Rat gesucht zwecks Geldansprüche und Studium..
14.11.2007 17:53
Also ich hab dann noch mal ne Frage:
gibts hier auch Studenten, die wie ich vielleicht in der gleichen Situation sind. Ich weiß nämlich grad nichts..also ich habe das Inet durchsucht und bin auch schon Stellen angelaufen, aber Konkretes habe ich nicht wirklich erfahren..
Mein Freund und ich erwarten ja unser Kleines, aber zur Zeit leben wir noch getrennt..er in Berlin, ich in Greifswald..sobald ich Semesterferien habe, will ich wieder nach Berlin in unsere alte gemeinsame Wohnung..und ich weiß auch net wirklich welche Ämter ich denn jetzt anlaufen muss, die in Berlin oder in Greifswald?..und wir regelt sich das mit Elterngeld und Co. beim Studenten..also mein Freund verdient ja schon richtig...aber das ist grad alles verwirrend..hmpf..
ich hoffe ihr könnt mir nen bissel helfen..
gibts hier auch Studenten, die wie ich vielleicht in der gleichen Situation sind. Ich weiß nämlich grad nichts..also ich habe das Inet durchsucht und bin auch schon Stellen angelaufen, aber Konkretes habe ich nicht wirklich erfahren..
Mein Freund und ich erwarten ja unser Kleines, aber zur Zeit leben wir noch getrennt..er in Berlin, ich in Greifswald..sobald ich Semesterferien habe, will ich wieder nach Berlin in unsere alte gemeinsame Wohnung..und ich weiß auch net wirklich welche Ämter ich denn jetzt anlaufen muss, die in Berlin oder in Greifswald?..und wir regelt sich das mit Elterngeld und Co. beim Studenten..also mein Freund verdient ja schon richtig...aber das ist grad alles verwirrend..hmpf..
ich hoffe ihr könnt mir nen bissel helfen..
14.11.2007 17:57
Semesterferien sind ab Februar, glaub ich? Wenn du dann schon da wohnst, ist ja Berlin die Anlaufstelle. Du musst ja noch ein wenig, wenn du jetzt 27. SW bist
Und mit Elterngeld: als Studi bekommst du nur die 300 € Sockelbetrag für 12 bzw. 14 Monate, wenn dein Freund auch macht. Ist also nachteilig gegenüber der alten Regelung, wo 3 Jahre lang 300 € gezahlt wurden.
Und mit Elterngeld: als Studi bekommst du nur die 300 € Sockelbetrag für 12 bzw. 14 Monate, wenn dein Freund auch macht. Ist also nachteilig gegenüber der alten Regelung, wo 3 Jahre lang 300 € gezahlt wurden.
14.11.2007 18:00
Genau ab Februar wäre ich dann wieder in Berlin, aber nicht umgemeldet, oder muss ich mich dafür auch ummelden, damit ich da zu den Ämtern kann?..und ich bin jetzt in der 12.Woche...muss noch nen bissel..^^
14.11.2007 18:02
Püh, wenn du dich nicht ummelden willst, würd ich so spontan mal sagen, bleibt Greifswald für dich zuständig...
14.11.2007 18:05
ok also wieder ummelden, weil ich ja net immer hier hochfahren will, wenns Probleme gibt..guti..das ist doch schon mal schön, dass ich das jetzt weiß
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
14.11.2007 18:09
Welche Vorteile hats denn, wenn du oben gemeldet bleibst? Wegen Semesterticket etc?
Was studierst du denn?
Was studierst du denn?
14.11.2007 18:12
naja ich glaube keine..also ich habe hier halt ne Wohnung, da muss ich halt nen Nebensitz aus dem Hauptwohnsitz machen..das ist ja kein Thema..und nen Ticket gibts bei uns in dem Sinne net...ich zahle dafür zu wenig und die Stadt ist zu klein..also net mit Bahn und Busfahren inklusive..^^
ich studiere Geschichte und Deutsch auf Lehramt..
ich studiere Geschichte und Deutsch auf Lehramt..
14.11.2007 18:13
Ach so, mit m Lehramtsstudium lässt sich ne SS ja ganz gut koordinieren. Ist wahrscheinlich n guter Zeitpunkt. Also, ummelden ist mal wieder angesagt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
15.11.2007 07:59
Also, Elterngeld, kann ich dir sagen (auch Studentin), bekommst du den Mindestsatz von 300€. Bei Mehrlingsgeburten pro Kind nochmal 300€ mehr... Dann gibt es noch Kindergeld.
Am besten wendest du dich mal an profamilia und an die Frauenbeauftragte deiner Hochschule.
Am besten wendest du dich mal an profamilia und an die Frauenbeauftragte deiner Hochschule.
15.11.2007 12:41
ah super..danke für den Tipp..das werd ich mal in Angriff nehmen..
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt