Mütter- und Schwangerenforum

Strafzettel vom Ausland

29.07.2012 12:29
Hallo liebe Mamis,

ich habe mal eine Frage:

Wir waren letzten SOmmer 2011 in Italien im Urlaub. Da wir dort jedes Jahr sind und ich immer mit meinem Firmenwagen fahre parke ich immer nur dort wo ich darf und auch immer nur mit Parkschein, wenn verlangt.

Jetzt kam 1 Jahr später ein Strafzettel von 61 Euro, als NAgabe ichhabe ohne Parkzettel geparkt. Das witzige ich weiß zu 1000% das ich einen rein gemacht habe, weil ich da noch durch die Gegend gerannt bin und Geld gewechselt habe um für 1 Stunde 1,50 EUro rein zu werfen. Hatte auch meinen Mann und meien Oma dabei die sich daran auch noch gut erinnenr können, weil ich nämlcih fast mit meienm Mann gestritten haeb weil ich Geld gewechslet habe wegen 1 Stunde Gut das ich es gemacht habe...

SO jetzt habe ich mich informiert und es heißt ich brauch ihn nicht zu bezahlen, da erst ab 75 Euro eingeklagt wird. Jetzt kam gestern der Brief nochmal.

Was soll ich jetzt machen? Ich will keien Probleme. Soll ich denen Schreiben, soll ich zahlen obwohl unberechtigt...

Vielleicht hatte das ja auch schon mal jemand von euch.

Das witzige ist das erst vor kurzem ein Artikel in der Zeitung gewesen ist wo drinnen stand das das wohl gerade eine abzocke ist und man nicht zhalen soll. den artikel hat meien oma aufgehoben...

danke für eure antworten
29.07.2012 12:32
ich würde nicht zahlen. von wem kommt denn der brief? es gibt sicher da auch fristen, so wie bei uns nach 3 monaten nichts mehr geltend gemacht werden kann. den parkschein haste sicher nicht mehr? im notfall nen anwalt fragen.
KratzeKatze
6126 Beiträge
29.07.2012 12:33
Zitat von Hope2012:

Hallo liebe Mamis,

ich habe mal eine Frage:

Wir waren letzten SOmmer 2011 in Italien im Urlaub. Da wir dort jedes Jahr sind und ich immer mit meinem Firmenwagen fahre parke ich immer nur dort wo ich darf und auch immer nur mit Parkschein, wenn verlangt.

Jetzt kam 1 Jahr später ein Strafzettel von 61 Euro, als NAgabe ichhabe ohne Parkzettel geparkt. Das witzige ich weiß zu 1000% das ich einen rein gemacht habe, weil ich da noch durch die Gegend gerannt bin und Geld gewechselt habe um für 1 Stunde 1,50 EUro rein zu werfen. Hatte auch meinen Mann und meien Oma dabei die sich daran auch noch gut erinnenr können, weil ich nämlcih fast mit meienm Mann gestritten haeb weil ich Geld gewechslet habe wegen 1 Stunde Gut das ich es gemacht habe...

SO jetzt habe ich mich informiert und es heißt ich brauch ihn nicht zu bezahlen, da erst ab 75 Euro eingeklagt wird. Jetzt kam gestern der Brief nochmal.

Was soll ich jetzt machen? Ich will keien Probleme. Soll ich denen Schreiben, soll ich zahlen obwohl unberechtigt...

Vielleicht hatte das ja auch schon mal jemand von euch.

Das witzige ist das erst vor kurzem ein Artikel in der Zeitung gewesen ist wo drinnen stand das das wohl gerade eine abzocke ist und man nicht zhalen soll. den artikel hat meien oma aufgehoben...

danke für eure antworten


wenn der sachverhalt so ist, wie du ihn darstellst, würde ich auch nicht zahlen.
29.07.2012 12:36
Von irgend einem amt aus verona. auf dem Brief steht das sie das recht haben es bis zu einem jahr einzuvordern. der brief wurde in dieser zeit ausgestellt bekommen habe ich ihn allerdings nach dem 1 jahr. geht um ein paar tage. würdet ihr dort hinschreiben???
anwalt habe ich auch gefragt der meinte auch ist immer sehr verbissen und man kann ihn einschalten aber das lohnt sich nicht das war seien antwort...
29.07.2012 12:37
Zettel habe ich leider nimmer...
29.07.2012 12:42
mein mann (polizist) sagt, dass du nicht zahlen sollst. deutschland hat kein abkommen mit italien. also, wenn die geld wollen, müssten sie über die deutschen behörden gehen. er sgat, was passieren kann, ist dass wenn du das nächste mal nach italien fährst und kontrolliert wirst und die sehen, dass der strafzettel noch offen ist, dass du dann bezahlen musst.
29.07.2012 12:47
Zitat von Madi-79:

mein mann (polizist) sagt, dass du nicht zahlen sollst. deutschland hat kein abkommen mit italien. also, wenn die geld wollen, müssten sie über die deutschen behörden gehen. er sgat, was passieren kann, ist dass wenn du das nächste mal nach italien fährst und kontrolliert wirst und die sehen, dass der strafzettel noch offen ist, dass du dann bezahlen musst.


ja genau das hat der anwalt auch gesagt und so stand es auch in der zeitung das auto ist mittlerweile eh abgemeldet und ich habe ein neues, aber soll ich trotzdem meinen namen melden? den sonst wird immer meien Firma angeschreiben? sag deinem mann vielen DAnk hilft mir sehr
Mietzka
2866 Beiträge
29.07.2012 12:50
Zitat von Madi-79:

ich würde nicht zahlen. von wem kommt denn der brief? es gibt sicher da auch fristen, so wie bei uns nach 3 monaten nichts mehr geltend gemacht werden kann. den parkschein haste sicher nicht mehr? im notfall nen anwalt fragen.


im deutschland sind es schon 6 monate frist.
ist erhöht worden weil nihct nihct mehr hinterher kamen
29.07.2012 12:55
Zitat von Mietzka:

Zitat von Madi-79:

ich würde nicht zahlen. von wem kommt denn der brief? es gibt sicher da auch fristen, so wie bei uns nach 3 monaten nichts mehr geltend gemacht werden kann. den parkschein haste sicher nicht mehr? im notfall nen anwalt fragen.


im deutschland sind es schon 6 monate frist.
ist erhöht worden weil nihct nihct mehr hinterher kamen

„Die Frist der Verfolgungsverjährung beträgt bei Ordnungswidrigkeiten nach § 24 drei Monate, solange wegen der Handlung weder ein Bußgeldbescheid ergangen noch öffentliche Klage erhoben ist, danach sechs Monate.“
Mietzka
2866 Beiträge
29.07.2012 19:56
Zitat von Madi-79:

Zitat von Mietzka:

Zitat von Madi-79:

ich würde nicht zahlen. von wem kommt denn der brief? es gibt sicher da auch fristen, so wie bei uns nach 3 monaten nichts mehr geltend gemacht werden kann. den parkschein haste sicher nicht mehr? im notfall nen anwalt fragen.


im deutschland sind es schon 6 monate frist.
ist erhöht worden weil nihct nihct mehr hinterher kamen

„Die Frist der Verfolgungsverjährung beträgt bei Ordnungswidrigkeiten nach § 24 drei Monate, solange wegen der Handlung weder ein Bußgeldbescheid ergangen noch öffentliche Klage erhoben ist, danach sechs Monate.“


ah ok wusste ich nicht sry
29.07.2012 20:06
Zitat von Madi-79:

mein mann (polizist) sagt, dass du nicht zahlen sollst. deutschland hat kein abkommen mit italien. also, wenn die geld wollen, müssten sie über die deutschen behörden gehen. er sgat, was passieren kann, ist dass wenn du das nächste mal nach italien fährst und kontrolliert wirst und die sehen, dass der strafzettel noch offen ist, dass du dann bezahlen musst.


Super Idee! dazu kommen dann aber noch Mahnkosten und sie wird dort zur Fahndung ausgeschrieben, wenn sie bei einer Kontrolle die anfallenden Kosten dann nicht sofort begleichen kann, beschlagnahmen sie evtl. auch noch das Fahrzeug...also wenn du noch ein weiteres mal nach Italien reisen möchtest, ist einfach nicht zahlen wahrscheinlich nicht die beste Idee.
29.07.2012 20:09
Zitat von mira-bellle:

Zitat von Madi-79:

mein mann (polizist) sagt, dass du nicht zahlen sollst. deutschland hat kein abkommen mit italien. also, wenn die geld wollen, müssten sie über die deutschen behörden gehen. er sgat, was passieren kann, ist dass wenn du das nächste mal nach italien fährst und kontrolliert wirst und die sehen, dass der strafzettel noch offen ist, dass du dann bezahlen musst.


Super Idee! dazu kommen dann aber noch Mahnkosten und sie wird dort zur Fahndung ausgeschrieben, wenn sie bei einer Kontrolle die anfallenden Kosten dann nicht sofort begleichen kann, beschlagnahmen sie evtl. auch noch das Fahrzeug...also wenn du noch ein weiteres mal nach Italien reisen möchtest, ist einfach nicht zahlen wahrscheinlich nicht die beste Idee.


das kann aber nicht passieren, da auch das ein firmenfahrzeug gewesen ist und mittlerweile abgemeldet wurde, also das Kennzeichen existiert nimmer. Noch dazu läuft das ganze nicht auf mich sondenr auf meien Firma. Mir gehts eigentlich jetzt nur noch darum ob ich denen meinen namen geben soll oder nicht oder wie oft die meien firma anschreiben wollen???
Loosie80
3019 Beiträge
29.07.2012 20:11
Ich würde mal bei der Verbraucherzentrale fragen... die wissen meist bescheid was die neusten Abzockesachen sind...
29.07.2012 20:18
Zitat von Loosie80:

Ich würde mal bei der Verbraucherzentrale fragen... die wissen meist bescheid was die neusten Abzockesachen sind...


das werde ich morgen gleich mal machen...danke
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt