Unterhalt - Neuberechnung?? Düsseldorfer Tabelle..
30.05.2012 19:51
Huhu..
Heute hat sich durch einen "dummen Zufall" herausgestellt dass mein Ex beim Jugendamt nicht sein aktuelles Gehalt angegeben hat.
Die Berechnung für den derzeitigen Unterhalt beruhen auf seinem alten Einkommen.
Er ist aber fertig mit studieren und hat nun einen gut bezahlten Job als Ingenieur.
Ich kann den zuständigen Sachbearbeiter erst in der nächsten Woche erreichen und habe versucht mich durch die Düsseldorfer Tabelle zu wühlen, aber was da an erklärungen zur Tabelle steht ist verwirrend finde ich.
Da gehts um % Zahlen, Selbstbehalte und Bedarfskontrollbeträge..
Lt Jugendamt zahlt er im Moment den Satz den er bei einem Einkommen von knapp 1500 Euro zahlen müsste.
Wenn er nun aber über 4000 Euro Brutto verdient müsste doch auch der Unterhalt steigen.
Ich habe ihn eben drauf angesprochen und er ist halbwegs explodiert, sagte es könne sein dass er den neuen Betrag nicht angegeben hätte, wäre er aber auch nich verpflichtet dazu und der Satz den er im Moment zahlt stimme schon.
Er müsste 324 zahlen, wir haben aber 300 draus gemacht weil er dafür die Kindergeburtstage zur Hälfte bezahlt und wenn Kleidung oder etwas benötigt wird usw.
Ich glaube ich war schön blöd...
Dazu muss ich sagen dass er den Unterhalt direkt an mich überweist, weil der Umweg übers JA immer so lange dauerte bis der Unterhalt da war.
Vielleicht kann mir jemand was zu dieser Tabelle sagen!! ??
Vielen Dank schonmal..
LG
Heute hat sich durch einen "dummen Zufall" herausgestellt dass mein Ex beim Jugendamt nicht sein aktuelles Gehalt angegeben hat.
Die Berechnung für den derzeitigen Unterhalt beruhen auf seinem alten Einkommen.
Er ist aber fertig mit studieren und hat nun einen gut bezahlten Job als Ingenieur.
Ich kann den zuständigen Sachbearbeiter erst in der nächsten Woche erreichen und habe versucht mich durch die Düsseldorfer Tabelle zu wühlen, aber was da an erklärungen zur Tabelle steht ist verwirrend finde ich.
Da gehts um % Zahlen, Selbstbehalte und Bedarfskontrollbeträge..

Lt Jugendamt zahlt er im Moment den Satz den er bei einem Einkommen von knapp 1500 Euro zahlen müsste.
Wenn er nun aber über 4000 Euro Brutto verdient müsste doch auch der Unterhalt steigen.
Ich habe ihn eben drauf angesprochen und er ist halbwegs explodiert, sagte es könne sein dass er den neuen Betrag nicht angegeben hätte, wäre er aber auch nich verpflichtet dazu und der Satz den er im Moment zahlt stimme schon.
Er müsste 324 zahlen, wir haben aber 300 draus gemacht weil er dafür die Kindergeburtstage zur Hälfte bezahlt und wenn Kleidung oder etwas benötigt wird usw.
Ich glaube ich war schön blöd...

Dazu muss ich sagen dass er den Unterhalt direkt an mich überweist, weil der Umweg übers JA immer so lange dauerte bis der Unterhalt da war.
Vielleicht kann mir jemand was zu dieser Tabelle sagen!! ??
Vielen Dank schonmal..
LG
30.05.2012 20:06
Ist der Unterhalt für ein Kind oder für 2 Kinder??? Der KV meines Kindes muss bei monatl. Einkommen von 4.000€ 286€ bezahlen laut Jugendamt, zugrunde liegt ein Betrag lt. Tabelle von 378€ und hälftig wird das Kindergeld abgezogen.
30.05.2012 20:32
Geh einfach zum JA. Die sollen ihn anschreiben und um die Lohnabrechnungen bitten. Dann muss er sich ja melden. Du selbst kannst da jetzt nicht soo viel drehen. Der Unterhalt wird berechnet und was er dir dann tatsächlich gibt/geben soll, müsst ihr dann untereinander klären.
Wenn er schon seit einigen Monaten mehr verdient als berechnet, dann muss er den Differenzbetrag nachzahlen.
Wenn er schon seit einigen Monaten mehr verdient als berechnet, dann muss er den Differenzbetrag nachzahlen.
30.05.2012 20:45
Huhu...
Ja das mit dem hälftigen Kindergeld wusste ich schon.. Aber das was Du bekommst ist ja noch weniger als ich bekomm bei einem Betrag von 1500 und bißchen ..
Find ich arg wenig..
Ja das mit dem hälftigen Kindergeld wusste ich schon.. Aber das was Du bekommst ist ja noch weniger als ich bekomm bei einem Betrag von 1500 und bißchen ..
Find ich arg wenig..
30.05.2012 20:49
Zitat von Elisa:
Geh einfach zum JA. Die sollen ihn anschreiben und um die Lohnabrechnungen bitten. Dann muss er sich ja melden. Du selbst kannst da jetzt nicht soo viel drehen. Der Unterhalt wird berechnet und was er dir dann tatsächlich gibt/geben soll, müsst ihr dann untereinander klären.
Wenn er schon seit einigen Monaten mehr verdient als berechnet, dann muss er den Differenzbetrag nachzahlen.
Ja das kann ich erst nä Woche..
Laut Dü Ta wären das aber schon 525 - hälftiges Kindergeld

Ich hab ihn ja auf eine überprüfung angesprochen und da reagierte er natürlich wenig erfreut..

30.05.2012 20:54
Zitat von Josi03:
Zitat von Elisa:
Geh einfach zum JA. Die sollen ihn anschreiben und um die Lohnabrechnungen bitten. Dann muss er sich ja melden. Du selbst kannst da jetzt nicht soo viel drehen. Der Unterhalt wird berechnet und was er dir dann tatsächlich gibt/geben soll, müsst ihr dann untereinander klären.
Wenn er schon seit einigen Monaten mehr verdient als berechnet, dann muss er den Differenzbetrag nachzahlen.
Ja das kann ich erst nä Woche..
Laut Dü Ta wären das aber schon 525 - hälftiges Kindergeld![]()
Ich hab ihn ja auf eine überprüfung angesprochen und da reagierte er natürlich wenig erfreut..![]()
Öhm.... ich glaube du verwechselst da was... das wird nicht vom bruttogehalt sondern vom nettogehalt berechnet. Und bei 4.000 Euro brutto würd ich mal so um den Daumen gepeilt bei 2.000 Euro netto schauen, wenn er Lohnsteuerklasse I mit einem halben Kind hat. Somit passt der Betrag doch.

30.05.2012 20:55
Zitat von Josi03:
Huhu...
Ja das mit dem hälftigen Kindergeld wusste ich schon.. Aber das was Du bekommst ist ja noch weniger als ich bekomm bei einem Betrag von 1500 und bißchen ..
Find ich arg wenig..
Bekommst du auch unterhalt von ihm? oder wie verstehe ich diese Aussage von dir? die kapier ich nämlich gar nicht.

30.05.2012 20:58
Ja genau, es geht nach Nettobetrag und davon gibt es halt einen gewissen Selbstbehalt, den der Unterhaltzahlende nicht unterschreiten darf, was ja auch nur fair ist und logisch.
Ich würde mir den Stress ersparen und das JA das klären lassen. Du brauchst in dem Sinne da nichts genaues mit ihm zu besprechen.
Ich würde mir den Stress ersparen und das JA das klären lassen. Du brauchst in dem Sinne da nichts genaues mit ihm zu besprechen.
30.05.2012 21:05
Zitat von Claire_Grube:
Zitat von Josi03:
Huhu...
Ja das mit dem hälftigen Kindergeld wusste ich schon.. Aber das was Du bekommst ist ja noch weniger als ich bekomm bei einem Betrag von 1500 und bißchen ..
Find ich arg wenig..
Bekommst du auch unterhalt von ihm? oder wie verstehe ich diese Aussage von dir? die kapier ich nämlich gar nicht.![]()
Vergiss den kommentar.. habs kapiert

Aaalso bei bis zu 1.500 euro netto muss er 364 Euro abzüglich 92 Euro Kindergeld bezahlen. Exakt 272 Euro.
Bei einem Nettobetrag von 1.900 bis 2.300 muss er 401 Euro abzüglich 92 Euro Kindergeld macht 309 Euro Unterhalt.
Die Berechnung ist bei einem Kind von 6-11 Jahre. Falls dein Kind unter 6 Jahre ist, muss er weniger bezahlen. Ist es älter als 6 Jahre muss er mehr bezahlen.
Wie gesagt, hier geht es um das Nettogehalt. Und das kann ich nur so pauschal sagen, dass er wohl 40 - 50% Abzüge hat, wenn er in Lohnsteuerklasse 1 ist. Und da er 1/2 Kind auf der Karte hat, ist es noch etwas anders.. wieviel er aber nun genau hat, kann man nur anhand der Gehaltsabrechnung sehen.
30.05.2012 22:38
Zitat von Josi03:
Huhu..
Heute hat sich durch einen "dummen Zufall" herausgestellt dass mein Ex beim Jugendamt nicht sein aktuelles Gehalt angegeben hat.
Die Berechnung für den derzeitigen Unterhalt beruhen auf seinem alten Einkommen.
Er ist aber fertig mit studieren und hat nun einen gut bezahlten Job als Ingenieur.
Ich kann den zuständigen Sachbearbeiter erst in der nächsten Woche erreichen und habe versucht mich durch die Düsseldorfer Tabelle zu wühlen, aber was da an erklärungen zur Tabelle steht ist verwirrend finde ich.
Da gehts um % Zahlen, Selbstbehalte und Bedarfskontrollbeträge..![]()
Lt Jugendamt zahlt er im Moment den Satz den er bei einem Einkommen von knapp 1500 Euro zahlen müsste.
Wenn er nun aber über 4000 Euro Brutto verdient müsste doch auch der Unterhalt steigen.
Ich habe ihn eben drauf angesprochen und er ist halbwegs explodiert, sagte es könne sein dass er den neuen Betrag nicht angegeben hätte, wäre er aber auch nich verpflichtet dazu und der Satz den er im Moment zahlt stimme schon.
Er müsste 324 zahlen, wir haben aber 300 draus gemacht weil er dafür die Kindergeburtstage zur Hälfte bezahlt und wenn Kleidung oder etwas benötigt wird usw.
Ich glaube ich war schön blöd...![]()
Dazu muss ich sagen dass er den Unterhalt direkt an mich überweist, weil der Umweg übers JA immer so lange dauerte bis der Unterhalt da war.
Vielleicht kann mir jemand was zu dieser Tabelle sagen!! ??
Vielen Dank schonmal..
LG
Zu der tabelle kann ich nicht veil sagen, aber er MUSS am JA seine aktuelles Gehalt angeben.
Und wegen runtersetzen, mach das lieber nicht, es ist von IHM eine freiwillige Sache, wenn er beim Kindergeburtstag oder Kleidung etc. was beisteuert. Tun ja auch Väter die sich um ihre kinder kümmern und dennoch Unterhalt zahlen.
31.05.2012 09:42
Zitat von Claire_Grube:
Zitat von Josi03:
Zitat von Elisa:
Geh einfach zum JA. Die sollen ihn anschreiben und um die Lohnabrechnungen bitten. Dann muss er sich ja melden. Du selbst kannst da jetzt nicht soo viel drehen. Der Unterhalt wird berechnet und was er dir dann tatsächlich gibt/geben soll, müsst ihr dann untereinander klären.
Wenn er schon seit einigen Monaten mehr verdient als berechnet, dann muss er den Differenzbetrag nachzahlen.
Nee er ist selbstständig, da muss er sich ja auch selber versichern und so, ich weiß nur das er dann ein wenig mehr zahlen muss wenn der kleine 6 wird.
Ja das kann ich erst nä Woche..
Laut Dü Ta wären das aber schon 525 - hälftiges Kindergeld![]()
Ich hab ihn ja auf eine überprüfung angesprochen und da reagierte er natürlich wenig erfreut..![]()
Öhm.... ich glaube du verwechselst da was... das wird nicht vom bruttogehalt sondern vom nettogehalt berechnet. Und bei 4.000 Euro brutto würd ich mal so um den Daumen gepeilt bei 2.000 Euro netto schauen, wenn er Lohnsteuerklasse I mit einem halben Kind hat. Somit passt der Betrag doch.![]()
31.05.2012 13:44
Zitat von Claire_Grube:
Zitat von Josi03:
Zitat von Elisa:
Geh einfach zum JA. Die sollen ihn anschreiben und um die Lohnabrechnungen bitten. Dann muss er sich ja melden. Du selbst kannst da jetzt nicht soo viel drehen. Der Unterhalt wird berechnet und was er dir dann tatsächlich gibt/geben soll, müsst ihr dann untereinander klären.
Wenn er schon seit einigen Monaten mehr verdient als berechnet, dann muss er den Differenzbetrag nachzahlen.
Ja das kann ich erst nä Woche..
Laut Dü Ta wären das aber schon 525 - hälftiges Kindergeld![]()
Ich hab ihn ja auf eine überprüfung angesprochen und da reagierte er natürlich wenig erfreut..![]()
Öhm.... ich glaube du verwechselst da was... das wird nicht vom bruttogehalt sondern vom nettogehalt berechnet. Und bei 4.000 Euro brutto würd ich mal so um den Daumen gepeilt bei 2.000 Euro netto schauen, wenn er Lohnsteuerklasse I mit einem halben Kind hat. Somit passt der Betrag doch.![]()
Hallo,
ja aber er hat ja auch 1/2 Kind mit auf der Karte und ich kann mir nicht vorstellen dass sich bei über 4000 Euro brutto die Summe nach Abzügen halbiert..

Denke dafür hat er nicht studiert..
Ja gut, wenns so sein sollte dann ist es gut, nur er hat so komisch reagiert und dicht gemacht obwohl wir ein gutes Verhältniss haben inzwischen und zur Studienzeiten hat er, wissentlich dass er es hätte angeben müssen, Geld was er nebenbei verdient hat unter der Hand bekommen und sich ein schönes Leben gemacht.
Ich durfte zusehen wie ich in der Ausbildung klarkomme, deswegen bin ich vielleicht etwas mißtrauisch denke das kann man verstehen..
31.05.2012 16:47
Zitat von Josi03:
Zitat von Claire_Grube:
Zitat von Josi03:
Zitat von Elisa:
Geh einfach zum JA. Die sollen ihn anschreiben und um die Lohnabrechnungen bitten. Dann muss er sich ja melden. Du selbst kannst da jetzt nicht soo viel drehen. Der Unterhalt wird berechnet und was er dir dann tatsächlich gibt/geben soll, müsst ihr dann untereinander klären.
Wenn er schon seit einigen Monaten mehr verdient als berechnet, dann muss er den Differenzbetrag nachzahlen.
Ja das kann ich erst nä Woche..
Laut Dü Ta wären das aber schon 525 - hälftiges Kindergeld![]()
Ich hab ihn ja auf eine überprüfung angesprochen und da reagierte er natürlich wenig erfreut..![]()
Öhm.... ich glaube du verwechselst da was... das wird nicht vom bruttogehalt sondern vom nettogehalt berechnet. Und bei 4.000 Euro brutto würd ich mal so um den Daumen gepeilt bei 2.000 Euro netto schauen, wenn er Lohnsteuerklasse I mit einem halben Kind hat. Somit passt der Betrag doch.![]()
Hallo,
ja aber er hat ja auch 1/2 Kind mit auf der Karte und ich kann mir nicht vorstellen dass sich bei über 4000 Euro brutto die Summe nach Abzügen halbiert..![]()
Denke dafür hat er nicht studiert..
Ja gut, wenns so sein sollte dann ist es gut, nur er hat so komisch reagiert und dicht gemacht obwohl wir ein gutes Verhältniss haben inzwischen und zur Studienzeiten hat er, wissentlich dass er es hätte angeben müssen, Geld was er nebenbei verdient hat unter der Hand bekommen und sich ein schönes Leben gemacht.
Ich durfte zusehen wie ich in der Ausbildung klarkomme, deswegen bin ich vielleicht etwas mißtrauisch denke das kann man verstehen..
Gib mal bei mr. google gehalt nettorechner ein. Und dann gib die daten die du hast, so pie mal daumen ein. Dann kannst du ja erkennen was er ungefähr im monat netto hat

- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt