Mütter- und Schwangerenforum

Mutterschaftsgeld, Familienversichert, geringfügige Beschäftigung

Kleeblatt89
5562 Beiträge
19.04.2016 22:09
Huhu ihr lieben,

Brauch mal eure Hilfe, vielleicht gibt es ja Mamas in ähnlicher Situation und können mir helfen.
Ich arbeite auf 400€ Basis und bin seit November ( da is der kleine 3 geworden und meine Elternzeit war zu Ende) in die Familienversicherung meinen Mannes eingetreten.
Ich weiß, das man wenn man Familieversichert is kein Geld von der KK während des Mutterschutzes bekommt.
Sondern das man beim Bundesversicherungsamt einmalig 210€ beantragen kann.
- soooo jetzt hab ich gelesen das ich drotzdem von meinen Arbeitgeber Geld bekomme (bekommen kann?) wenn ich über 380€ netto verdiene?
- Außerdem hab ich gelesen das man wenn man von bundesversicherungsamt Geld bekommt man gleichzeitig Elterngeld bekommen kann? ( also ab den Tag der Geburt)

Stimmt das? Und wie kann man was beantragen?

Würde mich über Antworten freuen, irgendwie is das mit den Mutterschutz ziemlich kompliziert....
ich-will-auch
3040 Beiträge
19.04.2016 22:51
Ich kann dir nur von mir berichten. Ansonsten hab ich nicht wirklich viel Ahnung davon.

Bin auch geringfügig beschäftigt (gewesen) . Bin seit 18.3. in mutterschutz. Mir sagte meine KK dass mir kein MG zu steht, da ich keine Beiträge vom lohn zahle. Erst hab ich das so hingenommen aber dann doch beim bundesversicherumgsamt (BVA) angerufen, um nach den 210 Euro zu fragen, ob mir diese zustehen würde. Bin aufgrund meiner erwerbsminderungsrente selbst versichert.

Die Frau vom BVA sagte mir, daß es mir sehr wohl zustehen würde und nannte mir irgendeinen Paragrafen, den ich der tussi von meiner KK auch weitergegeben habe.

Und siehe da, wenige Tage später bekam ich einen Formular von der kk, das ich ausfüllen und mit der Bescheinigung vom Fa über et einreichen soll.

Daraufhin bekam ich,wenn auch nur den mindestsatz, mutterschaftsgeld. (Ich muss aber sagen ich verdiente aufgrund meiner epilepsie auch nur zwischen 250-350 €)

MG betrug dann 312 € von der kk.
Den Rest soll ich vom ag bekommen.
Darauf warte ich noch.

Bisschen lang geworden. Weiss aber nicht, wie es ist, wenn man familienversichert ist.

aileen88
1900 Beiträge
20.04.2016 08:23
Zitat von Kleeblatt89:

Huhu ihr lieben,

Brauch mal eure Hilfe, vielleicht gibt es ja Mamas in ähnlicher Situation und können mir helfen.
Ich arbeite auf 400€ Basis und bin seit November ( da is der kleine 3 geworden und meine Elternzeit war zu Ende) in die Familienversicherung meinen Mannes eingetreten.
Ich weiß, das man wenn man Familieversichert is kein Geld von der KK während des Mutterschutzes bekommt.
Sondern das man beim Bundesversicherungsamt einmalig 210€ beantragen kann.
- soooo jetzt hab ich gelesen das ich drotzdem von meinen Arbeitgeber Geld bekomme (bekommen kann?) wenn ich über 380€ netto verdiene?
- Außerdem hab ich gelesen das man wenn man von bundesversicherungsamt Geld bekommt man gleichzeitig Elterngeld bekommen kann? ( also ab den Tag der Geburt)

Stimmt das? Und wie kann man was beantragen?

Würde mich über Antworten freuen, irgendwie is das mit den Mutterschutz ziemlich kompliziert....


Ich war zwar selbst noch nicht in dieser Situation, habe aber dasselbe herausgefunden wie du
Nur habe ich gelesen, wenn man durchschnittlich 390€ verdient, steuert der AG etwas zum MG dazu.
MG gibt es vom Bundesversicherungsamt nur für die 6 Wochen vor der Geburt, ab dem Tag der Geburt erhält man dann Elterngeld.
Kleeblatt89
5562 Beiträge
20.04.2016 13:37
Danke ihr zwei für eurer Erfahrung

Aber es wird hier doch auch Mamas geben die vor ihrer ss nur auf 400€ Basis arbeiten/gearbeitet haben?
So außergewöhnlich is das doch nicht?
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt