Nachteile durch 1 Monat Festanstellung?
13.08.2014 11:01
Bin zur Zeit ja als 450 € Kraft bei meinem Arbeitgeber angestellt, jetzt geh ich ab November in Mutterschutz hab aber noch 24 Tage alten Urlaub von meiner zeit als Festanstellung. Jetzt meinte mein vorgesetzter das ich die elternzeit ( bin noch bis Dezember in elternzeit von meinen Zwillingen) für Oktober beenden soll und einen Monat auf Festanstellung eingestellt werde in dem ich die 24 Tage Urlaub nehme. Damit ich am meisten vom Geld profitieren kann.
Würde mir das dann Nachteile beim Elterngeld bringen?
Würde mir das dann Nachteile beim Elterngeld bringen?
13.08.2014 11:09
Frag doch am besten mal bei der Elterngeldstelle nach, wie sich dies oder jenes bei der Berechnung auswirken würde.
13.08.2014 12:45
Nein das bringt dir doch nur Vorteile.
Elterngeld sind ja 67 % vom Nettogehalt. Und wenn du jetzt noch mal nen vollen Lohn vor deinem Mutterschutz gibst erhöht sich das Elterngeld, da hast du keinen Nachteil.
Elterngeld sind ja 67 % vom Nettogehalt. Und wenn du jetzt noch mal nen vollen Lohn vor deinem Mutterschutz gibst erhöht sich das Elterngeld, da hast du keinen Nachteil.
13.08.2014 13:02
Küss deinem ag die Füße! Der hat dich auf ein noch relativ unbekanntes geändertes Gesetz hingewiesen! So kriegst du im mutterschutz dein volles Gehalt der Festanstellung! Das wirkt sich zwar nicht aufs Elterngeld aus, aber ea sind immerhin einige wochen mit mehr Geld!
Mein ag hatte mich auch darauf hingewiesen! Hab ich sofort gemacht!
Lg, sunny
Mein ag hatte mich auch darauf hingewiesen! Hab ich sofort gemacht!
Lg, sunny
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt