Noch 2 Monate Elternzeit, danach Arbeitslos....
21.05.2014 02:38
Hallo,
vielleicht kann mir irgendjemand weiterhelfen. Ich bin noch bis zum 16.07.14 in Elternzeit. Leider werde ich danach Arbeitslos.
Heute habe ich beim Arbeitsamt angerufen und wollte mich in der Zeit vom 09-22.06. Abwesend melden, damich ich noch einmal mit unserer Tochter meine Eltern in der restlichen Elternzeit besuchen kann. Dort wurde mir mitgeteilt, dass ich warscheinlich nicht fahren darf, da ich mich schon Arbeitssuchend gemeldet habe. Soll das jetzt etwa heißen, dass ich die letzten 2 Monate meiner Elternzeit schön brav daheim sitzen darf und dadrauf warten kann, bis sich irgendjemand auf meine Bewerbungen meldet? Ist ja nicht so, dass ich bei meinen Eltern keinen Internetzugang hätte, oder auf meinen Bewerbungen nicht meine Handy Nr angegeben wäre. Bewerbungen kann ich genausogut dort schreiben
vielleicht kann mir irgendjemand weiterhelfen. Ich bin noch bis zum 16.07.14 in Elternzeit. Leider werde ich danach Arbeitslos.
Heute habe ich beim Arbeitsamt angerufen und wollte mich in der Zeit vom 09-22.06. Abwesend melden, damich ich noch einmal mit unserer Tochter meine Eltern in der restlichen Elternzeit besuchen kann. Dort wurde mir mitgeteilt, dass ich warscheinlich nicht fahren darf, da ich mich schon Arbeitssuchend gemeldet habe. Soll das jetzt etwa heißen, dass ich die letzten 2 Monate meiner Elternzeit schön brav daheim sitzen darf und dadrauf warten kann, bis sich irgendjemand auf meine Bewerbungen meldet? Ist ja nicht so, dass ich bei meinen Eltern keinen Internetzugang hätte, oder auf meinen Bewerbungen nicht meine Handy Nr angegeben wäre. Bewerbungen kann ich genausogut dort schreiben

21.05.2014 06:17
Wie weit wohnen deine Eltern denn entfernt? Könntest du ggf. schnell zurück sein? Dann würde ich einfach fahren.
Das AA ist schon sehr seltsam….
Das AA ist schon sehr seltsam….
21.05.2014 06:55
Natürlich kannst du weg fahren,wieso auch nicht?
Du bist noch in Elternzeit und erst ab dem 17.07.2014 nicht mehr.
Ab dem 17.07.2014 müsstet du dich erst abmelden und die "freien" Tage die das Arbeitsamt einen genehmigt sind 24 Tage im Jahr. Weil du hast ja noch nichts mit denen zutun und daher kannst du noch machen was du willst.
Du bist noch in Elternzeit und erst ab dem 17.07.2014 nicht mehr.
Ab dem 17.07.2014 müsstet du dich erst abmelden und die "freien" Tage die das Arbeitsamt einen genehmigt sind 24 Tage im Jahr. Weil du hast ja noch nichts mit denen zutun und daher kannst du noch machen was du willst.

21.05.2014 08:36
Du bist in der Elternzeit und da kannst du dich frei bewegen...den ansonsten wärst du ja nicht in der EZ und könntest arbeiten....
Gib einfach nochmal die Telefonnummern an,auch von dort, und fahr.
Gib einfach nochmal die Telefonnummern an,auch von dort, und fahr.
21.05.2014 09:47
Zitat von kirsty:
Hallo,
vielleicht kann mir irgendjemand weiterhelfen. Ich bin noch bis zum 16.07.14 in Elternzeit. Leider werde ich danach Arbeitslos.
Heute habe ich beim Arbeitsamt angerufen und wollte mich in der Zeit vom 09-22.06. Abwesend melden, damich ich noch einmal mit unserer Tochter meine Eltern in der restlichen Elternzeit besuchen kann. Dort wurde mir mitgeteilt, dass ich warscheinlich nicht fahren darf, da ich mich schon Arbeitssuchend gemeldet habe. Soll das jetzt etwa heißen, dass ich die letzten 2 Monate meiner Elternzeit schön brav daheim sitzen darf und dadrauf warten kann, bis sich irgendjemand auf meine Bewerbungen meldet? Ist ja nicht so, dass ich bei meinen Eltern keinen Internetzugang hätte, oder auf meinen Bewerbungen nicht meine Handy Nr angegeben wäre. Bewerbungen kann ich genausogut dort schreiben![]()
ich kenne mich da rechtlich zwar nicht aus, aber du beziehst doch noch keine Leistungen warum solltest du jetzt nicht zu deinen Eltern fahren dürfen.
Wobei die Gesetze sich natürlich auch geändert haben könnten.
Ich würde auf jedenfall nichts auf eigene FAust unternehmen, sondern mich nochmal erkundigen und nachfragen, warum du jetzt, in deiner Elternzeit, nicht wegfahren kannst.
21.05.2014 10:06
Hallo sonst lass doch jemand nach deiner Post schauen und wenn ein Brief vom AA kommt soll er dir bescheid sagen und öffnen dann kanner dir auch sagen was drinne steht und dann kannst immer noch nach Hause fahren.
21.05.2014 11:37
Also ich würde auch fahren, denn NOCH bist du ja nicht arbeitslos. Was dem Arveitsamt da einfällt, ist mir schleierhaft.
21.05.2014 14:44
Danke Mädels, das gleiche rät mir hier auch jeder. Meine Eltern wohnen 450Km von hier entfernt, deswegen ist das nicht immer so einfach mit nem Kurzbesuch. Überlege, ob ich einfach so fahre, obwohl ich dann ein schlechtes Gewissen hätte.

- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt