Mütter- und Schwangerenforum

Krankenkassenbeiträge in der Elternzeit

DieEine2
1869 Beiträge
15.07.2015 08:46
Hallo ihr Lieben,

wie verhält es sich mit KK-Beiträgen in Elternzeit? Ich bin, falls ich flott schwanger werde, auf jeden Fall U23, kann ich in der Zeit bei meiner Mutter wieder familienversichert sein? Oder müsste ich Beiträge selbst zahlen bzw. vorher noch heiraten, damit ich über meinen Partner versichert bin?

Ich informiere mich schon so lange, aber alles rund um Geld und Geburten (bzw danach) ist völlig verworren .

Dankeschön
15.07.2015 08:51
In der Elternzeit brauchte ich nicht's bezahlen,denn ich war über die Elterngeldstelle (glaube ich) versichert.
Trixi1987
7222 Beiträge
15.07.2015 08:52
ich war in der zeit bis 23 bei meinem papa mit versicert, genau wie mein sohn
cashy85
546 Beiträge
15.07.2015 08:56
Hallo DieEine,

wenn du jetzt arbeiten gehst und pflichtversichert bist, dann bist du während der Elternzeit beitragsfrei weiter versichert.

Lg

Zwerginator
7807 Beiträge
15.07.2015 09:03
Ich war freiwillig gesetzlich versichert und bezahle jetzt den Mindestsatz.
DieEine2
1869 Beiträge
15.07.2015 10:09
Ich bin befristet angestellt, und wäre dann also, wenn es jetzt klappt, arbeitslos oder würde es kurz nach Geburt werden.

Ich habe irgendwo gelesen, wenn dem so ist, muss man vorher ALG1 kurz bezogen haben, weil man sonst die Beiträge selbst zahlen muss. Aber dann wäre ich ja sowieso über meine Mutti mitversichert. Das beruhigt mich schon mal.

Heiraten wollen wir nämlich erst später
raspberry_kiss
14431 Beiträge
15.07.2015 10:33
Zitat von Zwerginator:

Ich war freiwillig gesetzlich versichert und bezahle jetzt den Mindestsatz.


ich auch... bin froh wenn das vorbei ist...
Schicki.Micki
3474 Beiträge
15.07.2015 11:43
Zitat von Mama_2o13:

In der Elternzeit brauchte ich nicht's bezahlen,denn ich war über die Elterngeldstelle (glaube ich) versichert.

genau so.
15.07.2015 11:52
Zitat von Schicki.Micki:

Zitat von Mama_2o13:

In der Elternzeit brauchte ich nicht's bezahlen,denn ich war über die Elterngeldstelle (glaube ich) versichert.

genau so.


Das stimmt so nicht ganz, man muss davor gesetzlich versichert sein, wenn man freiwillig gesetzlich versichert war oder ist, muss man die KK nämlich selber zahlen.
raspberry_kiss
14431 Beiträge
15.07.2015 14:29
Zitat von stech09:

Zitat von Schicki.Micki:

Zitat von Mama_2o13:

In der Elternzeit brauchte ich nicht's bezahlen,denn ich war über die Elterngeldstelle (glaube ich) versichert.

genau so.


Das stimmt so nicht ganz, man muss davor gesetzlich versichert sein, wenn man freiwillig gesetzlich versichert war oder ist, muss man die KK nämlich selber zahlen.


genau so ist es
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt