Unterhaltsfragen. Bitte um Rat.
20.02.2012 19:53
Alsoooooo.....
Mein Bruder hat mit seiner damaligen Lebensgefährtin (haben nie geheiratet) eine gemeinsame Tochter. Die wird im April 18 Jahre alt.
Er hat sich jetzt offiziell vor 2 Jahren von ihr getrennt. Lief schon länger nicht mehr gut und sie sind NICHT im Guten auseinander. Er hat
Nun hatte mein Bruder vor ca 3 Jahren angefangen, Unterhalt für seine Tochter zu überweisen. Erst 600 Euro und letztes Jahr dann 400 Euro + Taschen/Handygeld. Der Unterhalt wurde nie amtlich berechnet, war seine eigene Entscheidung.
Er war Fernfahrer, hat jetzt eine neue Frau, ist auch schon verheiratet und hat einen neuen Job mit weitaus weniger Gehalt. (nur noch 1500 Netto!!)
Jetzt hat die Mutter Klage eingereicht, weil er ja nun nicht mehr soviel zahlt. Daraufhin zahlt er nun nur noch 100 Euro, weil er gerne berechnet werden möchte, doch ihm wurde gesagt, dass nur Mutter oder Kind das beantragen können.
Nun meine Fragen. 1.Stimmt es, dass nur das Kind oder die Mutter den Unterhalt berechnen lassen kann? (wurde ihm beim Jugendamt erzählt)
2. Kann der Anwalt und die Mutter auf Taschen,-und Handygeldzuschuss weiterhin bestehen?
3. Weiß jemand wie hoch der Eigenbedarf ist? Und zählt die Ehefrau dazu?
SORRY:... Ich weiß, ist lang geworden. Wußt nur nicht, wo ich es kürzen kann
Mein Bruder hat mit seiner damaligen Lebensgefährtin (haben nie geheiratet) eine gemeinsame Tochter. Die wird im April 18 Jahre alt.
Er hat sich jetzt offiziell vor 2 Jahren von ihr getrennt. Lief schon länger nicht mehr gut und sie sind NICHT im Guten auseinander. Er hat
Nun hatte mein Bruder vor ca 3 Jahren angefangen, Unterhalt für seine Tochter zu überweisen. Erst 600 Euro und letztes Jahr dann 400 Euro + Taschen/Handygeld. Der Unterhalt wurde nie amtlich berechnet, war seine eigene Entscheidung.
Er war Fernfahrer, hat jetzt eine neue Frau, ist auch schon verheiratet und hat einen neuen Job mit weitaus weniger Gehalt. (nur noch 1500 Netto!!)
Jetzt hat die Mutter Klage eingereicht, weil er ja nun nicht mehr soviel zahlt. Daraufhin zahlt er nun nur noch 100 Euro, weil er gerne berechnet werden möchte, doch ihm wurde gesagt, dass nur Mutter oder Kind das beantragen können.
Nun meine Fragen. 1.Stimmt es, dass nur das Kind oder die Mutter den Unterhalt berechnen lassen kann? (wurde ihm beim Jugendamt erzählt)
2. Kann der Anwalt und die Mutter auf Taschen,-und Handygeldzuschuss weiterhin bestehen?
3. Weiß jemand wie hoch der Eigenbedarf ist? Und zählt die Ehefrau dazu?
SORRY:... Ich weiß, ist lang geworden. Wußt nur nicht, wo ich es kürzen kann

20.02.2012 20:00
warum sollen das nur mutter oder tochter einfordern können!?
er sollte am besten mal zum anwalt gehen für familienrecht und sich dort beraten lassen..
auf taschen u handygeld zuschuss können die beiden nicht bestehen. denn auch dafür ist der unterhalt gedacht.
wegen der höhe des unterhaltes: http://www.internetratgeber-recht.de/Familienrecht /frameset.htm?http://www.internetratgeber-recht.de /Familienrecht/Unterhalt/unterhalt_5_3.htm
mein freund hat auch einen sohn aus 1.ehe...für den kleinen muss er laut dd-tabelle den mindestunterhalt zahlen.
je nach anzahl der kinder wächst der eigenbedarf...inwieweit die frau mit rein zählt weiß ich nicht..
(hab jetzt nur das erzählt, was ich aus eigenen erfahrungen sagen kann)
er sollte am besten mal zum anwalt gehen für familienrecht und sich dort beraten lassen..
auf taschen u handygeld zuschuss können die beiden nicht bestehen. denn auch dafür ist der unterhalt gedacht.
wegen der höhe des unterhaltes: http://www.internetratgeber-recht.de/Familienrecht /frameset.htm?http://www.internetratgeber-recht.de /Familienrecht/Unterhalt/unterhalt_5_3.htm
mein freund hat auch einen sohn aus 1.ehe...für den kleinen muss er laut dd-tabelle den mindestunterhalt zahlen.
je nach anzahl der kinder wächst der eigenbedarf...inwieweit die frau mit rein zählt weiß ich nicht..
(hab jetzt nur das erzählt, was ich aus eigenen erfahrungen sagen kann)
20.02.2012 20:01
Also, alles kann ich dir auch nicht beantworten, aber hier mal ein paar kleinigkeiten..
Seine neue Ehefrau, (falls ich nun richtig gelesen habe) wird beim selbstbehalt nicht mit angerechnet, da Kindesunterhalt immer vorgeht..
Zudem sollte er abklären ob sein Kind mit 18Jahren überhaupt noch unterhaltsanspruch hat.. Diesen hat es nur wenn er/sie in ner ausbildung ist.
Der selbstbehalt liegt bei einem arbeitenden bei 950€ und bei arbeitslosen bei 770€..
Wir führen ebenfalls einen Kampf wo es um Kindesunterhalt geht..
Hoffe ich konnte etwas helfen..
Seine neue Ehefrau, (falls ich nun richtig gelesen habe) wird beim selbstbehalt nicht mit angerechnet, da Kindesunterhalt immer vorgeht..
Zudem sollte er abklären ob sein Kind mit 18Jahren überhaupt noch unterhaltsanspruch hat.. Diesen hat es nur wenn er/sie in ner ausbildung ist.
Der selbstbehalt liegt bei einem arbeitenden bei 950€ und bei arbeitslosen bei 770€..
Wir führen ebenfalls einen Kampf wo es um Kindesunterhalt geht..
Hoffe ich konnte etwas helfen..

20.02.2012 20:07
Zitat von SchneggeOnTour:
Also, alles kann ich dir auch nicht beantworten, aber hier mal ein paar kleinigkeiten..
Seine neue Ehefrau, (falls ich nun richtig gelesen habe) wird beim selbstbehalt nicht mit angerechnet, da Kindesunterhalt immer vorgeht..
Zudem sollte er abklären ob sein Kind mit 18Jahren überhaupt noch unterhaltsanspruch hat.. Diesen hat es nur wenn er/sie in ner ausbildung ist.
Der selbstbehalt liegt bei einem arbeitenden bei 950€ und bei arbeitslosen bei 770€..
Wir führen ebenfalls einen Kampf wo es um Kindesunterhalt geht..
Hoffe ich konnte etwas helfen..![]()
Oh... nun bin ich ganz hibbelig

Das die Frau wohl nicht mit reinzählt, hatte ich schon mal gehört (glaube ich).
Und meine Nichte hatte eine Ausbildung angefangen, aber abgebrochen. Dann hat sie eine 2. angefangen, doch auch abgebrochen. Nun macht sie zur Zeit nichts. Und das schon ein paar Wochen.
Aber sie wird erst Ende April 18. Zählt das da auch?
Mensch, danke für die Antwort...

20.02.2012 20:09
Zitat von anakey:
warum sollen das nur mutter oder tochter einfordern können!?
er sollte am besten mal zum anwalt gehen für familienrecht und sich dort beraten lassen..
auf taschen u handygeld zuschuss können die beiden nicht bestehen. denn auch dafür ist der unterhalt gedacht.
wegen der höhe des unterhaltes: http://www.internetratgeber-recht.de/Familienrecht /frameset.htm?http://www.internetratgeber-recht.de /Familienrecht/Unterhalt/unterhalt_5_3.htm
mein freund hat auch einen sohn aus 1.ehe...für den kleinen muss er laut dd-tabelle den mindestunterhalt zahlen.
je nach anzahl der kinder wächst der eigenbedarf...inwieweit die frau mit rein zählt weiß ich nicht..
(hab jetzt nur das erzählt, was ich aus eigenen erfahrungen sagen kann)
Danke für Deine Antwort.

Also er meinte, er war beim Jugendamt und die meinte zu ihm, dass nur Tochter oder Mutter den Betrag berechnen lassen könnten.
Mit dem Anwalt, das werd ich ihm nochmals nahelegen...
Bin auch der Meinung, dass das einiges vereinfachen würde...
20.02.2012 20:24
Falls die Mutter Klage eingereicht hat ab zum Anwalt!
Schau dir mal die Düsseldorfer Tabelle an (googlen).
Die Frau wird nicht in den Kindesunterhalt miteinberechnet, ist ja KINDESunterhalt, Kindergeld das an die Frau geht wird dem Anspruch abgezogen.
Kann also gut sein dass dein Bruder um die 400 € für sein Kind im Monat zahlen muss.
Schau dir mal die Düsseldorfer Tabelle an (googlen).
Die Frau wird nicht in den Kindesunterhalt miteinberechnet, ist ja KINDESunterhalt, Kindergeld das an die Frau geht wird dem Anspruch abgezogen.
Kann also gut sein dass dein Bruder um die 400 € für sein Kind im Monat zahlen muss.
20.02.2012 20:49
Zitat von Aura:
Falls die Mutter Klage eingereicht hat ab zum Anwalt!
Schau dir mal die Düsseldorfer Tabelle an (googlen).
Die Frau wird nicht in den Kindesunterhalt miteinberechnet, ist ja KINDESunterhalt, Kindergeld das an die Frau geht wird dem Anspruch abgezogen.
Kann also gut sein dass dein Bruder um die 400 € für sein Kind im Monat zahlen muss.
Ich weiß nicht, warum er nicht zum Anwalt geht.

Vielleicht hat er Bedenken, dass es noch mehr Stunk gibt. Er hat eigentlich mit der Tochter ein gutes Verhältnis.
20.02.2012 21:22
Zitat von Glücksklee:
Zitat von Aura:
Falls die Mutter Klage eingereicht hat ab zum Anwalt!
Schau dir mal die Düsseldorfer Tabelle an (googlen).
Die Frau wird nicht in den Kindesunterhalt miteinberechnet, ist ja KINDESunterhalt, Kindergeld das an die Frau geht wird dem Anspruch abgezogen.
Kann also gut sein dass dein Bruder um die 400 € für sein Kind im Monat zahlen muss.
Ich weiß nicht, warum er nicht zum Anwalt geht.![]()
Vielleicht hat er Bedenken, dass es noch mehr Stunk gibt. Er hat eigentlich mit der Tochter ein gutes Verhältnis.
wer fordert denn den unterhalt von ihm? die mutter oder seine tochter?
evt kann er ja sonst auch mal mit seiner tochter reden!?
sonst hilft da wirklich nur anwalt einschalten...
so liefs bei uns ja auch...also bei meinem freund und seiner ex...
evt meinte das jugendamt ja auch, dass mutter oder tochter das beantragen müssten, wenn sie mit dem was er zahlt nicht einverstanden sind!?
ich würd aber empfehlen, lieber früher als später zum anwalt zu gehen-denn wenn er zu wenig zahlen sollte, kommen dann nachzahlungen auf ihn zu-insofern seine tochter noch unterhaltsberechtigt ist..
20.02.2012 21:28
Ab dem 19. Lebensjahr sind beide zu gleichen Teilen für das Kind, sollte es sich nicht allein finanzieren können, unterhaltsverpflichtet.
bei meinem Schwager ist es gerade genauso. Er wird jetzt erst neu berechnet, weil seine Ex erst jetzt zugestimmt hat.
bei meinem Schwager ist es gerade genauso. Er wird jetzt erst neu berechnet, weil seine Ex erst jetzt zugestimmt hat.
22.02.2012 21:22
der vater kann den unterhalt auch selber berechnen lassen,indem er mit seinen unterlagen zum jugendamt geht.davon braucht er die mutter nicht zu informieren,sie bekommt dann halt post mit der festgesetzten zahlung.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt