2. mal Mama zu werden.
Ich bin total verzweifelt ich und mein Mann wünschen uns ein 2. Kind da wir abr auf natürliche Weise keine haben können ist unsere Tochter ein ICSI Kind . Nun stehen wir finanziell nicht so gut da um aus eigener Kraft eine Kinderwunschbehandlung finanzieren zu können. Wir kommen aus BaWü und können daher auch keine Finanzierung vom Bundesland bekommen. Unsere Krankenkasse hat vor ein paar Jahren auch beschlossen Kinderwunschbehandlungen nicht mehr zu 100% zu übernehmen. Ich weiß einfach nicht mehr weiter wo und an wen ich mich noch wenden kann aber vielleicht wisst ihr was und könnt mir helfen doch noch ein 2. mal Mama zu werden.
02.10.2023 19:20
Hallöchen,
gibt es denn wirklich Krankenkassen die das zu 100% übernehmen? Sonst mal erkundigen und ggfs. wechseln ? Gibt es die Möglichkeit sonst eine Ratenzahlung in der Praxis zu vereinbaren? Uns wurde das angeboten, mussten es aber nicht in Anspruch nehmen. Zusätzlich konnten wir einen Bonus bei der Stadt beantragen und die KK hat zusätzlich pro Versuch noch 200 € pro Person übernommen zu der normalen Hälfte.
gibt es denn wirklich Krankenkassen die das zu 100% übernehmen? Sonst mal erkundigen und ggfs. wechseln ? Gibt es die Möglichkeit sonst eine Ratenzahlung in der Praxis zu vereinbaren? Uns wurde das angeboten, mussten es aber nicht in Anspruch nehmen. Zusätzlich konnten wir einen Bonus bei der Stadt beantragen und die KK hat zusätzlich pro Versuch noch 200 € pro Person übernommen zu der normalen Hälfte.
02.10.2023 19:50
Die KK wechseln?
Aber ansonsten wüsste ich keine Möglichkeit. Wobei auch dieser Wunsch ,der nachvollziehbar ist,in allererster Linie von euch getragen werden sollte.
Aber ansonsten wüsste ich keine Möglichkeit. Wobei auch dieser Wunsch ,der nachvollziehbar ist,in allererster Linie von euch getragen werden sollte.
02.10.2023 21:16
Die mhplus übernimmt 100% der Behandlung, wenn beide Eheleute dort versichert sind.
03.10.2023 02:29
Zitat von nicoleherbster:
Hallo Leute,
Ich bin total verzweifelt ich und mein Mann wünschen uns ein 2. Kind da wir abr auf natürliche Weise keine haben können ist unsere Tochter ein ICSI Kind . Nun stehen wir finanziell nicht so gut da um aus eigener Kraft eine Kinderwunschbehandlung finanzieren zu können. Wir kommen aus BaWü und können daher auch keine Finanzierung vom Bundesland bekommen. Unsere Krankenkasse hat vor ein paar Jahren auch beschlossen Kinderwunschbehandlungen nicht mehr zu 100% zu übernehmen. Ich weiß einfach nicht mehr weiter wo und an wen ich mich noch wenden kann aber vielleicht wisst ihr was und könnt mir helfen doch noch ein 2. mal Mama zu werden.
Wir haben für eine ICSI Behandlung auch über Jahre gespart. Es gab 50% von der KK.
Man ist halt selber für Verantwortlich.
Für die 50% mussten wir natürlich auch in Vorkasse gehen.
03.10.2023 13:50
Zitat von Melba:
Zitat von nicoleherbster:
Hallo Leute,
Ich bin total verzweifelt ich und mein Mann wünschen uns ein 2. Kind da wir abr auf natürliche Weise keine haben können ist unsere Tochter ein ICSI Kind . Nun stehen wir finanziell nicht so gut da um aus eigener Kraft eine Kinderwunschbehandlung finanzieren zu können. Wir kommen aus BaWü und können daher auch keine Finanzierung vom Bundesland bekommen. Unsere Krankenkasse hat vor ein paar Jahren auch beschlossen Kinderwunschbehandlungen nicht mehr zu 100% zu übernehmen. Ich weiß einfach nicht mehr weiter wo und an wen ich mich noch wenden kann aber vielleicht wisst ihr was und könnt mir helfen doch noch ein 2. mal Mama zu werden.
Wir haben für eine ICSI Behandlung auch über Jahre gespart. Es gab 50% von der KK.
Man ist halt selber für Verantwortlich.
Für die 50% mussten wir natürlich auch in Vorkasse gehen.
Es gibt auch KK die mehr zahlen, 50% ist das gesetzlich vorgeschriebene minimum. 100% könnte schwierig werden, aber eine kleine Zuzahlung könntet ihr euch ja vielleicht auch leisten?
03.10.2023 15:47
Es gibt einige Krankenkassen, die eine künstliche Befruchtung zu 100% übernehmen. Einfach mal googlen. Da gibt es natürlich diverse Voraussetzungen (beide müssen bei der KK sein, Maximalbetrag, keine Extraleistungen, etc.). Aber damit könnt ihr einiges sparen.
Viel Erfolg
Viel Erfolg

04.10.2023 07:23
Ähm ja. Ihr könnt meinen Beitrag auch gerne weiterhin ignorieren. Die mhplus übernimmt 100%, wenn beide Eheleute dort versichert sind.
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt