Mütter- und Schwangerenforum

Langer Krankengeldbezug und Auswirkung auf Elterngeld

Sweety84
1889 Beiträge
07.01.2015 11:19
Ich bin schon seit einem Jahr aufgrund mehrerer Diagnosen krankgeschrieben, Arbeitsverhältins besteht noch.

Gestern habe ich mal nachgelesen, wie sich das mit dem Elterngeld verhält, wenn man zuvor Krankengeld bezogen hat. Wenn ich das richtig verstehe, werden die Krankengeld-Monate so berechnet, als hätte man kein Einkommen gehabt. Was dann heißt, ich würde nur den Mindestsatz von 300 Euro bekommen. Na toll, und dafür habe ich mich die letzten Jahre kaputt gearbeitet??? Ich kann ja verstehen, dass das nicht gleichwertig zum Arbeitseinkommen gezählt wird, aber so ganz fair finde ich das nicht, denn ich habe es mir auch nicht ausgesucht, krank zu sein. Also werde ich nun gleich behandelt, wie ein Hartz-4-Empfänger, der noch nie gearbeitet hat, weil eben nur die letzten 12 Monate berücksichtig werden!?!

Kennt sich damit jemand aus?
07.01.2015 11:22
Es werden die 12Monate vor Krankengeld berücksichtigt soweit ich weiß? Ich bin ab der 10. Wo bis zum MuSchu krankgeschrieben gewesen und es zältere das Einkommen davor
Sweety84
1889 Beiträge
07.01.2015 11:24
Wenn ich es richtig verstehe, zählen die 12 Monate davor nur, wenn man aufgrund der Schwangerschaft Krankengeld bekommen hat und dies ist bei mir nicht so.
07.01.2015 11:40
Elterngeldstelle,also Jugendamt anrufen und fragen.
berrysk
935 Beiträge
07.01.2015 11:42
Zitat von Sweety84:

Ich bin schon seit einem Jahr aufgrund mehrerer Diagnosen krankgeschrieben, Arbeitsverhältins besteht noch.

Gestern habe ich mal nachgelesen, wie sich das mit dem Elterngeld verhält, wenn man zuvor Krankengeld bezogen hat. Wenn ich das richtig verstehe, werden die Krankengeld-Monate so berechnet, als hätte man kein Einkommen gehabt. Was dann heißt, ich würde nur den Mindestsatz von 300 Euro bekommen. Na toll, und dafür habe ich mich die letzten Jahre kaputt gearbeitet??? Ich kann ja verstehen, dass das nicht gleichwertig zum Arbeitseinkommen gezählt wird, aber so ganz fair finde ich das nicht, denn ich habe es mir auch nicht ausgesucht, krank zu sein. Also werde ich nun gleich behandelt, wie ein Hartz-4-Empfänger, der noch nie gearbeitet hat, weil eben nur die letzten 12 Monate berücksichtig werden!?!

Kennt sich damit jemand aus?

Es werden die letzten zwölf Monate Einkommen (auch Krankengeld) zur Berch und herangezogen.
Mama2015
784 Beiträge
07.01.2015 11:58
Kann dir von mir erzählen... Mein elterngeld wird von Jan bis Dez 2014 zum berechnen hergenommen. Feb, März und April War ich aber im krankengeld. So und es ist so das ich ja nicht schwangerschaftsbedingt im krankengeld War bedeutet diese 3 monate zählen nicht und mein elterngeld verkürzt sich.
berrysk
935 Beiträge
07.01.2015 12:21
Genauso ist es. Mein Mann ist Steuerberater und muss das dauernd für Mandanten ausrechnen, da es ja ggf. auch Auswirkung auf die Steuerabgaben hat. Also, egal, ob schwangerschaftsbedingt oder nicht: Krankengeld wird zur Berechnung des Elterngeldes herangezogen und verkürzt sich damit in deinem Falle.
Krissy88
703 Beiträge
07.01.2015 16:15
Ich war selber ab dem 5. Monat bis Mutterschutz von meinem Frauenarzt krankgeschrieben.
Für mein Elterngeld wurden die 12 Monate zuvor als Berechnung herangezogen, allerdings nur, weil ich ein ärztliches Attest hatte, dass die Krankheit maßgeblich auf die Schwangerschaft zurückzuführen ist, ansonsten zählt das Krankengeld als null Einkommen und das Elterngeld verringert sich dementsprechend.
Hab selber mit der Elterngeldstelle telefoniert - wirklich fair ist es nicht
Sonce
7243 Beiträge
07.01.2015 17:08
die einzge möglichkeit wäre wohl, das du wieder arbeiten gehst ein paar Tage und dir danach dann einen BV geben lässt vom arzt oder dich schangerschaftsbedingt krank schreiben lässt.... sonst hast du wirklich kein Elterngeld... bzw nur die 300
berrysk
935 Beiträge
07.01.2015 19:01
In welchem Bereich arbeitest du denn?
Arbeiten ist doch auch etwas Schönes, vor allem auch in der Schwangerschaft. Das kann eine tolle Erfahrung sein und sich in deinem Falle sogar finanziell lohnen, wenn du noch einmal ein paar Wochen gehst.

Ich bin richtig traurig, dass ich gestern für die letzten verbleibenden acht Tage vor dem Mutterschutz krankgeschrieben wurde.
Hätte meine Schüler nochmal gerne gesehen.
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt