Steht mir derzeit Alg1 oder Alg2 zu?
02.01.2015 02:41
Hallo,
Ich bin mir derzeit sehr unsicher ob mir irgendwelche Gelder zustehen und was ich tun soll, da meine finanzielle Stellung nicht die beste ist..
Ich erkläre am besten erstmal meine Situation.. also ich bin 19 Jahre alt und diesen Sommer vor meine Familie geflüchtet da der Alltag sehr gewaltätig war. In meinem alten Zuhause habe ich Hartz4 bekommen welches aber eh nur bei meiner Mutter im Bescheid mit aufgelistet war, da ich keine Ausbildung oder Arbeit hab/hatte stand mir dadurch eh nichts zu wenn ich das richtig verstanden habe.
Nachdem ich geflüchtet bin habe ich bei einer Freundin gewohnt welche mir großzügigerweise für 'nichts' bei sich wohnen lässt. Dort habe ich mich auch auf Jobsuche begeben und kurzzeitig einen Minijob gehabt. Dort hab ich nach 1 Woche aufhören müssen und danach weitergesucht. Ich fand dann etwas in Teilzeit zum Arbeiten und war dort auch 1 Monat regelmäsig. Nach dem Monat fingen starke Beeinträchtigungen meiner Schwangerschaft an die ich bis zu dem Zeitpunkt nichtmal mitbekommen habe.. Ich hab nach einem Krankenhaus aufenthalt erstmal keine Aufträge von der Arbeit bekommen um wieder 'fit' zu werden und hätte mich schon längst wieder melden müssen.. Ich hatte aber zuviel angst und war überfordet und bin wie so oft im Leben vor dem Problemen davongelaufen..
Mit dem Vater des Kindes habe ich Kontakt und wir sind auch zusammen. Er will mit mir zusammenleben aber erst wenn ich mich den Problemen stelle.
Nunja.. als erstes soll ich anfangen und mich ummelden das ich nicht mehr bei meiner Familie lebe.. allerdings bin ich über meine Familie mitversichert und sobald mein Umzig gemeldet ist falle ich dort raus und ohne geld keine krankenversicherung.. und die ist während der Schwangerschaft echt nötig........
Dann müsste ich mich beim Jobcenter melden, erstmal beim alten abmelden, da die dort wohl immernoch mich als jobsuchend eingetragen haben und dann schauen ob mir hier irgendwas zusteht. mit etwas geld könnte ich ja mich selbst Krankenversichern und könnte positiv in die zukunft blicken aber ich glaube mir steht nichts zu..
ich kann auch kaum etwas nachweisen..die meisten wichtigen papiere hatte meine Mutter und von der Arbeit habe ich nur den Vertrag und nichtmal einen Gehalt da mir versicherungsnummerm fehlten die ich nicht angeben konnte und mein chef so die abrechnung nicht machen konnte..
Ich würde gern wissen ob sich jemand von euch irgendwie auskennt und mir sagen könnte ob mir etwas zusteht.. es ist verdammt schwer für mich irgendjemanden davon zu erzählen..
Ich bin mir derzeit sehr unsicher ob mir irgendwelche Gelder zustehen und was ich tun soll, da meine finanzielle Stellung nicht die beste ist..
Ich erkläre am besten erstmal meine Situation.. also ich bin 19 Jahre alt und diesen Sommer vor meine Familie geflüchtet da der Alltag sehr gewaltätig war. In meinem alten Zuhause habe ich Hartz4 bekommen welches aber eh nur bei meiner Mutter im Bescheid mit aufgelistet war, da ich keine Ausbildung oder Arbeit hab/hatte stand mir dadurch eh nichts zu wenn ich das richtig verstanden habe.
Nachdem ich geflüchtet bin habe ich bei einer Freundin gewohnt welche mir großzügigerweise für 'nichts' bei sich wohnen lässt. Dort habe ich mich auch auf Jobsuche begeben und kurzzeitig einen Minijob gehabt. Dort hab ich nach 1 Woche aufhören müssen und danach weitergesucht. Ich fand dann etwas in Teilzeit zum Arbeiten und war dort auch 1 Monat regelmäsig. Nach dem Monat fingen starke Beeinträchtigungen meiner Schwangerschaft an die ich bis zu dem Zeitpunkt nichtmal mitbekommen habe.. Ich hab nach einem Krankenhaus aufenthalt erstmal keine Aufträge von der Arbeit bekommen um wieder 'fit' zu werden und hätte mich schon längst wieder melden müssen.. Ich hatte aber zuviel angst und war überfordet und bin wie so oft im Leben vor dem Problemen davongelaufen..
Mit dem Vater des Kindes habe ich Kontakt und wir sind auch zusammen. Er will mit mir zusammenleben aber erst wenn ich mich den Problemen stelle.
Nunja.. als erstes soll ich anfangen und mich ummelden das ich nicht mehr bei meiner Familie lebe.. allerdings bin ich über meine Familie mitversichert und sobald mein Umzig gemeldet ist falle ich dort raus und ohne geld keine krankenversicherung.. und die ist während der Schwangerschaft echt nötig........
Dann müsste ich mich beim Jobcenter melden, erstmal beim alten abmelden, da die dort wohl immernoch mich als jobsuchend eingetragen haben und dann schauen ob mir hier irgendwas zusteht. mit etwas geld könnte ich ja mich selbst Krankenversichern und könnte positiv in die zukunft blicken aber ich glaube mir steht nichts zu..
ich kann auch kaum etwas nachweisen..die meisten wichtigen papiere hatte meine Mutter und von der Arbeit habe ich nur den Vertrag und nichtmal einen Gehalt da mir versicherungsnummerm fehlten die ich nicht angeben konnte und mein chef so die abrechnung nicht machen konnte..
Ich würde gern wissen ob sich jemand von euch irgendwie auskennt und mir sagen könnte ob mir etwas zusteht.. es ist verdammt schwer für mich irgendjemanden davon zu erzählen..
Dieses Thema wurde anonym erstellt, weil:
Es um eine finanzielle Notlage geht und ich nicht verurteilt werden möchte..
02.01.2015 09:02
Oh je das ist ja ein durcheinander
Aber du hast ja den ersten Schritt schon gemacht
und bist schon auf dem richtigen weg.
Ich denke dir steht ohne Ausbildung und Job und in deinem alter alg 2 zu. Geh am besten zur arge. Allein schon das deine Mutter kein Geld mehr für dich bekommt. Dann steht dir einiges zu für dein kind. Was Kleidung und Möbel angeht. Auch eine Wohnung brauchst du.
Vielleicht kann dir auch das Jugendamt zusätzlich unter die Arme greifen. Das wären meine ersten schritte. Was du alles benötigst für Anträge kann ich dir leider nicht sagen aber bekommen wirst du sicher was um dein Leben in den griff zu bekommen. Und du hast nen Partner an deiner Seite das ist doch super er begleitet dich bestimmt und hilft dir.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Ich denke dir steht ohne Ausbildung und Job und in deinem alter alg 2 zu. Geh am besten zur arge. Allein schon das deine Mutter kein Geld mehr für dich bekommt. Dann steht dir einiges zu für dein kind. Was Kleidung und Möbel angeht. Auch eine Wohnung brauchst du.
Vielleicht kann dir auch das Jugendamt zusätzlich unter die Arme greifen. Das wären meine ersten schritte. Was du alles benötigst für Anträge kann ich dir leider nicht sagen aber bekommen wirst du sicher was um dein Leben in den griff zu bekommen. Und du hast nen Partner an deiner Seite das ist doch super er begleitet dich bestimmt und hilft dir.
02.01.2015 09:13
Wende dich am besten an eine Beratungsstelle in deiner Nähe. Die können dir bei dem ganzen Kram helfen und dich nicht nur beraten sondern eben auch unterstützen. In der Regel bieten die Caritas, die Diakonie, teilweise auch die AWO und die Städte bzw. Kommunen solche Beratungen völlig kostenfrei an.
02.01.2015 10:51
wenn dann hartz4, weil man glaub ich 12 monate durchgearbeitet haben muss um arbeitslosengeld zu bekommen.
02.01.2015 10:58
Fraglich ist ob du ALG II bekommst,da du einfach ohne Erlaubniss vom Amt umgezogen bist. Man brauch in der Regel eine Erlaubniss,wenn man diese nicht hat und tzdm umzieht,können sie dir das Geld sperren oder senken.
02.01.2015 12:25
U25 steht einem ja eigentlich auch kein H4 zu
solang müssen die Eltern
für deren Lebensunterhalt aufkommen wenn Kind nicht arbeitet....
Wie das schwanger ist weiß ich nicht genau, ab der Geburt stehts einem dann
zu, ob vorher auch weiß ich nicht. Sanktionen wegen einfach umziehen können
kommen wenn man nicht begründen kann warum man "geflüchtet" ist.
Wie schon gesagt wurde, geh zum JC und zur AWO oder so und lass dich da
beraten.
Arbeitet dein Freund denn? Wenn ja wird er bei der Berechnung sowieso
mit angerechnet wenn ihr zusammenzieht.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
für deren Lebensunterhalt aufkommen wenn Kind nicht arbeitet....
Wie das schwanger ist weiß ich nicht genau, ab der Geburt stehts einem dann
zu, ob vorher auch weiß ich nicht. Sanktionen wegen einfach umziehen können
kommen wenn man nicht begründen kann warum man "geflüchtet" ist.
Wie schon gesagt wurde, geh zum JC und zur AWO oder so und lass dich da
beraten.
Arbeitet dein Freund denn? Wenn ja wird er bei der Berechnung sowieso
mit angerechnet wenn ihr zusammenzieht.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt