Mütter- und Schwangerenforum

Krankengeld wegen Schwangerschaft-Bemessungszeitraum ausklammern

Kristin1987
251 Beiträge
15.12.2023 13:57
Hallo zusammen,
ich bin gerade ein bisschen überfordert.
Vorab: Ich habe schon versucht bei der Elterngeldstelle in unserem Kreis anzurufen, aber diese bieten keine telefonische Hotline mehr an.

Zu meinem Problem:

Ich bin morgen in der 23. ssw. Ich bin anfangs in der Schwangerschaft hier und da mal krank geschrieben worden. Erst wegen starker Übelkeit 1 Woche, dann wegen Ischias 1 Woche, dann war ich erkältet und der Gyn schrieb mich krank. Was ich nicht wusste, dass es alles über 1 Diagnose ging beim Gynäkologen- alles Schwangerschaftsbedingt. Nun habe ich so akute Probleme mit meinem Ischias, eine Symphysenlockerung und derzeit eine Plazenta Praevia (Plazenta die übder den Muttermund ragt), dass mein Gyn meinte, ich könne nicht mehr arbeiten in meinem Job (Einzelhandel). Ein BV möchte er mir aber nicht geben. Ich lag letzte Woche 4 Tage mit heftigen Blutungen im Krankenhaus. Dort wurde ich erneut 14 Tage krank geschrieben. Die Blutungen kommen durch die Plazenta und ich darf nun auch nicht mehr heben oder mich generell anstrengen. Nun ist es aber so, dass ich ja dann ab nächster Woche ins Krankengeld laufe, was für mich eine Katastrophe wäre, da ich ab diesem Zeitpunkt 0 Anspruch mehr auf Elterngeldberechnung habe. Eine Bekannte meinte nun zu mir, dass wenn man auf Grund der Schwangerschaft Krankengeld erhält, dieser Zeitraum ausgeklammert werden würde. Hat jemand so einen Fall schon gehabt? Ich brauche da sichere Aussagen. Google spuckt dies ebenfalls aus, aber ich hätte schon gern Erfahrungsberichte. Wie würde die Berechnung denn dann aussehen? Würde der Bemessungszeitraum dann verschoben werden? Ich habe derzeit einen Teilzeitjob plus einen 520 euro Job. Beide im Einzelhandel und Körperlich echt anstrengend.

Vielen dank für eure Hilfe.
Ashena
3398 Beiträge
15.12.2023 14:09
Wende dich an deine Krankenkasse und schildere das, dann sollen die sich mit dem FA auseinandersetzen, dass du ein BV bekommst…
Kristin1987
251 Beiträge
15.12.2023 14:16
Zitat von Ashena:

Wende dich an deine Krankenkasse und schildere das, dann sollen die sich mit dem FA auseinandersetzen, dass du ein BV bekommst…


Ich habe gerade tatsächlich mit der KK telefoniert. Dass die sich irgendwie an ihn wenden, haben sie nicht gesagt. Aber Gott sei dank, sagte mir der Mitarbeiter, dass die Diagnosen nicht automatisch alle ineinander laufen und somit ins Krankengeld laufen. Trotzdem werde ich wegen der Plazneta und der Symphyse nicht weiter arbeiten und früher oder später kommt das Krankengeld.
Er hat mir nahe gelegt den Gyn zu wechseln. Was ich eh zum nächsten Quartal gemacht habe. Aber das hatte andere Gründe.
Mimiminime
1814 Beiträge
15.12.2023 14:44
Zitat von Kristin1987:

Zitat von Ashena:

Wende dich an deine Krankenkasse und schildere das, dann sollen die sich mit dem FA auseinandersetzen, dass du ein BV bekommst…


Ich habe gerade tatsächlich mit der KK telefoniert. Dass die sich irgendwie an ihn wenden, haben sie nicht gesagt. Aber Gott sei dank, sagte mir der Mitarbeiter, dass die Diagnosen nicht automatisch alle ineinander laufen und somit ins Krankengeld laufen. Trotzdem werde ich wegen der Plazneta und der Symphyse nicht weiter arbeiten und früher oder später kommt das Krankengeld.
Er hat mir nahe gelegt den Gyn zu wechseln. Was ich eh zum nächsten Quartal gemacht habe. Aber das hatte andere Gründe.

Und dann Versuche da ein BV zu bekommen! Deine Diagnose und der Job rechtfertigen ein BV.
Yoshi2020
2652 Beiträge
15.12.2023 14:56
Ja der BV ist aufjedenfall gerechtfertigt!
Kristin1987
251 Beiträge
15.12.2023 15:38
Euer Wort in Gottes Ohr. Leider tun sich die Gynäkologen immer schwerer damit. Habe ich schon von so vielen gehört.
Er meint, dass er sich strafbar macht, weil er mir ja nur ein BV geben würde, damit ich keinen finanziellen Nachteil hätte. Ich darf zwar nicht mehr arbeiten, aber der Beruf ist ja nicht der Grund, sondern meine Diagnose. Und deshalb wäre nur eine AU gerechtfertigt. Er nannte das Soazialbetrug. Aber ich denke mir die Sachen ja nicht aus. Selbst die Plazenta Praevia hat er nicht gesehen. Erst als ich mit heftigen Blutungen nach seiner Untersuchung in der Praxis stand und dann eigenständig ins KH gefahren bin, hat man es dort erst festgestellt. Ich bin echt ratlos und hoffe auf eine emphatischere Ärztin.
Ashena
3398 Beiträge
15.12.2023 17:05
Bei mir hat sich tatsächlich die Krankenkasse mit meiner Gyn in Verbindung gesetzt und ihr nahegelegt ein BV auszusprechen - war dann auch kein Problem… wäre sonst auch ins Krankengeld gefallen und ich hatte „nur“ einen Bürojob (lange sitzen ging mit Symphysenlockerung trotzdem nicht )… ist aber auch schon ein paar Jahre her…
Zirkonia85
2115 Beiträge
15.12.2023 18:14
Erstmal Toi toi toi für deine weitere Schwangerschaft.

Kann dein AG kein BV aussprechen? Rede mit ihm, er hat keinen Nachteil, er bekommt über die U2 das Geld von der KK zurück plus SV Anteil
Seesternchen_2.0
9830 Beiträge
15.12.2023 18:51
Zitat von Zirkonia85:

Erstmal Toi toi toi für deine weitere Schwangerschaft.

Kann dein AG kein BV aussprechen? Rede mit ihm, er hat keinen Nachteil, er bekommt über die U2 das Geld von der KK zurück plus SV Anteil


Dem ist nichts hinzuzufügen! Sprich mit dem AG!
Kristin1987
251 Beiträge
15.12.2023 22:47
Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von Zirkonia85:

Erstmal Toi toi toi für deine weitere Schwangerschaft.

Kann dein AG kein BV aussprechen? Rede mit ihm, er hat keinen Nachteil, er bekommt über die U2 das Geld von der KK zurück plus SV Anteil


Dem ist nichts hinzuzufügen! Sprich mit dem AG!


Mein AG gibt mir kein BV. Habe schon mit dem betriebsarzt gesprochen. Bzw mit der Hotline dort. Der Arbeitgeber gibt nur ein BV wenn die Arbeit eine Gefahr darstellt und nicht wegen meiner Krankengeschichte auf Grund der Schwangerschaft. Sie wälzen das auf den Gyn ab.
15.12.2023 22:51
Zitat von Kristin1987:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von Zirkonia85:

Erstmal Toi toi toi für deine weitere Schwangerschaft.

Kann dein AG kein BV aussprechen? Rede mit ihm, er hat keinen Nachteil, er bekommt über die U2 das Geld von der KK zurück plus SV Anteil


Dem ist nichts hinzuzufügen! Sprich mit dem AG!


Mein AG gibt mir kein BV. Habe schon mit dem betriebsarzt gesprochen. Bzw mit der Hotline dort. Der Arbeitgeber gibt nur ein BV wenn die Arbeit eine Gefahr darstellt und nicht wegen meiner Krankengeschichte auf Grund der Schwangerschaft. Sie wälzen das auf den Gyn ab.

Naja ich finde, dass die Arbeit im Einzelhandel schon eine Gefahr für dich und das Baby darstellt. Ich war selbst im Einzelhandel tätig und von daher weiß ich auch, dass es schon ein Knochenjob ist. Alleine schon das schwere heben. Es ist für mich unverständlich, dass dein Arbeitgeber da nicht einlenkt.

Ich wünsche dir alles erdenklich Gute!
Murmeli87
10220 Beiträge
16.12.2023 00:30
Wäre der Hausarzt eventuell eine Option? Ich würde auch schnellstmöglich den Gyn wechseln.. Alles gute!
Mimiminime
1814 Beiträge
16.12.2023 12:41
Zitat von Kristin1987:

Euer Wort in Gottes Ohr. Leider tun sich die Gynäkologen immer schwerer damit. Habe ich schon von so vielen gehört.
Er meint, dass er sich strafbar macht, weil er mir ja nur ein BV geben würde, damit ich keinen finanziellen Nachteil hätte. Ich darf zwar nicht mehr arbeiten, aber der Beruf ist ja nicht der Grund, sondern meine Diagnose. Und deshalb wäre nur eine AU gerechtfertigt. Er nannte das Soazialbetrug. Aber ich denke mir die Sachen ja nicht aus. Selbst die Plazenta Praevia hat er nicht gesehen. Erst als ich mit heftigen Blutungen nach seiner Untersuchung in der Praxis stand und dann eigenständig ins KH gefahren bin, hat man es dort erst festgestellt. Ich bin echt ratlos und hoffe auf eine emphatischere Ärztin.

Das ist Blödsinn! Ich wurde auch aufgrund meiner Diagnosen und Risiko Schwangerschaft ohne wenn und aber ins BV geschickt! Und du hast ebenfalls entsprechende Diagnosen
Mimiminime
1814 Beiträge
16.12.2023 12:43
Zitat von Kristin1987:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von Zirkonia85:

Erstmal Toi toi toi für deine weitere Schwangerschaft.

Kann dein AG kein BV aussprechen? Rede mit ihm, er hat keinen Nachteil, er bekommt über die U2 das Geld von der KK zurück plus SV Anteil


Dem ist nichts hinzuzufügen! Sprich mit dem AG!


Mein AG gibt mir kein BV. Habe schon mit dem betriebsarzt gesprochen. Bzw mit der Hotline dort. Der Arbeitgeber gibt nur ein BV wenn die Arbeit eine Gefahr darstellt und nicht wegen meiner Krankengeschichte auf Grund der Schwangerschaft. Sie wälzen das auf den Gyn ab.

Was richtig ist, der Gyn spricht das aus. Natürlich müssen gewisse Kriterien erfüllt sein, die gesundheit Mutter/ Kind gefährdet sein! Aber das ist es bei dir ja!
Kija
4133 Beiträge
17.12.2023 20:54
Ich hatte damals zwei Wochen Krankmeldung wegen Schwangerschaft und nochmal zwei wegen Erkältung/Magendarm. Es kam ein Brief von der Krankenkasse, dass ich mal über ein BV nachdenken sollte, da ich bald ins Krankengeld falle.

Ich habe dort angerufen und sachlich erklärt, dass es ja unterschiedliche Probleme sind und Infekt hätte ich ja auch unschwanger gehabt. Lediglich die Dauer wäre kürzer gewesen evtl. Bei mir wurde es dann als 2x 2 Wochen notiert und nicht als 4, da es ja unterschiedliche Probleme waren.
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt