Mütter- und Schwangerenforum

plötzlich AE - Elterngeld und Elternzeit

Leonie_Chrissi
55 Beiträge
14.03.2013 20:38
Hallo ihr Lieben.

ich hoffe das Thema passt hier rein. Es geht nicht um mich sondern um eine Freundin. Ich selber habe immer nur still mitgelesen und hier so tolle Tips erhalten. Nun dachte ich, dass ich für meine Freundin Hilfe suchen kann.

Meine Freundin hat ein 3 Monate altes Baby und sich getrennt. Die Gründe sind nicht wichtig denke ich. Auf jeden Fall ist es so, dass sie Elternzeit bis Sommer Machen sollte, dann er ein paar Monate und dann sie nochmal bis das Kind den Krippenplatz bekommt. Solange sie zusammen waren , war er sich unsicher ob er wirklich Elternzeit machen will, da babys ja sooo anstrengend sind und weinen ! nun nach der Trennung besteht er plötzlich drauf und ist der Meinung sie könnte ihm das nicht nehmen.

Natürlich werde sie die Wohnungen trennen und das Kind soll bei ihr aufwachsen. Somit fällt der Elterngeld Bezug doch für ihn laut gesetzt auch direkt flach. Der nette Mann der Elterngeldstelle meinte doch nicht etwas am Telefon zu ihr, dass der Vater trotzdem Elterngeld berechtigt wäre und sie das Kind Abends einfach abholen soll. Wie deckt sich das bitte mit dem Gesetzt und was hat das noch mit Elternzeit zu tun? Hat jemand Erfahrung ? Sie muss doch sicher der Elterngeldstelle melden, dass sie jetzt AE ist oder? Und er muss seinen neuen Wohnort melden und das sein Kind nicht im Haushalt wohnt? Damit müsste ihm das Geld ja direkt gestrichen werden oder liege ich falsch? Muss sie einen neuen Antrag stellen für die Zeit, für die eigentlich er den Antrag gestellt hat? Sie wird auch noch einen Termin vereinbaren, aber sie ist total verunsichert und lässt sich leider viel zu schnell unterbuttern. Natürlich hat sie dem Mann am Telefon auch geglaubt, dass sie das Kind halt immer nach der Arbeit abholen muss.

Einen Termin beim Beistand wegen Unterhalt hat sie schon und auch einen beim Allgemeinen Sozialen Dienst beim JA um Infos zu bekommen, alles zu regeln und möglichst alles schriftlich festzuhalten. Mir wurde heute vom JA gesagt, mann soll unbedingt alles möglichst schriftlich und friedlich regeln, da sie ja das gemeinsame Sorgerecht und ABR haben. Wie war das bei euch? Habt ihr nach der Trennung alles schriftlich geregelt?

Ich wäre euch unendlich dankbar, wenn ihr mir Tips geben könnt sofern ihr in einer ähnlichen Situation wart oder seid. Ich würde ihr gern mehr helfen können und ihr gern sagen können was sie beachten muss. Die Leute bei ihr auf dem JA scheinen teilweise sehr freundlich zu sein. ich denke, sie lässt sich auch schnell anmerken, dass sie alles zu schnell glaubt und zu wenig hinterfragt.

Liebe Grüße Chrissi
iceangel29
8193 Beiträge
14.03.2013 21:54
wenn er für sich elternzeit angegeben hat , dann bekommt er auch für die Zeit Elterngeld . Er bleibt ja der Vater - trotz trennung.
iceangel29
8193 Beiträge
14.03.2013 21:55
und ... wieso soll er jetzt nicht mehr in Elternzeit gehen ? Nur weil sie getrennt sind ?
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt