Trotz Elterngeld auch noch ALG2
23.01.2008 17:06
Also um es mal zu erklären ich und mein Freund sind Geringverdiener(800 - 900€ Einkommen pro Kopf). Wir haben jetzt schon eine kleinen Tochter. Der Kinderzuschlag wurde abgelehnt mit der Begründung wir verdienen zu wenig und haben keinen Anspruch und sollen ALG2 beantragen. Die vom AlG2 haben mir jedoch eine Ablehnung geschickt wir verdienen zu viel. Es dreht sich immer um ca. 5 -10€ Habe nun nach 3 Widersprüchen keine Chance mehr auf Kinderzuschlag.
So nun zu meiner eigentlichen Frage, ich bin nun schwanger und wir bekommen im Mai unser zweites Kind. Ich geh dann in Elternzeit und bekomme ca. 645€Elterngeld. KANN ICH Trotzdem noch ALG2 beantragen denn unser Einkommen wird dann hinten und vorne nicht reichen und Kinderzuschlag werden wir sicher gleich recht nicht bekommen.
Danke schonmal im Vorraus
So nun zu meiner eigentlichen Frage, ich bin nun schwanger und wir bekommen im Mai unser zweites Kind. Ich geh dann in Elternzeit und bekomme ca. 645€Elterngeld. KANN ICH Trotzdem noch ALG2 beantragen denn unser Einkommen wird dann hinten und vorne nicht reichen und Kinderzuschlag werden wir sicher gleich recht nicht bekommen.
Danke schonmal im Vorraus
23.01.2008 17:09
Hallo.
Ich würde einfach sagen, versuch es zu beantragen. Mehr als sich wieder quer stellen, können die eh nicht machen.
Ich würde einfach sagen, versuch es zu beantragen. Mehr als sich wieder quer stellen, können die eh nicht machen.
23.01.2008 17:12
vielleicht können sie dir aj bei pro familia oder ner ähnliche einrichtung weiterhelfen u dir tips geben?
ich drück dir die daumen.dass es klappt.ist blöd wenn du deine ss nicht in vollen zügen genießen kannst,weil du dir gedanken ums geld machen musst....
ich drück dir die daumen.dass es klappt.ist blöd wenn du deine ss nicht in vollen zügen genießen kannst,weil du dir gedanken ums geld machen musst....
23.01.2008 17:17
hallo also bei mir ist das so ich bekomme alg2 und 300€elterngeld ich würde sagen probier einfach das zu beantragen weil eigentlich müsste dir das zu stehen.
23.01.2008 19:04
Bei mir ist es auch so......Alg 2 und Elterngeld......Aber Kinderzuschlag wurde auch abgelehnt da mein freund 3 zu viel hat...toll oder ???
23.01.2008 19:19
Hallo FranzyHL4,
Kindergeldzuschlag wird lediglich unter bestimmten Bedingungen (Alter der Kinder etc.) bezahlt, wenn das Einkommen der Eltern für den eigenen Unterhalt aber nicht für den Unterhalt des Kindes/ der Kinder ausreicht . Scheinbar seid ihr bzw. wart ihr ein Grenzfall.
Wenn euer GESAMTES Einkommen nicht ausreicht, so kannst du ERGÄNZEND AlgII beantragen !
Vor der Geburt kannst du (sofern due nocht nicht im 5. Monat schwanger bist) Finanzielle Hilfen für diverse Anschaffungen (Erstlingsausstattung, Bett, Kinderwagen o.ä.) der Stiftung "Mutter und Kind - Familie in Not" i.d.R. über die Beratungstellen der ProFamilia für das kommende Kind beantragen. Ob und wieviel finanzielle Hilfen du bekommen kannst hängt wieder vom Einkommlen und euren Belastungen ab. Ich glaube Belastungen (Darlehen, Versicherungen, etc.) werden berücksichtigt. Bin mir aber nicht ganz sicher.
Ihr müßt so argumentieren, dass die Schwangerschaft ungeplant war aber ihr die Schwangerschaft nicht abbrechen wollt!
Viel Erfolg und liebe Grüße
Suzann
PS: wenn du Interesse hast, kann ich dir eine Liste für Baby's Anschaffungen morgen zukommen lassen
Kindergeldzuschlag wird lediglich unter bestimmten Bedingungen (Alter der Kinder etc.) bezahlt, wenn das Einkommen der Eltern für den eigenen Unterhalt aber nicht für den Unterhalt des Kindes/ der Kinder ausreicht . Scheinbar seid ihr bzw. wart ihr ein Grenzfall.
Wenn euer GESAMTES Einkommen nicht ausreicht, so kannst du ERGÄNZEND AlgII beantragen !
Vor der Geburt kannst du (sofern due nocht nicht im 5. Monat schwanger bist) Finanzielle Hilfen für diverse Anschaffungen (Erstlingsausstattung, Bett, Kinderwagen o.ä.) der Stiftung "Mutter und Kind - Familie in Not" i.d.R. über die Beratungstellen der ProFamilia für das kommende Kind beantragen. Ob und wieviel finanzielle Hilfen du bekommen kannst hängt wieder vom Einkommlen und euren Belastungen ab. Ich glaube Belastungen (Darlehen, Versicherungen, etc.) werden berücksichtigt. Bin mir aber nicht ganz sicher.
Ihr müßt so argumentieren, dass die Schwangerschaft ungeplant war aber ihr die Schwangerschaft nicht abbrechen wollt!
Viel Erfolg und liebe Grüße
Suzann
PS: wenn du Interesse hast, kann ich dir eine Liste für Baby's Anschaffungen morgen zukommen lassen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt