Mütter- und Schwangerenforum

Probleme mit dem Jobcenter / eigenes Konto?

01.03.2012 09:01
Guten Morgen (:
Mich würde interessieren, ob ein eigenes Konto Pflicht ist, wenn man Leistungen vom Jobcenter erhält.
Bisher ging alles auf das Konto meines Vaters ein. Die Miete wurde seit 5 Monaten nicht überwiesen, also zahlt mein Vater diese schon seit diesem Zeitraum.
Nun wurde ich aufgefordert mein eigenes Konto zu eröffnen und dann alles über dieses laufen zu lassen.
Meine Sorge ist aber, dass das mit der Miete weiterhin nicht richtig klappt. Meine Sachbearbeiterin macht ziemliche Probleme. Der Antrag auf Weiterbewilligung steht schon seit November und bisher ist nichts passiert. Als ich dann im Januar beim Jobcenter war hieß es, dass einige Unterlagen noch fehlen würden (Antrag auf Unterhaltsvorschuss und Kontoauszüge) 2 Tage später haben wir dann alles eingereicht. Nun hieß es gestern aber schon wieder, dass ich diese Unterlagen nie abgegeben hätte, obwohl ich diese eben 2 Tage später persönlich mit meinem Papa dort abgegeben habe. Diese Sachbearbeiterin macht ständig Probleme und sagt dass Unterlagen nicht vorhanden sind, die ich aber schon längst eingereicht habe. Das war nicht das erste mal, das dies vorkam Wie soll ich denn dann die Miete bezahlen, wenn sie nicht auf mein Konto eingeht, also folglich kann der Vermieter diese dann auch nicht abbuchen.
Kaesekuchen
1233 Beiträge
01.03.2012 09:06
Ein eigenes Konto ist KEINE Pflicht, es gibt 2 Varianten: Du lässt die komplette Summe(Miete+ALG)auf das Konto deines Vaters überweisen, somit müsstet ihr dann die Miete überweisen. Oder du lässt die Miete direkt an den Vermieter überweisen, dann bekommst du nur das ALG aufs Konto.

Aber warum sträubst du dich so gegen ein eigenes Konto? Ist doch viel einfacher und du lernst, mit dem Geld umzugehen?

Übrigens kannst du auch zum Teamleiter gehen, und um eine andere Bearbeiterin bitten, wenn du so viel Stress mit deiner jetzigen hast
hafenperle
16199 Beiträge
01.03.2012 09:09
die miete kann das jobcenter doch direkt an den vermieter überweisen.
~
wieso lässt du dir keine bestätigungen von dem geben was du abgibst? mach ich immer, damit genau sowas nicht passiert. wenn du danach fragst machen die das auch. dann haste n beweis, dass du dieses und jenes abgegeben hast
ANJUKA
23753 Beiträge
01.03.2012 09:09
Das mit den "nicht abgegebenen" Unterlagen kenne ich zu gut
Ich würde mal den Chef von deiner SB anquatschen....weil des kann ja ne sein.
Hast es dir abstempeln lassen das du sie abgegeben hattest?
Und warum schreib die dich ne an, wenn noch unterlagen fehlen...das ist deren pflicht
ANJUKA
23753 Beiträge
01.03.2012 09:11
Zitat von hafenperle:

die miete kann das jobcenter doch direkt an den vermieter überweisen.
~
wieso lässt du dir keine bestätigungen von dem geben was du abgibst? mach ich immer, damit genau sowas nicht passiert. wenn du danach fragst machen die das auch. dann haste n beweis, dass du dieses und jenes abgegeben hast

dürfen sie nicht mehr...machen sie bei mir auch nicht mehr, und das schon seit 2 Jahren nicht!
sie dürfen es nur noch dann überweisen wenn Gefahr im Verzug ist, sprich wenn der ALG II empfänger Drogen-/alkoholabhängig ist und die miete für sowas ausgeben würde...
Amaryllis
6154 Beiträge
01.03.2012 09:17
Zitat von ANJUKA:

Zitat von hafenperle:

die miete kann das jobcenter doch direkt an den vermieter überweisen.
~
wieso lässt du dir keine bestätigungen von dem geben was du abgibst? mach ich immer, damit genau sowas nicht passiert. wenn du danach fragst machen die das auch. dann haste n beweis, dass du dieses und jenes abgegeben hast

dürfen sie nicht mehr...machen sie bei mir auch nicht mehr, und das schon seit 2 Jahren nicht!
sie dürfen es nur noch dann überweisen wenn Gefahr im Verzug ist, sprich wenn der ALG II empfänger Drogen-/alkoholabhängig ist und die miete für sowas ausgeben würde...
in BaWü bei meiner schwester machen die es noch
01.03.2012 09:19
Das mit der Miete an den Vermieter überweisen hat von anfang an nicht geklappt ... also ging es dann eben an das Konto meines Papas.

Er bringt mir dann jeden Monat das gesamte Geld (: Also "lerne" ich ja auch mit dem Geld umzugehen. Ich sehe noch genau was ich habe usw (:
Also ist es GANZ SICHER dass ich kein eigenes Konto brauche? Is das rechtlich so? Ich finde es persönlich einfach umständlicher und habe auch iwie Angst dass es wieder nicht hinhaut wenn dann die Kontodaten geändert werden. Ich habe mit dem Jobcenter ja fast nur Probleme.
Poisonsweety
1398 Beiträge
01.03.2012 09:33
Zitat von ANJUKA:

Zitat von hafenperle:

die miete kann das jobcenter doch direkt an den vermieter überweisen.
~
wieso lässt du dir keine bestätigungen von dem geben was du abgibst? mach ich immer, damit genau sowas nicht passiert. wenn du danach fragst machen die das auch. dann haste n beweis, dass du dieses und jenes abgegeben hast

dürfen sie nicht mehr...machen sie bei mir auch nicht mehr, und das schon seit 2 Jahren nicht!
sie dürfen es nur noch dann überweisen wenn Gefahr im Verzug ist, sprich wenn der ALG II empfänger Drogen-/alkoholabhängig ist und die miete für sowas ausgeben würde...

Hmm also hier bei uns (Niedersachsen) geht das auch, meine Miete wird auch direkt an den Vermieter überwiesen, und ich bin weder drogen noch alkoholabhängig oder hab sonst irgendwelche Probleme Und auch ein paar Leute die ich kenne bekommen ihre Miete direkt an den Vermieter überwiesen.
kruemelkeks
11361 Beiträge
01.03.2012 09:41
Zitat von Poisonsweety:

Zitat von ANJUKA:

Zitat von hafenperle:

die miete kann das jobcenter doch direkt an den vermieter überweisen.
~
wieso lässt du dir keine bestätigungen von dem geben was du abgibst? mach ich immer, damit genau sowas nicht passiert. wenn du danach fragst machen die das auch. dann haste n beweis, dass du dieses und jenes abgegeben hast

dürfen sie nicht mehr...machen sie bei mir auch nicht mehr, und das schon seit 2 Jahren nicht!
sie dürfen es nur noch dann überweisen wenn Gefahr im Verzug ist, sprich wenn der ALG II empfänger Drogen-/alkoholabhängig ist und die miete für sowas ausgeben würde...

Hmm also hier bei uns (Niedersachsen) geht das auch, meine Miete wird auch direkt an den Vermieter überwiesen, und ich bin weder drogen noch alkoholabhängig oder hab sonst irgendwelche Probleme Und auch ein paar Leute die ich kenne bekommen ihre Miete direkt an den Vermieter überwiesen.


Also, mein Landkreis hier ( im übrigens tiefstes Niedersachsen ) macht´s auch nicht mehr - seit Januar. Vorher lief das bei mir 10 MOnate lang ohne jedliche Probleme - nun dürfen sie es aber hier nicht mehr und ich muss selber anweisen.

Juckt mich nicht, Dauerauftrag einrichten und fertig ist die Geschichte
Kristina88
30071 Beiträge
01.03.2012 09:41
Probleme mit der Arge haben wir auch.. als ich kein Elterngeld mehr bekommen hab, haben wir das als Zuschuss beantragt.. am März und die haben erst ab Juni gezahlt und jetzt haben wir Klage eingereicht & was soll ich sagen, es sieht gut aus
01.03.2012 09:43
Zitat von ANJUKA:

Zitat von hafenperle:

die miete kann das jobcenter doch direkt an den vermieter überweisen.
~
wieso lässt du dir keine bestätigungen von dem geben was du abgibst? mach ich immer, damit genau sowas nicht passiert. wenn du danach fragst machen die das auch. dann haste n beweis, dass du dieses und jenes abgegeben hast

dürfen sie nicht mehr...machen sie bei mir auch nicht mehr, und das schon seit 2 Jahren nicht!
sie dürfen es nur noch dann überweisen wenn Gefahr im Verzug ist, sprich wenn der ALG II empfänger Drogen-/alkoholabhängig ist und die miete für sowas ausgeben würde...


Unsere Miete wird auch direkt vom Jobcenter an die Wohnungsgenossenschaft überwiesen.
01.03.2012 09:52
Es gibt kein Gesetz was vorschreibt das ein Hartz4-Empfänger ein eigenes Konto haben muss!
Wir zahlen die Miete auch noch an die Vermieter!
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt