Steuererklärung nach der Hochzeit...
25.05.2013 17:49
Hi,
mein Mann und ich haben im August 2012 geheiratet.
Ich wollte eigentlich nur wissen wie das nun ist einige sagen da ich gearbeitet habe könnte es sein das wir nichts zurückbekommen?
Allerdings war ich bis Juli 2012 noch in der Ausbildung also wäre das ja nur 1-2 Monate die ich weniger Steuer gezahlt hätte oder?
Auserdem noch ne Frage im Netz hab ich glesen das man Hochzeitskosten wie z.B Kleid absteuern kann und andere sagen wieder das geht nicht?
Kennt sich jemand vielleicht aus?
Wäre super lieb LG Lila
mein Mann und ich haben im August 2012 geheiratet.
Ich wollte eigentlich nur wissen wie das nun ist einige sagen da ich gearbeitet habe könnte es sein das wir nichts zurückbekommen?
Allerdings war ich bis Juli 2012 noch in der Ausbildung also wäre das ja nur 1-2 Monate die ich weniger Steuer gezahlt hätte oder?
Auserdem noch ne Frage im Netz hab ich glesen das man Hochzeitskosten wie z.B Kleid absteuern kann und andere sagen wieder das geht nicht?
Kennt sich jemand vielleicht aus?
Wäre super lieb LG Lila

25.05.2013 17:51
Auf jeden Fall zusammen eine Steuererklärung machen.
Also du und dein Mann zusammen, nicht jeder eine eigene.
Scheidungskosten könntest du absetzen, Hochzeit aber nicht.
Also du und dein Mann zusammen, nicht jeder eine eigene.
Scheidungskosten könntest du absetzen, Hochzeit aber nicht.

25.05.2013 17:53
Zitat von Smartie:
Auf jeden Fall zusammen eine Steuererklärung machen.
Also du und dein Mann zusammen, nicht jeder eine eigene.
Scheidungskosten könntest du absetzen , Hochzeit aber nicht.![]()
Na super, das haben wir noch nicht vor

Danke dir was denkst du bekommen wir was zurück auch wenn ich gearbeitet habe?
25.05.2013 17:56
Zitat von LilaLilie:
Zitat von Smartie:
Auf jeden Fall zusammen eine Steuererklärung machen.
Also du und dein Mann zusammen, nicht jeder eine eigene.
Scheidungskosten könntest du absetzen , Hochzeit aber nicht.![]()
Na super, das haben wir noch nicht vor![]()
Danke dir was denkst du bekommen wir was zurück auch wenn ich gearbeitet habe?
Das kann man nicht sagen wieviel ihr zurückbekommt.
Hängt von vielen Faktoren ab.
Welche Steuerklassen ab Hochzeit
Welchen Verdienst
Was für Werbungskosten
und und und
25.05.2013 20:05
Ich habe meinen Mann im Juni geheiratet, haben zusammen veranlagt und auch einiges wieder bekommen. Wie Smartie schon schrieb, kommt es ganz drauf an, was ihr fuer Werbungskosten habt, welche Steuerklassen jetzt usw.
Wir sind damals in die 4/4, ist kein grosser Unterschied zur 1
Wir sind damals in die 4/4, ist kein grosser Unterschied zur 1

25.05.2013 21:16
Du solltest alleine schon was zurückbekommen wenn du 1/2 Jahr Azubi warst und dann "richtig" verdient hast. Denn für die Steuer wird ja das Jahreseinkommen gesehen und dann ist das steuerlich günstiger als wenn du ein paar Monate weniger und ein paar Monate viel verdient hast (denn dann zahlst du in den Monaten prozentual auch mehr steuern)
25.05.2013 21:19
Also wir haben heute den anzug für die Hochzeit gekauft.
Die Verkäuferin sagte, dass ab dieses Jahr die Hochzeit als Sonderausgabe von der Steuer abgesetzt werden könnte. Aber erst ab 2013. es ging mal Ne zeit nicht.
Die Verkäuferin sagte, dass ab dieses Jahr die Hochzeit als Sonderausgabe von der Steuer abgesetzt werden könnte. Aber erst ab 2013. es ging mal Ne zeit nicht.
25.05.2013 22:41
Zitat von LilaLilie:
Hi,
mein Mann und ich haben im August 2012 geheiratet.
Ich wollte eigentlich nur wissen wie das nun ist einige sagen da ich gearbeitet habe könnte es sein das wir nichts zurückbekommen?
Allerdings war ich bis Juli 2012 noch in der Ausbildung also wäre das ja nur 1-2 Monate die ich weniger Steuer gezahlt hätte oder?
Auserdem noch ne Frage im Netz hab ich glesen das man Hochzeitskosten wie z.B Kleid absteuern kann und andere sagen wieder das geht nicht?
Kennt sich jemand vielleicht aus?
Wäre super lieb LG Lila![]()
Also dein Kleid und sämtliche andere Kosten der Hochzeit sind komplett dein Privatvergnügen, die kannst du definitiv NICHT bei der Steuererklärung geltend machen.
Generell gilt: du kannst immer nur die Kosten absetzen, die du aufwenden musstest, um Einkünfte erzielen zu können. Alles andere ist privat! (Es gibt zwar noch Sonderausgaben (Versicherungen z. B.) und außergewöhnliche Belastungen (z. B. Krankheitskosten)) aber die Kosten der Hochzeit gehören nicht dazu.
Ich bin übrigens Finanzwirtin und habe auf dem Finanzamt meine Ausbildung gemacht, ich weiß also wovon ich rede.
25.05.2013 22:42
Zitat von MustaLintu:
Also wir haben heute den anzug für die Hochzeit gekauft.
Die Verkäuferin sagte, dass ab dieses Jahr die Hochzeit als Sonderausgabe von der Steuer abgesetzt werden könnte. Aber erst ab 2013. es ging mal Ne zeit nicht.
Die wollte dir wohl unbedingt den Anzug verkaufen

Sorry, aber da hätte ich auch schon etwas davon gehört, wenn das ginge!
25.05.2013 22:58
Ich war im Jahr der Hochzeit größtenteils arbeitslos bzw krankgeschrieben, wir haben dann in 3/5 gewechselt und einige hundert Euro zurück bekommen. Hat sich echt gelohnt.
Mein Mann hat aber einiges an Werbungskosten durch Fahrweg, Arbeitskleidung etc
Ich mach's immer selber über Elster online
Mein Mann hat aber einiges an Werbungskosten durch Fahrweg, Arbeitskleidung etc
Ich mach's immer selber über Elster online
26.05.2013 16:58
Zitat von mia85:
Zitat von MustaLintu:
Also wir haben heute den anzug für die Hochzeit gekauft.
Die Verkäuferin sagte, dass ab dieses Jahr die Hochzeit als Sonderausgabe von der Steuer abgesetzt werden könnte. Aber erst ab 2013. es ging mal Ne zeit nicht.
Die wollte dir wohl unbedingt den Anzug verkaufen![]()
Sorry, aber da hätte ich auch schon etwas davon gehört, wenn das ginge!
Du lachst das hat mir auch die Verkäuferin gesagt als ich mein Brautkleid gekauft habe

26.05.2013 17:00
Also ne Bekannte von uns macht die Steuererklärung für uns ich hab da keine Ahnung machen werden wir aufjedenfall eine falls wir nix bekommen sollten sagt sie uns das ja bevor die Erklärung abgegeben wurde
Dachte nur das eventuell 0 auf 0 kommt da ich ja gearbeitet habe hab übrigens von 1 auf 5 gewechselt mein Mann von 1 auf 3.

Dachte nur das eventuell 0 auf 0 kommt da ich ja gearbeitet habe hab übrigens von 1 auf 5 gewechselt mein Mann von 1 auf 3.
28.05.2013 11:44
Unsere Erklärung hat auch eine Bekannte gemacht und sie hat damals gesagt dass bei 3/5 oft nachgezahlt werden muss.
Wir hatten allerdings Glück und haben sehr viel zurückbekommen. Das lag allerdings daran, dass mein Mann sehr hohe Werbungskosten hat (sehr lange Fahrtstrecke und durch abendschule kann er an einigen Tagen sogar hin- und Rückfahrt anrechnen lassen!) Zudem haben ich nach der Elternzeit wieder das halbe Jahr verdient. Da habe ich ja Steuern bezahlt als hätte ich das ganze Jahr so verdient , der Jahresverdienst lag aber niedriger.
Wir hatten allerdings Glück und haben sehr viel zurückbekommen. Das lag allerdings daran, dass mein Mann sehr hohe Werbungskosten hat (sehr lange Fahrtstrecke und durch abendschule kann er an einigen Tagen sogar hin- und Rückfahrt anrechnen lassen!) Zudem haben ich nach der Elternzeit wieder das halbe Jahr verdient. Da habe ich ja Steuern bezahlt als hätte ich das ganze Jahr so verdient , der Jahresverdienst lag aber niedriger.

03.06.2013 13:26
ich würde jedem, der keine Ahnung von Buchhaltung und Steuern hat, empfehlen entweder einen Fachmann zu engagieren oder wenigstens eine Software zu nutzen. Letzteres hat den Vorteil, dass man keine Angaben vergisst und das Programm alles was es für die Vollständigkeit braucht erfragt und man auch nützliche Infos zum Thema bekommt. So lernt man auch während man die Steuererklärung macht und ist beim nächsten Mal schlauer... Ich musste mich auch überwinden, weil ich bei solchen Computerprogrammen meist skeptisch bin. Eine Freundin hat mich dazu gebracht und ich bin wirklich sehr zufrieden! Ich kenne nur das Programm ( http://shop.lexware.de/quicken ), aber es gibt noch zahlreiche andere, auch kostenlose... einfach mal googeln! Viel Erfolg!
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt