Mütter- und Schwangerenforum

Kündigung des Arbeitsverhältnisses in probezeit mit Krankheit ;( ?????

04.08.2015 12:03
Hallo ihr lieben !!!

Leider habe ich gestern meine Kündigung im Briefkasten gehabt
Da ich noch in der Probezeit bin / war wird das Arbeitsverhältnis fristgerecht zum
17.08.15 gekündigt

Nun wurde ich gekündigt wo ich krankgeschrieben war
Und zwar vom 30.07.15 - 08.08.15
War vorher noch nie krank und dann sowas

Aber ich war noch nie arbeitslos und die vom Amt sagten mir arbeitslos kann ich mich erst am ersten Tag meiner gesundschreibung melden
Arbeitssuchend am 3 Tag aber da ich krankgeschrieben bin muss ich erst zum Amt laufen wenn ich gesund bin

Nun bin ich ja noch bis zum 17.08 im arbeitsVerhältnisses und danach ist Schluss
Was mache ich wenn ich doch noch länger krank sein sollte

Vom Amt gibt's nichts, vom Chef auch nichts müsste ich mich dann an die Krankenkasse wenden aber die Zahlen Krankengeld doch erst nach 6 Wochen oder

Evt kann mir jemand weiter helfen bin immer noch total geschockt von der Kündigung aber es hat leider noch weitere getroffen. Naja finde so schnell wie möglich was neues Bewerbungen sind schon 6 raus

LG katrin
-enoria-
4125 Beiträge
04.08.2015 12:51
Problem ist, dass es sicher ohne Angabe von Gründen ist. Dieses Schlupfloch der Arbeitgeber ist für mich einfach unfair.

Wie lange hast du schon da gearbeitet?
04.08.2015 12:59
Grund habe ich keinen erfahren

Habe dort am 15.03.15 angefangen und war die ganze Zeit nicht krank

Daher dachte ich es kennt sich jemand aus wie das mit den Geldern ist aber da rufe ich meine Krankenkasse mal an
-enoria-
4125 Beiträge
04.08.2015 13:02
Ja, ruf die an.

In den ersten vier Wochen deiner Beschädigung müsste der Arbeitgeber eh nichts an Lohnfortzahlung leisten. Da wäre die Krankenkassen der Ansprechpartner.

Du könntest mal deinen AG fragen, bzw ihm anbieten, die Probezeit um die Kranktage zu verlängern. Vielleicht ändert das noch was.
Sonce
7243 Beiträge
04.08.2015 13:57
Lass dich nicht weiter krank schreiben (höchstens bis zum Kündigungsdatum) und melde dich dann direkt am 1. Tag beim Amt. Falls es dir aber nicht sooooo gut geht, kannst dich ja immernoch nochmal krank melden, sobald du unters Arbeitsamt fällst.
Ist zwar nicht die Beste Art und Weise, aber ich denke mehr Möglichkeiten hast du sonst nicht.

Sei halt am 1. Tag deiner Arbeitslosigkeit gesund und danach eben nicht.
KittyKat
5220 Beiträge
04.08.2015 17:30
Ich würde mich einfach nicht weiter krank schreiben lassen. Bist doch eh zu Hause. Das Arbeitsamt wird nicht gleich am ersten Tag deiner Arbeitslosigkeit ein Vorstellungsgespräch für dich haben. Also, kurier dich aus. Nur eben ohne Krankenschein. Und dann bekommst du auch dein Geld.
Oktopusssy
426 Beiträge
04.08.2015 17:33
Zitat von KittyKat:

Ich würde mich einfach nicht weiter krank schreiben lassen. Bist doch eh zu Hause. Das Arbeitsamt wird nicht gleich am ersten Tag deiner Arbeitslosigkeit ein Vorstellungsgespräch für dich haben. Also, kurier dich aus. Nur eben ohne Krankenschein. Und dann bekommst du auch dein Geld.

würde ich auch so machen.

in der probezeit kann er dir kündigen, egal warum und is nicht verpflichtet dazu dir das zusagen.
auch wenn du nie krank warst, hatte er wohl seine gründe gehabt.
bluesix
2807 Beiträge
04.08.2015 17:55
Zitat von Oktopusssy:

Zitat von KittyKat:

Ich würde mich einfach nicht weiter krank schreiben lassen. Bist doch eh zu Hause. Das Arbeitsamt wird nicht gleich am ersten Tag deiner Arbeitslosigkeit ein Vorstellungsgespräch für dich haben. Also, kurier dich aus. Nur eben ohne Krankenschein. Und dann bekommst du auch dein Geld.

würde ich auch so machen.

in der probezeit kann er dir kündigen, egal warum und is nicht verpflichtet dazu dir das zusagen.
auch wenn du nie krank warst, hatte er wohl seine gründe gehabt.


Naja nie in in 4 1/2 monaten ist jetzt nicht so schwer.

Obs daran liegt oder was anderem wirst du wohl nicht erfahren.
Anja_FFM
2705 Beiträge
04.08.2015 19:37
04.08.2015 19:58
Danke euch für die Ratschläge werde es mir zu Herzen nehmen
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt