Mütter- und Schwangerenforum

Lohnsteuerklasse 3/5 bei geringem Lohn?

FeliFay
1 Beiträge
30.05.2016 09:50
Hallo liebe Forengemeinde,

Ich habe nun zum ersten Mal verheiratet und mit Kind eine Teilzeitstelle. Vorher gabs nie die Frage nach der Lohnsteuerklasse, da war alles ganz klar.
Jetzt habe ich mich informiert ob sich ein Wechsel von 4/4 auf 3/5 lohnen würde.
Laut Lohnsteuerrechnern kommen wir schlechter weg, obwohl ich mehr als 60% des gemeinsamen Einkommens verdienen werde.
Mein Mann macht derzeit wieder eine Ausbildung und bekommt nur 580 Euro brutto, ich 1000 Euro brutto.
Laut Lohnsteuerrechner bekommt er dann mit Steuerklasse 4 ca 460 Euro raus. Dagegen mit Lohnsteuerklasse 5 nur noch 407 Euro.
Ich bekäme mit LK 4 793 Euro und mit LK 3 795 Euro.

Das würde bedeuten:

4/4: 460 Euro und 793 Euro
3/5: 407 Euro und 795 Euro

Wie kann es sein, dass es dann heißt, 3/5 würde sich lohnen, wenn einer wesentlich mehr verdient? Wir hätten da über 40 Euro weniger als mit 4/4

Kann mir das jemand erklären?

LG Feli
19Sabrina87
5365 Beiträge
30.05.2016 10:03
Auf ein ganzes Jahr gesehen, kommt es aufs gleiche raus. Zumindest, wenn ihr eine Steuererklärung macht.
In manchen Konstellationen ergibt Steuerklasse 3/5, dass man im laufenden Monat mehr Geld zur Verfügung hat. Es kann da jedoch zu einer Steuernachzahlung kommen. Bei Steuerklasse 4/4 hat man oft im Monat weniger und bekommt eine Steuerrückerstattung, wenn man eine Erklärung macht.

Steuerklasse 3/5 lohnt sich nur, wenn ein Part wesentlich mehr verdient, als der andere.
Das sehe ich bei euch nicht als gegeben.

Bleibt am Besten bei Steuerklasse 4. Dann habt ihr Die Wahl eine Steuererklärung zu machen. Bei Steuerklasse 3/5 seid ihr dazu verpflichtet!
Wenn ihr mit Steuerklasse 4 eine macht, wird das Finanzamt jedoch womöglich auch jedes Jahr auf euch zukommen. (einmal Steuererklärung= immer Steuererklärung)
30.05.2016 10:25
Zitat von 19Sabrina87:

Auf ein ganzes Jahr gesehen, kommt es aufs gleiche raus. Zumindest, wenn ihr eine Steuererklärung macht.
In manchen Konstellationen ergibt Steuerklasse 3/5, dass man im laufenden Monat mehr Geld zur Verfügung hat. Es kann da jedoch zu einer Steuernachzahlung kommen. Bei Steuerklasse 4/4 hat man oft im Monat weniger und bekommt eine Steuerrückerstattung, wenn man eine Erklärung macht.

Steuerklasse 3/5 lohnt sich nur, wenn ein Part wesentlich mehr verdient, als der andere.
Das sehe ich bei euch nicht als gegeben.

Bleibt am Besten bei Steuerklasse 4. Dann habt ihr Die Wahl eine Steuererklärung zu machen. Bei Steuerklasse 3/5 seid ihr dazu verpflichtet!
Wenn ihr mit Steuerklasse 4 eine macht, wird das Finanzamt jedoch womöglich auch jedes Jahr auf euch zukommen. (einmal Steuererklärung= immer Steuererklärung)


Seh ich genauso, nur der letzte Satz stimmt nicht! Es gibt neben der Steuerklassen noch weitere Gründe, eine Erklärung abgeben zu müssen (bspweise wenn Elterngeld oder ALG gezahlt wurde), aber einmal Steuererklärung = immer Steuererklärung stimmt so nicht; schließlich wollen wir uns auch keine unnötige Arbeit machen Beamte halt)
Serafinchen
4539 Beiträge
30.05.2016 10:42
Bei uns lohnt es sich such nur weil wir ein Einkommen von 2500€ unterschied haben...... ich glaube bei nicht ganz 500€ ist die Differenz einfach zu klein.
19Sabrina87
5365 Beiträge
30.05.2016 10:45
Zitat von Danii90:

Zitat von 19Sabrina87:

Auf ein ganzes Jahr gesehen, kommt es aufs gleiche raus. Zumindest, wenn ihr eine Steuererklärung macht.
In manchen Konstellationen ergibt Steuerklasse 3/5, dass man im laufenden Monat mehr Geld zur Verfügung hat. Es kann da jedoch zu einer Steuernachzahlung kommen. Bei Steuerklasse 4/4 hat man oft im Monat weniger und bekommt eine Steuerrückerstattung, wenn man eine Erklärung macht.

Steuerklasse 3/5 lohnt sich nur, wenn ein Part wesentlich mehr verdient, als der andere.
Das sehe ich bei euch nicht als gegeben.

Bleibt am Besten bei Steuerklasse 4. Dann habt ihr Die Wahl eine Steuererklärung zu machen. Bei Steuerklasse 3/5 seid ihr dazu verpflichtet!
Wenn ihr mit Steuerklasse 4 eine macht, wird das Finanzamt jedoch womöglich auch jedes Jahr auf euch zukommen. (einmal Steuererklärung= immer Steuererklärung)


Seh ich genauso, nur der letzte Satz stimmt nicht! Es gibt neben der Steuerklassen noch weitere Gründe, eine Erklärung abgeben zu müssen (bspweise wenn Elterngeld oder ALG gezahlt wurde), aber einmal Steuererklärung = immer Steuererklärung stimmt so nicht; schließlich wollen wir uns auch keine unnötige Arbeit machen Beamte halt)


Ok. Dann ziehe ich den letzten Satz zurück. Komme aus dem Bereich Lohnsteuer und nicht Einkommensteuer... Ohne Beamtenstatus
30.05.2016 11:53
Ab welcher Differenz spricht man denn von "wesentlich mehr"?

Ich werde ab kommendem Schuljahr wohl auch wieder Teilzeit arbeiten gehen und wir überlegen welche Steuerklassenkombination für uns die Beste wäre.
19Sabrina87
5365 Beiträge
30.05.2016 11:57
Zitat von Nelaris:

Ab welcher Differenz spricht man denn von "wesentlich mehr"?

Ich werde ab kommendem Schuljahr wohl auch wieder Teilzeit arbeiten gehen und wir überlegen welche Steuerklassenkombination für uns die Beste wäre.


PN
DieEine2
1869 Beiträge
30.05.2016 11:58
Man hat mit keiner Kombination am Ende mehr oder weniger.
Mit 3/5 bekommt man den "Steuervorteil" halt monatlich, bei 4/4 nach Abgabe der Steuererklärung .

Wir werden aber 3/5 wählen. Macht ca 200€ Unterschied im Monat und wir habens lieber monatlich ausgezahlt, als einmal järhlich .
Tanzbär
13559 Beiträge
30.05.2016 12:14
Zitat von 19Sabrina87:

Zitat von Nelaris:

Ab welcher Differenz spricht man denn von "wesentlich mehr"?

Ich werde ab kommendem Schuljahr wohl auch wieder Teilzeit arbeiten gehen und wir überlegen welche Steuerklassenkombination für uns die Beste wäre.


PN

Könnte ich auch eine haben? Wir sind nämlich auch am Überlegen, ob wir zu 4/4 wechseln
-Brünni88
23365 Beiträge
30.05.2016 15:24
wir haben 3/5 weil mein mann selbstständig ist und ich hauptverdiener.

bei euch macht das so wenig aus weil man ja erst ab achthundertirgendwas brutto anfängt steuern zu zahlen. hättest du oder dein mann nun 1500 euro brutto würde das anders aussehen. bei mir hat das 180 euro im monat ausgemacht, von 1 zu 3.
30.05.2016 16:45
Ich hatte bis letztes Jahr auch die 3/5 weil ich so dachte mit dem mehr Gehalt
Dann kam im August die Steuererklärung zurück.
Wir dürften 680€ Nachzahlen dann im September und Dezember 590€ Vorauszahlen
März,Juni,September und Dezember 245€ für 2016
Bin gespannt,was dieses Jahr passiert
Haben seit Januar die 4/4 obwohl wir 800€ unterschied haben
Tanzbär
13559 Beiträge
30.05.2016 17:50
Zitat von CrazyBlue:

Ich hatte bis letztes Jahr auch die 3/5 weil ich so dachte mit dem mehr Gehalt
Dann kam im August die Steuererklärung zurück.
Wir dürften 680€ Nachzahlen dann im September und Dezember 590€ Vorauszahlen
März,Juni,September und Dezember 245€ für 2016
Bin gespannt,was dieses Jahr passiert
Haben seit Januar die 4/4 obwohl wir 800€ unterschied haben

Ist es denn bei 3/5 wahrscheinlicher, dass man etwas zurückzahlen muss? Bisher war mein Mann Alleinverdiener in Klasse 3 (logisch) und wir haben immer etwas zurückbekommen.
19Sabrina87
5365 Beiträge
30.05.2016 18:34
Zitat von Tanzbär:

Zitat von CrazyBlue:

Ich hatte bis letztes Jahr auch die 3/5 weil ich so dachte mit dem mehr Gehalt
Dann kam im August die Steuererklärung zurück.
Wir dürften 680€ Nachzahlen dann im September und Dezember 590€ Vorauszahlen
März,Juni,September und Dezember 245€ für 2016
Bin gespannt,was dieses Jahr passiert
Haben seit Januar die 4/4 obwohl wir 800€ unterschied haben

Ist es denn bei 3/5 wahrscheinlicher, dass man etwas zurückzahlen muss? Bisher war mein Mann Alleinverdiener in Klasse 3 (logisch) und wir haben immer etwas zurückbekommen.


Die Wahrscheinlichkeit ist höher bei Steuerklasse 3/5,dass man etwas zurückzahlen muss, wenn beide arbeiten.
Ist aber halt nicht immer gegeben.
Es kommt auch immer ein bisschen darauf an, was man absetzen kann.
Ich bin zwei Jahre jeden Tag 150 km gependelt, wenn dann noch Krankheitskosten, Brille oder ähnliches dazu kommt, dann ist halt die zu tragende Steuerlast geringer und damit auch die Wahrscheinlichkeit der Nachzahlung.
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt