Mutter Kind Kur für Angehörige eines Süchtigen
07.04.2013 04:31
Hallo,
ich bin so ziemlich am Ende und ich ziehe es schon länger in Erwägung die Mutter Kind Kur für mich und mein Kind zu beantragen. Habe es allerdings bisher noch nicht getan, da die Wahrscheinlichkeit einer Annahme eines solchen Antrages sehr gering ist wie ich bisher überall gelesen habe.
Und zwar geht es um folgendes:
Mein Partner, der auch der Vater meines Kindes ist, ist spielsüchtig. Ich lebe jetzt seit fast 3 Jahren mit ihm zusammen und es waren wirklich harte Zeiten dabei, wo ich mein Sparbuch plündern musste um Schulden die durch seine Sucht entstanden sind auszugleichen.
Es geht nicht mehr um Summen die vlt verkraftbar sind, sondern um Summen die im 100er Bereich liegen.
Auf Dauer definitiv kein Zustand - er wird jetzt stationär in Therapie gehen und über mehrere Monate weg sein.
Ich bin mittlerweile total fertig, ausgepowert und psychisch auch ziemlich angeknackst. Habe mich daher auch schon beim JGA gemeldet um mir eine Familienbeihilfe zur Seite stellen zu lassen.
Desweiteren geh ich auch schon zur einer Beratung für Angehörige von Spielsüchtigen.
Ich brauche Abstand, möchte mich wieder voll auf meine Kleine und mich konzentrieren können und nach vorne blicken. Aber genau diese Kraft fehlt mir momentan.
Daher zu meiner Fragen:
- Gibt es vlt Jemand der vlt das selbe Problem hatte und einen Antrag auf die Mu-Ki Kur gestellt hat.
- Wie stelle ich den Antrag auf die Mu-Ki Kur am besten?
- Wie lange dauert es in der Regel bis einer Kur zugestimmt wird / diese abgelehnt wird? Und was kann ich bei Ablehnung tun?
- Stehn die Chancen bei solchen Problemen gut eine Zustimmung zu bekommen?
LG Anonym
// Entschuldigt, dass ich Anonym schreibe und ich hoffe ihr könnt es nachvollziehen.
ich bin so ziemlich am Ende und ich ziehe es schon länger in Erwägung die Mutter Kind Kur für mich und mein Kind zu beantragen. Habe es allerdings bisher noch nicht getan, da die Wahrscheinlichkeit einer Annahme eines solchen Antrages sehr gering ist wie ich bisher überall gelesen habe.
Und zwar geht es um folgendes:
Mein Partner, der auch der Vater meines Kindes ist, ist spielsüchtig. Ich lebe jetzt seit fast 3 Jahren mit ihm zusammen und es waren wirklich harte Zeiten dabei, wo ich mein Sparbuch plündern musste um Schulden die durch seine Sucht entstanden sind auszugleichen.
Es geht nicht mehr um Summen die vlt verkraftbar sind, sondern um Summen die im 100er Bereich liegen.
Auf Dauer definitiv kein Zustand - er wird jetzt stationär in Therapie gehen und über mehrere Monate weg sein.
Ich bin mittlerweile total fertig, ausgepowert und psychisch auch ziemlich angeknackst. Habe mich daher auch schon beim JGA gemeldet um mir eine Familienbeihilfe zur Seite stellen zu lassen.
Desweiteren geh ich auch schon zur einer Beratung für Angehörige von Spielsüchtigen.
Ich brauche Abstand, möchte mich wieder voll auf meine Kleine und mich konzentrieren können und nach vorne blicken. Aber genau diese Kraft fehlt mir momentan.
Daher zu meiner Fragen:
- Gibt es vlt Jemand der vlt das selbe Problem hatte und einen Antrag auf die Mu-Ki Kur gestellt hat.
- Wie stelle ich den Antrag auf die Mu-Ki Kur am besten?
- Wie lange dauert es in der Regel bis einer Kur zugestimmt wird / diese abgelehnt wird? Und was kann ich bei Ablehnung tun?
- Stehn die Chancen bei solchen Problemen gut eine Zustimmung zu bekommen?
LG Anonym
// Entschuldigt, dass ich Anonym schreibe und ich hoffe ihr könnt es nachvollziehen.
07.04.2013 09:20
guck mal beim müttergenseungswerk auf der seite da sind viele hilfreiche infos
viel glück
viel glück
07.04.2013 11:07
Geh mal zur Caritas, die helfen die bei der Antragstellung und dann auch falls es abgelehnt wird.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt