Mütter- und Schwangerenforum

Minijobs, Befreiung der rentenbeiträge

05.09.2013 22:20
Hallo,

Ich hab seit 1.9 einen Minijob auf 450€ Basis.
Ich hab da einen Zettel bekommen wegen Befreiung usw.
Jetzt hab ich mal gegooglet und bin sehr verwirrt.

Ich lese daraus, das ich die Differenz (3,9%) bezahlen muss und der Arbeitgeber den Rest.

Meine Cousine meinte aber sie müsste 67€ bezahlen (würde aber später dafür nur 3 € Rente bekommen)??????

Soll ich mich jetzt befreien oder nicht???
Lg
05.09.2013 23:59
Hm mir hat man erklärt, dass ich die vollen 450€
bekomme und der AG den Rest zahlt.
06.09.2013 03:30
Also du kannst mehr bezahlen und müsstest dafür darauf verzichten keine abgaben zahlen zu müssen,. Ich finde allerdings, dass sich das nicht lohnt und habe immer auf die Befreiung verzichtet. Aber das musst du selbst wissen, bekommst halt später dann etwas mehr Rente.
06.09.2013 03:36
Zitat von MiraJane22:

Hm mir hat man erklärt, dass ich die vollen 450€
bekomme und der AG den Rest zahlt.

ja, Solist es wenn du die Befreiung in Anspruch nimmst. Dann zahlt der AG einen kleinen teil ein. Wenn du ankreuzt, dass du auf die Befreiung verzichtest, zahlst du von den 450 was ein und der AG gibt auch was dazu.
06.09.2013 12:07
Also stimmt das mit den 3,9 % also etwa 15 Euro???
06.09.2013 12:35
Wieviel das ist weiss ich nicht mehr. Hab das nie genutzt. Das müsste aber auf dem infozettel stehen.
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt