schwanger in ElternZeit, wie geht es weiter?
02.05.2013 12:03
Hallo Mädels,
Ich hab mal ne frage und zwar bin ich noch in ElternZeit, meine kleine ist jetzt 8 1/2Monate alt.ich war vorher noch in Arbeit.wie würde das laufen wenn ich jetzt in der ElternZeit wieder schwanger werden würde? Darf meine Chefin mich kündigen? Ich muss dazu sagen das ich in einer ZahnarztPraxis arbeite und wenn ich wieder schwanger werden sollt, wieder ein BeschäftigungsVerbot bekommen würde.und wie läuft das dann mit dem Geld? Bekomme ich dann nach der jetzigen ElternZeit wieder normalen Lohn und wie würde dann das ElternGeld berechnet werden?
Bei mir ist nämlich jetzt folgende Situation.meine ElternZeit geht noch bis Mitte August und ich hatte heute ein Gespräch mit meiner Chefin von dem ich genauso schlau bin wie vorher auch.sie kann meine Arbeitszeiten nicht absichern und deswegen würde sie mich entweder kündigen oder nen AufhebungsVertrag machen.jetzt war mein Gedanke mit dem 2.Kind.es soll jetzt nicht heißen das wir ein 2.Kind machen nur damit ich nicht arbeiten muss oder so.wir wollten sowieso ein 2.Kind und der Abstand zu unserer kleinen sollte auch nicht so groß sein
Ich möchte keinen dummen Sprüche haben, das sind normale fragen die ich hier stelle und das ist alles nur theoretisch
Danke im voraus
Ich hab mal ne frage und zwar bin ich noch in ElternZeit, meine kleine ist jetzt 8 1/2Monate alt.ich war vorher noch in Arbeit.wie würde das laufen wenn ich jetzt in der ElternZeit wieder schwanger werden würde? Darf meine Chefin mich kündigen? Ich muss dazu sagen das ich in einer ZahnarztPraxis arbeite und wenn ich wieder schwanger werden sollt, wieder ein BeschäftigungsVerbot bekommen würde.und wie läuft das dann mit dem Geld? Bekomme ich dann nach der jetzigen ElternZeit wieder normalen Lohn und wie würde dann das ElternGeld berechnet werden?
Bei mir ist nämlich jetzt folgende Situation.meine ElternZeit geht noch bis Mitte August und ich hatte heute ein Gespräch mit meiner Chefin von dem ich genauso schlau bin wie vorher auch.sie kann meine Arbeitszeiten nicht absichern und deswegen würde sie mich entweder kündigen oder nen AufhebungsVertrag machen.jetzt war mein Gedanke mit dem 2.Kind.es soll jetzt nicht heißen das wir ein 2.Kind machen nur damit ich nicht arbeiten muss oder so.wir wollten sowieso ein 2.Kind und der Abstand zu unserer kleinen sollte auch nicht so groß sein
Ich möchte keinen dummen Sprüche haben, das sind normale fragen die ich hier stelle und das ist alles nur theoretisch
Danke im voraus
02.05.2013 12:07
huhu
ich bin auch in der Elternzeit schwanger geworden und auch in dieser zeit habe ich unsere Leni bekommen.
nun bekomme ich den Mindestsatz von 300 € + Geschwisterbonus 75 € .
habe es allerdings auf 2 jahre splitten lassen
ich bin auch in der Elternzeit schwanger geworden und auch in dieser zeit habe ich unsere Leni bekommen.
nun bekomme ich den Mindestsatz von 300 € + Geschwisterbonus 75 € .
habe es allerdings auf 2 jahre splitten lassen
02.05.2013 12:09
Deine Chefin muss dir deinen Arbeitsplatz wie vor der SS zur Verfügung stellen bzw. einen gleichwertigen Arbeitsplatz.
Wenn ihr z. Bsp. vorher also Arbeitszeiten bis 18 Uhr hattet und du nur bis 16 uhr arbeiten willst, muss sie dir das nicht zusichern.
Leider ist das so.
Und ich meine, wenn du in deiner Elternzeit wieder schwanger wirst, bekommst du das gleiche Erziehungsgeld, wie für das 1. Kind. Bin mir da aber nicht ganz so sicher, da es ja jetzt auch noch mal geändert wurde (nach 2010)
Wenn ihr z. Bsp. vorher also Arbeitszeiten bis 18 Uhr hattet und du nur bis 16 uhr arbeiten willst, muss sie dir das nicht zusichern.
Leider ist das so.
Und ich meine, wenn du in deiner Elternzeit wieder schwanger wirst, bekommst du das gleiche Erziehungsgeld, wie für das 1. Kind. Bin mir da aber nicht ganz so sicher, da es ja jetzt auch noch mal geändert wurde (nach 2010)
02.05.2013 12:13
Zitat von Melly1976:
Deine Chefin muss dir deinen Arbeitsplatz wie vor der SS zur Verfügung stellen bzw. einen gleichwertigen Arbeitsplatz.
Wenn ihr z. Bsp. vorher also Arbeitszeiten bis 18 Uhr hattet und du nur bis 16 uhr arbeiten willst, muss sie dir das nicht zusichern.
Leider ist das so.
Und ich meine, wenn du in deiner Elternzeit wieder schwanger wirst, bekommst du das gleiche Erziehungsgeld, wie für das 1. Kind. Bin mir da aber nicht ganz so sicher, da es ja jetzt auch noch mal geändert wurde (nach 2010)
das wäre toll

ich habe bei stella 611 € bekommen
und nun bekomme ich bei Leni 300 € + 75€ Geschwisterbonus
02.05.2013 12:18
Ich hab ja jetzt noch 3Monate bis meine Elternzeit abläuft.wenn ich jetzt in dieser Zeit schwanger werden würde, was wäre dann mit meiner Chefin? Hat sie dann das recht nicht zu kündigen oder hab ich wieder besonderen KündigungsSchutz? und was würde ich in der zeit dann an Geld bekommen?
02.05.2013 12:21
Zitat von Muckeline:
Zitat von Melly1976:
Deine Chefin muss dir deinen Arbeitsplatz wie vor der SS zur Verfügung stellen bzw. einen gleichwertigen Arbeitsplatz.
Wenn ihr z. Bsp. vorher also Arbeitszeiten bis 18 Uhr hattet und du nur bis 16 uhr arbeiten willst, muss sie dir das nicht zusichern.
Leider ist das so.
Und ich meine, wenn du in deiner Elternzeit wieder schwanger wirst, bekommst du das gleiche Erziehungsgeld, wie für das 1. Kind. Bin mir da aber nicht ganz so sicher, da es ja jetzt auch noch mal geändert wurde (nach 2010)
das wäre toll![]()
ich habe bei stella 611 € bekommen
und nun bekomme ich bei Leni 300 € + 75€ Geschwisterbonus
ok... dann haben die das nach 2010 auch geändert

oder es liegt an der aufteilung auf 2 jahre??

02.05.2013 12:34
Ich meine da du ja wieder ins bv rutscht bekommst du erstmal wieder deinen lohn. Das nächste elterngeld wird dann wieder von deinem lohn gerechnet und weil du kein volles jahr gearbeitet hast, dann noch die fehlenden monate von vor der ersten geburt nehmen (so war es bei mir ). Du hast dann wieder den Kündigungsschutz und deine chefin muss dir deine alte stelle freihalten, nur nicht wenn du deine Stunden reduzieren möchtest.
02.05.2013 12:40
Zitat von Muckeline:
huhu
ich bin auch in der Elternzeit schwanger geworden und auch in dieser zeit habe ich unsere Leni bekommen.
nun bekomme ich den Mindestsatz von 300 € + Geschwisterbonus 75 € .
habe es allerdings auf 2 jahre splitten lassen
Bekommst du nun 2 Jahre die 375 EUR? bei mir wirds nämlich genau so laufen...hab bei Maxi 623 EUR bekommen und nu gäbs ja nur den Mindestsatz von 300,00 EUR oder?
02.05.2013 14:04
Zitat von Silversmurf:
Zitat von Muckeline:
huhu
ich bin auch in der Elternzeit schwanger geworden und auch in dieser zeit habe ich unsere Leni bekommen.
nun bekomme ich den Mindestsatz von 300 € + Geschwisterbonus 75 € .
habe es allerdings auf 2 jahre splitten lassen
Bekommst du nun 2 Jahre die 375 EUR? bei mir wirds nämlich genau so laufen...hab bei Maxi 623 EUR bekommen und nu gäbs ja nur den Mindestsatz von 300,00 EUR oder?
ja genau . ich bekomme nun den Mindestsatz von 300 € + 75 € geschwisterbonus.
allerdings habe ich es splitten lassen und bekomme demnach um die 180 € Monatlich
02.05.2013 14:16
ich hatte mir die gleiche frage gestellt wie dir.
man bekäme nur den mindestsatz elterngeld. du bekommst nur weiterhin das gleiche elterngeld, wenn das 2. kind innerhalb des ersten elternzeitjahres zur welt kommt, das heißt du müsstest direkt nach geburt 1 wieder schwanger werden um das zu schaffen. danach wird es monat für monat anteilig weniger, weil immer ein monat mehr aus der berechnung raus fällt, wenn du erst so spät in der elternzeit schwanger wirst, bleibt dir danach nur der mindestsatz und geschwisterbonus.
ich werde aus eben diesen gründen dazu gezwungen sein, kurze zeit wieder zu arbeiten und dann wieder schwanger werden. anders gehts halt finanziell nicht.
man bekäme nur den mindestsatz elterngeld. du bekommst nur weiterhin das gleiche elterngeld, wenn das 2. kind innerhalb des ersten elternzeitjahres zur welt kommt, das heißt du müsstest direkt nach geburt 1 wieder schwanger werden um das zu schaffen. danach wird es monat für monat anteilig weniger, weil immer ein monat mehr aus der berechnung raus fällt, wenn du erst so spät in der elternzeit schwanger wirst, bleibt dir danach nur der mindestsatz und geschwisterbonus.
ich werde aus eben diesen gründen dazu gezwungen sein, kurze zeit wieder zu arbeiten und dann wieder schwanger werden. anders gehts halt finanziell nicht.
02.05.2013 14:22
Ich habe meine Jüngste einen Monat nach Ende der Elternzeit für die Große bekommen. Ich bekomme quasi dasselbe Elterngeld wie bei der Großen, zzgl. Geschwisterbonus. Bei der Berechnung werden die Monate, die man Elterngeld bezogen hat, ausgelassen und somit wieder die Monate vorher zugrunde gelegt.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt