Steuererklärung - Freibeträge für Kinder
29.04.2016 11:06
Hallo,
ich bin gerade noch mal die Steuererklärung durchgegangen und dabei ist mir aufgefallen, dass das FA nur für meine beiden Jungs (Jahrgang 2008 und 2011) die Kinderfreibeträge von dem Einkommen abgezogen hat. Meine Tochter (Jahrgang 2014) wird da nicht mit aufgeführt.
Ist das normal? Wenn ja, warum? Liegt das am Jahrgang?
Ich hab zwar schon versucht zu googlen, aber irgendwie finde ich nichts dazu.
Danke schonmal
ich bin gerade noch mal die Steuererklärung durchgegangen und dabei ist mir aufgefallen, dass das FA nur für meine beiden Jungs (Jahrgang 2008 und 2011) die Kinderfreibeträge von dem Einkommen abgezogen hat. Meine Tochter (Jahrgang 2014) wird da nicht mit aufgeführt.
Ist das normal? Wenn ja, warum? Liegt das am Jahrgang?
Ich hab zwar schon versucht zu googlen, aber irgendwie finde ich nichts dazu.
Danke schonmal
29.04.2016 11:14
Zitat von shelyra:
für welches jahr war denn die steuererklärung?
Für 2015.
Ich habe noch mal bei den älteren Steuererklärungen geschaut und da stand diesbezüglich gar nichts
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
29.04.2016 11:18
kann es vielleicht daran liegen, das ihr elterngeld bekommt und sich dadurch aufhebt?
ich würde einfach mal bei einer lohnsteuerhilfe anrufen und nachfragen.
lg
ich würde einfach mal bei einer lohnsteuerhilfe anrufen und nachfragen.
lg
29.04.2016 11:20
Du kannst auch direkt beim Finanzamt anrufen/vorbeigehen und nachfragen. Dafür haben sie doch extra so einen Info-Service.
29.04.2016 11:20
ruf doch auf dem finanzamt an udn frag mal nach. die helfen eignetlich recht gerne
29.04.2016 11:31
Ja, ich werde dann wohl mal anrufen.
Nee, Elterngeld bekommen wir nicht mehr.
Nee, Elterngeld bekommen wir nicht mehr.
29.04.2016 14:34
Dafür wurde sicher weiter unten auch nur Kindergeld für 2 Kinder wieder hinzugerechnet!
Das liegt daran, dass bei den beiden der Kinderfreibetrag zu einer höheren Steuerersparniss als das Kindergeld führt, und beim 3. das Kindergeld höher ist als die Steuerersparniss durch den Freibetrag.
Das liegt daran, dass bei den beiden der Kinderfreibetrag zu einer höheren Steuerersparniss als das Kindergeld führt, und beim 3. das Kindergeld höher ist als die Steuerersparniss durch den Freibetrag.
29.04.2016 15:11
Das liegt sicher an der sogenannten Günstigerprüfung bei Kindern. Da wird das steuerlich günstigere Modell gewählt. Wahrscheinlich ist, da das Kindergeld fürs 3. Kind ja doch etwas höher ist, das dieses angesetzt, sich besser auswirkt als der Freibetrag. Aber da würde ich direkt beim Bearbeiter mal anrufen der kann gleich nachschauen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt