Mütter- und Schwangerenforum

Über den Ehemann versichern, Verdiensthöchstgrenze und Student.

Chloe-Marie
1732 Beiträge
16.03.2013 12:36
Hallo ihr Lieben,

vllt. habe ich ja Glück und hier weiß zufällig jemand genau Bescheid.
Ich heirate Anfang April, bin Studentin über 25 (also selbst studentisch versichert), habe einen 400 Euro Job und einen Honorarjob (also selbstständige Tätigkeit) indem ich ca. 150 Euro im Monat verdiene.

Nun habe ich gehört, dass man sich über den Mann mitversichern kann, wüsste nun gerne wo da die Einkommensgrenze liegt.

Vielen Dank für Eure Zeit
16.03.2013 12:38
Was für eine Versicherung meinst du denn? Krankenversicherung, Haftpflicht? Oder was ganz anderes?
Chloe-Marie
1732 Beiträge
16.03.2013 12:40
Achso, entschuldigung! Krankenversicherung, gesetzlich
16.03.2013 12:43
Ah ok hm hab da noch nichts von einer Einkommensgrenze gehört, meine Tochter und ich sind auch über meinen Mann versichert, wegen Einkommen wurde da noch nie nachgefragt. Achja, sind bei der AOK.
Chloe-Marie
1732 Beiträge
16.03.2013 13:02
ja, soviel weiß ich, man darf nicht unbegrenz dazu verdienen, denn sonst muss man sich selbst wieder versichern, nur finde ich dazu im Internet keine genauen Angaben
16.03.2013 13:03
Mein Mann ist bei mir beitragsfrei mitversichert. Er darf - neben seinem Bafög - max. 400 Euro verdienen. Ich bin allerdings selbst auch als Studentin versichert - ob es nun einen Unterschied zu einem berufstätigen Versicherten gibt, das weiß ich nicht.

Aber seine Krankenkasse kann Euch das sicher ganz genau sagen, ich würde einfach mal anrufen und nachfragen

Alles Gute für die Hochzeit!
Chloe-Marie
1732 Beiträge
16.03.2013 13:14
Danke sehr! Ja, haben bereits angerufen, aber die die bescheid wissen sind erst Mittwoch wieder da und wir sitzen gerade zusammen und rechnen einmal alles aus Wäre ja spannend gewesen, wäre vllt. jmd in einer ähnlichen Situation und kann genau was dazu sagen
16.03.2013 13:20
Typisch, will man etwas wissen, sind die Zuständigen nie da ... und dabei will man es doch jetzt sofort wissen. Kenne ich!

Aber vielleicht findet sich ja noch jemand, der sich in Eurer Konstellation befindet und berichten kann ... zu diesem Zwecke: *schubs*
Nachteule1981
2837 Beiträge
16.03.2013 14:10
Mittleweile dürfen bei der Familienversicherung alle deine Einkünfte,also Lohn,Zinsen,Mieteinnahmen,etc,.... die grenze von 450Euro nicht übersteigen! Tun sie das musst du dich selbst Versichern.
Tanzbär
13559 Beiträge
18.03.2013 14:12
Ich verdiene neben meinem Studium 510 € und darf meine Krankenversicherung hübsch selber bezahlen Also nehme ich mal an, dass du dich nicht bei ihm mitversichern darfst. Wenn doch, würde mich das mal interessieren .
Maria85
2752 Beiträge
18.03.2013 14:16
Bei mir war das so:

Wenn du unter 400€ Verdienst, kannst du dich bei deinem Mann mitversichern lassen.
Verdienst du über 400€, musst du die Versicherung selber zahlen.
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt