Steuerberater Kosten
17.05.2021 21:00
Zitat von Zirkonia85:
Kurz zur Gebührenrechnung:
Es gibt einen Mindestgegenstandswert. Bei EÜR sind es 12.500€ nach dem abgerechnet werden muss. Dann darf er die Zehntelsätze nach Aufwand berechnen.
Gerade bei Gewinnaufgabe bräuchtest du Hilfe. Du musst sämtliche auch nachträglich anfallende Kosten mit rein nehmen und eine sog, Aufgabebianz erstellen.
Es ist also egal wie hoch die Einnahmen oder Ausgaben. Es wird der höhere Wert mindestens 12.500€ genommen.
Sicherlich kann man so was selbst machen, aber dann muss man da Ahnung von haben.
Ich denke schon das im Bereich Rückstellungen/Abschreibungen ein Steuerberater mehr rausholen kann.
Ich will ja gar nicht dass er noch was rausholt. Ich will einfach nur die sache vom Tisch haben und damit nichts mehr zu tun haben.
17.05.2021 21:00
Zitat von Anonym 1 (206756):
Ich habe es gerade für 2019 rausgesucht.
Jahresüberschuss war 1705,22.
Die Rechnung belief sich auf 486,20
Waren also noch mehr als ich in Erinnerung hatte
Da hatten wir im Verein mehr Überschuss und haben weniger bezahlt. Bei uns war es auch komplex wegen diverser Korrekturen.

Egal wie, mir ist so ein Steuerberater irgendwie gleich unsympathisch.

17.05.2021 21:02
Zitat von Zirkonia85:
Ich rede von der vorherigen Rechnung erst mit über 400€
Das war ja ok. Aber für die 100 Gewinn möchte ich halt jetzt nicht nochmal 400 bezahlen.
Soll ich das über elster selbst machen oder muss das mit meinem Mann zusammen laufen?
17.05.2021 21:03
Zitat von nilou:
Zitat von Anonym 1 (206756):
Ich habe es gerade für 2019 rausgesucht.
Jahresüberschuss war 1705,22.
Die Rechnung belief sich auf 486,20
Waren also noch mehr als ich in Erinnerung hatte
Da hatten wir im Verein mehr Überschuss und haben weniger bezahlt. Bei uns war es auch komplex wegen diverser Korrekturen.![]()
Egal wie, mir ist so ein Steuerberater irgendwie gleich unsympathisch.![]()
Mir ehrlich gesagt auch. Aber mein Mann ist mit ihm zufrieden und will dort bleiben.
Kann er ja machen aber ich möchte das einfach nicht nochmal bezahlen
17.05.2021 21:04
Zitat von Zirkonia85:
Selbst bei einem Verlust von 1 mio Euro muss der den Gegenstandswert nehmen. Ist leider so. Aber gut da eher dein Mann die Rahmenvereinbarung unterschrieben hat aber nicht du, hätte man sich auf eine Pauschale einigen können.
Aber du bist neu für ihn als eigener Mandant. Da erfolgt erst eine Stammdatenaufnahme. Du brauchst ne separate Zustimmungserklärung. Das ist alle nicht mal eben so
Der Aufwand für die Einnahmen/Überschussrechnung wird sich eher im Rahmen gehalten haben. Ich persönlich finde es eher schon etwas als „Abzocke“ bzw. Ausnutzung von Unwissenheit in Steuerfragen Gerade auch im Hinblick das der Mann mit seiner Selbstständigkeit da Mandant ist. Ich kenne das so nicht. Für mich wäre das ein Grund den Steuerberater zu wechseln.
17.05.2021 21:05
Zitat von nilou:
Zitat von Zirkonia85:
Selbst bei einem Verlust von 1 mio Euro muss der den Gegenstandswert nehmen. Ist leider so. Aber gut da eher dein Mann die Rahmenvereinbarung unterschrieben hat aber nicht du, hätte man sich auf eine Pauschale einigen können.
Aber du bist neu für ihn als eigener Mandant. Da erfolgt erst eine Stammdatenaufnahme. Du brauchst ne separate Zustimmungserklärung. Das ist alle nicht mal eben so
Der Aufwand für die Einnahmen/Überschussrechnung wird sich eher im Rahmen gehalten haben. Ich persönlich finde es eher schon etwas als „Abzocke“ bzw. Ausnutzung von Unwissenheit in Steuerfragen Gerade auch im Hinblick das der Mann mit seiner Selbstständigkeit da Mandant ist. Ich kenne das so nicht. Für mich wäre das ein Grund den Steuerberater zu wechseln.
Seh ich genauso
17.05.2021 21:23
Hast du die Rechnung von 2019 mit den 486€ noch
Mich würde mal interessieren welche Positionen er noch abgerechnet hat. Selbst mit den höchsten Zehntelsätzen wären es weniger. Und wenn man diese nimmt, sollte man den Aufwand schon rechtfertigen.
Kannst mir ruhig ne pn schreiben
Mich würde mal interessieren welche Positionen er noch abgerechnet hat. Selbst mit den höchsten Zehntelsätzen wären es weniger. Und wenn man diese nimmt, sollte man den Aufwand schon rechtfertigen.
Kannst mir ruhig ne pn schreiben
17.05.2021 21:54
Ich mache gleich mal Bilder und lade sie hoch.
Wobei mir eben aufgefallen ist dass da Angebot drauf steht und nicht Rechnung.
Auf jeden Fall habe ich das so zahlen müssen, habe eben noch mal in meinen Kontoauszüge geguckt.
Aber warum Angebot?
Wobei mir eben aufgefallen ist dass da Angebot drauf steht und nicht Rechnung.
Auf jeden Fall habe ich das so zahlen müssen, habe eben noch mal in meinen Kontoauszüge geguckt.
Aber warum Angebot?
17.05.2021 21:54
Ich mache gleich mal Bilder und lade sie hoch.
Wobei mir eben aufgefallen ist dass da Angebot drauf steht und nicht Rechnung.
Auf jeden Fall habe ich das so zahlen müssen, habe eben noch mal in meinen Kontoauszüge geguckt.
Aber warum Angebot?
Wobei mir eben aufgefallen ist dass da Angebot drauf steht und nicht Rechnung.
Auf jeden Fall habe ich das so zahlen müssen, habe eben noch mal in meinen Kontoauszüge geguckt.
Aber warum Angebot?
17.05.2021 22:03
Zitat von Zirkonia85:
Hast du die Rechnung von 2019 mit den 486€ noch
Mich würde mal interessieren welche Positionen er noch abgerechnet hat. Selbst mit den höchsten Zehntelsätzen wären es weniger. Und wenn man diese nimmt, sollte man den Aufwand schon rechtfertigen.
Kannst mir ruhig ne pn schreiben
17.05.2021 22:14
Puh…
Ja erstmal Angebot ist falsch. Du könntest damit nicht mal Vorsteuer geltend machen, (wenn du optiert hättest), sehr Unprofessionell.
Die ust und gewst Erklärung sind ja auf 0€, dafür so viel zu nehmen ist krass. Wir geben die teils gar nicht ab, erst nach Aufforderung bei Kleinunternehmern. Wenn da überhaupt was kommt.
Und für die EÜR 10/10 abzurechnen ist auch heftig. Mann Mann…
Ich würde die Rechnung noch mal ansprechen und vorschlagen, soll er die jetzt umsonst mitmachen….
Ja erstmal Angebot ist falsch. Du könntest damit nicht mal Vorsteuer geltend machen, (wenn du optiert hättest), sehr Unprofessionell.
Die ust und gewst Erklärung sind ja auf 0€, dafür so viel zu nehmen ist krass. Wir geben die teils gar nicht ab, erst nach Aufforderung bei Kleinunternehmern. Wenn da überhaupt was kommt.
Und für die EÜR 10/10 abzurechnen ist auch heftig. Mann Mann…
Ich würde die Rechnung noch mal ansprechen und vorschlagen, soll er die jetzt umsonst mitmachen….
17.05.2021 22:22
Zitat von Zirkonia85:
Puh…
Ja erstmal Angebot ist falsch. Du könntest damit nicht mal Vorsteuer geltend machen, (wenn du optiert hättest), sehr Unprofessionell.
Die ust und gewst Erklärung sind ja auf 0€, dafür so viel zu nehmen ist krass. Wir geben die teils gar nicht ab, erst nach Aufforderung bei Kleinunternehmern. Wenn da überhaupt was kommt.
Und für die EÜR 10/10 abzurechnen ist auch heftig. Mann Mann…
Ich würde die Rechnung noch mal ansprechen und vorschlagen, soll er die jetzt umsonst mitmachen….
Das ist übrigens meine EÜR . Also ich denke der Aufwand war nicht allzu groß, ich weiß jedoch nicht was das im Hintergrund noch für eine Arbeit ist. Aber mir wurde gesagt dass ist der mindestsatz ist und abgerechnet werden muss.
Ich dachte das wäre dann schon ok so
17.05.2021 22:33
Redet wie ihm.
Wie gesagt er hat recht mit dem mindest wert aber er muss nicht volle 10 tel ansetzen und für so eine kleine EÜR noch so viel für Gewst und USt zu nehmen…
Ihr werdet euch bestimmt einig.
Wie gesagt er hat recht mit dem mindest wert aber er muss nicht volle 10 tel ansetzen und für so eine kleine EÜR noch so viel für Gewst und USt zu nehmen…
Ihr werdet euch bestimmt einig.
17.05.2021 22:35
Ich rufe morgen früh direkt an.
Finde ich echt eine Frechheit. Ich hoffe wir werden uns da einig.
Vielen Dank
Finde ich echt eine Frechheit. Ich hoffe wir werden uns da einig.
Vielen Dank
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt