Mütter- und Schwangerenforum

Kurzarbeit und elterngeld

Teechen
2697 Beiträge
21.03.2020 10:53
Uns wird es auch treffen. Mein Männel seine Firma hat bis Ende des Jahres kurzarbeit angemeldet. Eigentlich wollte er wenn das Baby kommt in ez gehen. Nun überlegen wir ob es überhaupt finanziell machbar ist. Kurzarbeit sind 67 % vom Lohn. Davon wird ja noch mal 67 % angerechnet fürs elterngeld. Ich weiß das ein Jahr berechnet wird aber trotzdem wird es sehr wenig sein. Kennt sich jemand damit aus?
21.03.2020 10:55
Die werden doch aufgestockt oder nicht?
21.03.2020 10:57
Kurzarbeitergeld wird leider grundsätzlich mit „0” berechnet. Ob das jetzt im Zuge der Corona-Krise geändert wird, weiß natürlich noch keiner...
Septembermama25
1028 Beiträge
21.03.2020 12:01
Zitat von Teechen:

Uns wird es auch treffen. Mein Männel seine Firma hat bis Ende des Jahres kurzarbeit angemeldet. Eigentlich wollte er wenn das Baby kommt in ez gehen. Nun überlegen wir ob es überhaupt finanziell machbar ist. Kurzarbeit sind 67 % vom Lohn. Davon wird ja noch mal 67 % angerechnet fürs elterngeld. Ich weiß das ein Jahr berechnet wird aber trotzdem wird es sehr wenig sein. Kennt sich jemand damit aus?

Gucke Mal, ob die Firma nicht den Rest des Geldes Aufstockt. Also zu dem Kurzarbeitergeld. Mein Mann bekommt das auch und den Rest stockt der Arbeitgeber auf. Bis zu 97% bei Eltern mit Kindern auf jeden Fall die anderen bekommen den Grundsatz. Sehr unfair für die ohne Kinder aber naja

Und wenn dann habt ihr immernoch Anspruch auf: Kinderzuschlag bzw. Elterngeld plus
Wir überlegen auch und haben den traurigen Entschluss, dass mein Mann lieber Urlaub nimmt und nicht in Elternzeit geht, weil sich das geldlich überhaupt nicht rentiert.
Teechen
2697 Beiträge
21.03.2020 12:20
Zitat von Septembermama25:

Zitat von Teechen:

Uns wird es auch treffen. Mein Männel seine Firma hat bis Ende des Jahres kurzarbeit angemeldet. Eigentlich wollte er wenn das Baby kommt in ez gehen. Nun überlegen wir ob es überhaupt finanziell machbar ist. Kurzarbeit sind 67 % vom Lohn. Davon wird ja noch mal 67 % angerechnet fürs elterngeld. Ich weiß das ein Jahr berechnet wird aber trotzdem wird es sehr wenig sein. Kennt sich jemand damit aus?

Gucke Mal, ob die Firma nicht den Rest des Geldes Aufstockt. Also zu den Kurzarbeitergeld. Mein Mann bekommt das auch und den Rest stockt der Arbeitgeber auf. Bis zu 97% bei Eltern mit Kindern auf jeden Fall die anderen bekommen den Grundsatz. Sehr unfair für die ohne Kinder aber naja

Und wenn dann habt ihr immernoch Anspruch auf: Kinderzuschlag bzw. Elterngeld plus
Wir überlegen auch und haben den traurigen Entschluss, dass mein Mann lieber Urlaub nimmt und nicht in Elternzeit geht, weil sich das Geldloch überhaupt nicht rentiert.

Das ist noch nicht raus ob der Arbeitgeber den rest übernimmt. Die die das beschließen sind im homeoffice und da erfährt man noch weniger.
Mein Männel hat noch 2 Wochen Urlaub/ gleitzeit übrig. Die wird er da nehmen aber das ist nicht ganz so ausreichend. Naja ich werde das schon hinbekommen mit den 2 kleinen.
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt