Krankenkasse Lohnersatzleistung
09.06.2013 18:39
Hallo
Ich bin schwanger ( 22. Woche) und liege im Krankenhaus. Ich habe eine Tochter, die League ist 4 Jahre. Ich bin Freitagnacht eingeliefert worden sie ist natürlich bei meinem
Freund. Er muss morgen eigentlich arbeiten naja die ganze Woche besser gesagt. Ab 17.06 hat er zwei Wochen Urlaub. Wie ist das diese Woche? Wenn er sich über die Lea krank schreibt? Wie läuft das mit der Krankenkasse? Ich hoff mir kann jemand helfen
Ich bin schwanger ( 22. Woche) und liege im Krankenhaus. Ich habe eine Tochter, die League ist 4 Jahre. Ich bin Freitagnacht eingeliefert worden sie ist natürlich bei meinem
Freund. Er muss morgen eigentlich arbeiten naja die ganze Woche besser gesagt. Ab 17.06 hat er zwei Wochen Urlaub. Wie ist das diese Woche? Wenn er sich über die Lea krank schreibt? Wie läuft das mit der Krankenkasse? Ich hoff mir kann jemand helfen
09.06.2013 18:42
warum lässt er sich nicht krank schreiben. kind krank funktioniert ja nur, wenn das kind auch krank ist. beim hausarzt die situation erklären und selbst krank schreiben lassen.
09.06.2013 18:46
Wenn diese Punkte zutreffen:
-Das Kind ist jünger als zwölf Jahre alt,
-für die Erkrankung liegt ein ärztliches Attest vor,
-die Betreuung ist notwendig,
-und im Haushalt lebt sonst niemand, weder Au-pair noch Oma, der das Kind pflegen könnte
Dann kann er sich freistellen lassen. Aber es werden nur 70% vom Bruttogehalt für die paar Tage von der KK übernommen. Und er kann höchstens 10 Tage nehmen.
-Das Kind ist jünger als zwölf Jahre alt,
-für die Erkrankung liegt ein ärztliches Attest vor,
-die Betreuung ist notwendig,
-und im Haushalt lebt sonst niemand, weder Au-pair noch Oma, der das Kind pflegen könnte
Dann kann er sich freistellen lassen. Aber es werden nur 70% vom Bruttogehalt für die paar Tage von der KK übernommen. Und er kann höchstens 10 Tage nehmen.
09.06.2013 18:47
wenn ihr einen guten hausarzt habt kann er sich krank schreiben lassen, wenn nicht würd ich einfach mal mit dem chef reden ob man da nicht was machen kann.
09.06.2013 19:21
Ich musste mit dem Baby für 9 Tage ins KH. Mein Mann blieb bei der Großen zu Hause. Da haben wir so eine Bescheinigung für die KK im Krankenhaus bekommen.
Ich würde einfach mal im KH nachfragen. Die könnten das auch wissen.
Ich würde einfach mal im KH nachfragen. Die könnten das auch wissen.
09.06.2013 19:28
Zitat von .Tix.:
Ich musste mit dem Baby für 9 Tage ins KH. Mein Mann blieb bei der Großen zu Hause. Da haben wir so eine Bescheinigung für die KK im Krankenhaus bekommen.
Ich würde einfach mal im KH nachfragen. Die könnten das auch wissen.
[/quot
Danke Werd mal fragen
09.06.2013 21:13
Wenn er nicht der Vater der Kleinen ist, kann er sich nicht auf Sie krankschreiben lassen.
Entweder er lässt sich selbst krankschreiben oder beantragt unbezahlten Urlaub.
Wenn Du als "alleinerziehend giltst, steht Dir von der KK eine Haushaltshilfe zu, die sich tagsüber um die Kleine kümmert. Sie geht doch aber auch in die Kita, kann Dein Freund nicht evt. verkürzt arbeiten oder jemand anderes holt sie ab, Mama, Oma, Freundin, etc?
Wenn er der Vater ist, stehen ihm wie hier schon geschrieben 10 Tage im Jahr "Kindkrank" zu.
Entweder er lässt sich selbst krankschreiben oder beantragt unbezahlten Urlaub.
Wenn Du als "alleinerziehend giltst, steht Dir von der KK eine Haushaltshilfe zu, die sich tagsüber um die Kleine kümmert. Sie geht doch aber auch in die Kita, kann Dein Freund nicht evt. verkürzt arbeiten oder jemand anderes holt sie ab, Mama, Oma, Freundin, etc?
Wenn er der Vater ist, stehen ihm wie hier schon geschrieben 10 Tage im Jahr "Kindkrank" zu.
09.06.2013 21:19
Du kannst bei deiner Krankenkasse Haushaltshilfe beantragen(vorrausgesetzt, dass dein Kind unter 12 ist und du normalerweise die Betreuung sicher stellst), ruf da morgen am besten gleich an und lass dir die Anträge schicken. Dein Freund bekommt dann seinen Lohn erstattet, abzüglich eines Eigenanteils von 5-10 Euro täglich. Er nimmt hierfür unbezahlten Urlaub.
Liebe Grüße
Tamina
Liebe Grüße
Tamina
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt