Kinderwunsch Nr. 2 - wie finanziell stämmen???
03.03.2011 12:25
Hallo zusammen,
meine Situation: mein Mann ist berufstätig, wir haben einen Sohn (knapp 1 Jahr alt) ich war vor der Elternzeit vollberufstätig, leider gab es zwischen mir und meinem Chef vor dem Mutterschutz starke Differenzen. Ich habe 2J. Elternzeit beantragt. Nun wünschen wir uns ein 2tes Kind ~ wir hätten gerne 2,5 - 3J Abstand zwischen den Kindern, allerdings wissen wir nicht wie wir das finanziell stämmen können ~ denke mit einem Abstand von 2J. wäre es vom Geld her einfacher. Uner Kleiner kommt mit 3J in den Kindergarten. Also ich möchte nicht mehr zurück zu meinem Arbeitgeber und ich denke auch nicht das er mich zu korrekten Konditionen wieder nehmen wird. Wenn ich nun kündige und bis dahin nichts gefunden habe, werde ich dann auf dem Arbeitsamt gesperrt? Bekommt man ALG1 auch wenn man schwanger ist?
Wie habt Ihr das mit dem 2ten Kind gemacht? Würde mich über Erfahrungen, Tipps u.s.w. sehr freuen.
Sorry für den langen Text.
meine Situation: mein Mann ist berufstätig, wir haben einen Sohn (knapp 1 Jahr alt) ich war vor der Elternzeit vollberufstätig, leider gab es zwischen mir und meinem Chef vor dem Mutterschutz starke Differenzen. Ich habe 2J. Elternzeit beantragt. Nun wünschen wir uns ein 2tes Kind ~ wir hätten gerne 2,5 - 3J Abstand zwischen den Kindern, allerdings wissen wir nicht wie wir das finanziell stämmen können ~ denke mit einem Abstand von 2J. wäre es vom Geld her einfacher. Uner Kleiner kommt mit 3J in den Kindergarten. Also ich möchte nicht mehr zurück zu meinem Arbeitgeber und ich denke auch nicht das er mich zu korrekten Konditionen wieder nehmen wird. Wenn ich nun kündige und bis dahin nichts gefunden habe, werde ich dann auf dem Arbeitsamt gesperrt? Bekommt man ALG1 auch wenn man schwanger ist?
Wie habt Ihr das mit dem 2ten Kind gemacht? Würde mich über Erfahrungen, Tipps u.s.w. sehr freuen.
Sorry für den langen Text.
03.03.2011 12:28
Ich würde gar nicht kündigen, deine Elternzeit verlängert sich doch automatisch wenn du während der Elternzeit des erstens Kindes noch ein Kind bekommst und dein Chef muss das akzeptieren. Du kannst dir doch in der Zeit was neues suchen und dann erst kündigen, aber nicht vorher! Bekommst doch dann auch mehr Elterngeld und kannst noch Kinderzuschlag und evtl. Wohngeld beantragen, dann seid ihr nicht vom Amt abhängig.
03.03.2011 12:30
warum suchst du dir nich nen neuen job, wenns da so blöd ist..dann ein jahr arbeiten und dann kannste ja ans 2te kind gehen
denke, das wäre finanziell die beste lösung.. wir hibbeln auch im sommer auf kind nr. 2 und meine kleine ist gerade erst 6 monate alt..aber auch nur weil wir das finanziell vom gehalt meines mannes können..sonst wär ich auch wieder arbeiten gegangen und wir hätten den kinderwunsch um 1-2 jahre verschoben


03.03.2011 12:31
Zitat von Mondkind:
warum suchst du dir nich nen neuen job, wenns da so blöd ist..dann ein jahr arbeiten und dann kannste ja ans 2te kind gehendenke, das wäre finanziell die beste lösung.. wir hibbeln auch im sommer auf kind nr. 2 und meine kleine ist gerade erst 6 monate alt..aber auch nur weil wir das finanziell vom gehalt meines mannes können..sonst wär ich auch wieder arbeiten gegangen und wir hätten den kinderwunsch um 1-2 jahre verschoben
![]()
So würde ich das auch machen, ein bißchen Sicherheit muss doch her..
03.03.2011 12:32
das ist natürlich auch eine Möglichkeit, ich denke man muss halt Abstriche machen wenn man finanziell nicht so gut da steht, dann sind die Kinder halt 4-5 Jahre auseinander, aber ich finde das Ok. Unsere sind 6 Jahre auseinander und alles klappt super!

03.03.2011 12:37
Zitat von Penelope3582:
Ich würde gar nicht kündigen, deine Elternzeit verlängert sich doch automatisch wenn du während der Elternzeit des erstens Kindes noch ein Kind bekommst und dein Chef muss das akzeptieren. Du kannst dir doch in der Zeit was neues suchen und dann erst kündigen, aber nicht vorher! Bekommst doch dann auch mehr Elterngeld und kannst noch Kinderzuschlag und evtl. Wohngeld beantragen, dann seid ihr nicht vom Amt abhängig.
Das hört sich gut an ~ aber müsste ich hierzu das 2te Kind bekommen bevor unser Sohn 2 wird?
03.03.2011 12:40
Zitat von zuckerlie:
Zitat von Mondkind:
warum suchst du dir nich nen neuen job, wenns da so blöd ist..dann ein jahr arbeiten und dann kannste ja ans 2te kind gehendenke, das wäre finanziell die beste lösung.. wir hibbeln auch im sommer auf kind nr. 2 und meine kleine ist gerade erst 6 monate alt..aber auch nur weil wir das finanziell vom gehalt meines mannes können..sonst wär ich auch wieder arbeiten gegangen und wir hätten den kinderwunsch um 1-2 jahre verschoben
![]()
So würde ich das auch machen, ein bißchen Sicherheit muss doch her..
würde es auch so machen, wenn ich bedenken hätte, dass es finanzell nicht geht...

03.03.2011 12:42
Zitat von Mondkind:
warum suchst du dir nich nen neuen job, wenns da so blöd ist..dann ein jahr arbeiten und dann kannste ja ans 2te kind gehendenke, das wäre finanziell die beste lösung.. wir hibbeln auch im sommer auf kind nr. 2 und meine kleine ist gerade erst 6 monate alt..aber auch nur weil wir das finanziell vom gehalt meines mannes können..sonst wär ich auch wieder arbeiten gegangen und wir hätten den kinderwunsch um 1-2 jahre verschoben
![]()
Wenn ich jetzt gleich wieder schwanger werden wöllte, wäre dies finanziell auch machbar...wie gesagt mein Sohn kann halt erst mit 3 J. in den Kindergarten und ich könnte nur TZ arbeiten gehen und da bin ich mir nicht sicher ob das vom finanziellen her sinnvoll ist, da ich nicht weiß was man so in TZ verdienen kann.
03.03.2011 12:43
Zitat von Penelope3582:
das ist natürlich auch eine Möglichkeit, ich denke man muss halt Abstriche machen wenn man finanziell nicht so gut da steht, dann sind die Kinder halt 4-5 Jahre auseinander, aber ich finde das Ok. Unsere sind 6 Jahre auseinander und alles klappt super!![]()
Ja mein Bruder ist auch 5J. älter als ich und wir finden das Prima.
Warst Du dann dazwischen Voll- oder TZ arbeiten?
03.03.2011 12:54
Ich habe zwischen meinen beiden Kindern 30 Stunden die Woche gearbeitet, musste mich ja auch noch um meinen Haushalt und meine Große kümmern und der Kindergarten hatte ja nur bis 17 Uhr geöffnet!
Aber als meine Große auf die Welt gekommen ist hab ich natürlich auch erst mal Elternzeit genommen, damals gabs noch 2 Jahre lang Erziehungsgeld und dann bin ich wieder arbeiten gegangen. Jetzt habe ich auch 2 Jahre Elternzeit genommen und unsere Familienplanung ist abgeschlossen. Wegen deiner Frage du müsstest so viel ich weiß das Kind während der Elternzeit bekommen, also bevor diese endet, wenn du 2 Jahre beantragt hast dann logischerweise innerhalb dieser 2 Jahre. Ich bin mir aber nicht sicher, weil ich hab das ja nicht so gemacht, hab das nur mal von einer Freundin gehört, die das so gemacht hat,aber bei ihr war es nicht geplant!
Aber als meine Große auf die Welt gekommen ist hab ich natürlich auch erst mal Elternzeit genommen, damals gabs noch 2 Jahre lang Erziehungsgeld und dann bin ich wieder arbeiten gegangen. Jetzt habe ich auch 2 Jahre Elternzeit genommen und unsere Familienplanung ist abgeschlossen. Wegen deiner Frage du müsstest so viel ich weiß das Kind während der Elternzeit bekommen, also bevor diese endet, wenn du 2 Jahre beantragt hast dann logischerweise innerhalb dieser 2 Jahre. Ich bin mir aber nicht sicher, weil ich hab das ja nicht so gemacht, hab das nur mal von einer Freundin gehört, die das so gemacht hat,aber bei ihr war es nicht geplant!
03.03.2011 12:55
aber wenn man selbst kündigt bekommt man erst mal eine Sperre, nur wenn man vom Chef gekündigt wird bekommt man sofort ALG I. Wenn du da wirklich nicht mehr arbeiten möchtest würde ich mal mit deinem Chef sprechen, dass er dich kündigen soll, denn es hat ja auch kein Sinn wenn das Verhältnis zwischen euch eh nicht so gut ist!
03.03.2011 13:07
Zitat von Penelope3582:
aber wenn man selbst kündigt bekommt man erst mal eine Sperre, nur wenn man vom Chef gekündigt wird bekommt man sofort ALG I. Wenn du da wirklich nicht mehr arbeiten möchtest würde ich mal mit deinem Chef sprechen, dass er dich kündigen soll, denn es hat ja auch kein Sinn wenn das Verhältnis zwischen euch eh nicht so gut ist!
Danke für Deine Hilfe.....das habe ich vor ~ mit meinem Chef zu sprechen ~ geh eh davon aus das der mich kündigen wird ~ Betriebsbedingt oder so, der hat bis jetzt immer einen Weg gefunden Angestellte loszuwerden....Der Vorteil wenn wir innerhalb der 2 J. Elterzeit das 2te bekommen das man dann glaub auch einen Geschwisterbonus bezahlt bekommt. Ich denke halt von der Erziehung und von allem her wäre ein größerer altersabstand vielleicht einfacher?
03.03.2011 13:34
Ja, das mit dem Altersunterschied ist immer wieder ein großes Thema, die einen meinen kein großer Unterschied die anderen sagen lieber einen größeren Altersunterschied. Meine Meinung dazu ist, es ist einfach Erziehungssache! Und ich bin froh darüber wie wir es gemacht haben. Dadurch konnte ich wenigstens ein paar Jahre noch Berufserfahrung sammeln und wenn unsere zwei nicht so weit auseinander wären hätte ich vielleicht zwei die ich noch herumschleppen und bei den ich Windeln wechseln muss. Bin der Meinung, das ältere Kind sollte so weit sein, dass es sich auch schon mal alleine beschäftigen kann und nicht nur an Mamas Rockzipfel hängt, also mindestens Kindergartenalter so 2-3 Jahre! Und außerdem ist die Eifersucht dann nicht so groß, denn unsere versteht das alles schon sehr gut und wir haben uns 6 Jahre lang voll und ganz um sie gekümmert, jetzt wird sie langsam selbstständiger, dass sie teilweise gar keine Lust auf uns hat, dem Alter entsprechend eben und sie weiß dass man bei einem Baby vorsichtig sein muss und es eben keine Puppe ist. Ich denke du versteht was ich meine!
03.03.2011 16:43
Zitat von Penelope3582:
Ja, das mit dem Altersunterschied ist immer wieder ein großes Thema, die einen meinen kein großer Unterschied die anderen sagen lieber einen größeren Altersunterschied. Meine Meinung dazu ist, es ist einfach Erziehungssache! Und ich bin froh darüber wie wir es gemacht haben. Dadurch konnte ich wenigstens ein paar Jahre noch Berufserfahrung sammeln und wenn unsere zwei nicht so weit auseinander wären hätte ich vielleicht zwei die ich noch herumschleppen und bei den ich Windeln wechseln muss. Bin der Meinung, das ältere Kind sollte so weit sein, dass es sich auch schon mal alleine beschäftigen kann und nicht nur an Mamas Rockzipfel hängt, also mindestens Kindergartenalter so 2-3 Jahre! Und außerdem ist die Eifersucht dann nicht so groß, denn unsere versteht das alles schon sehr gut und wir haben uns 6 Jahre lang voll und ganz um sie gekümmert, jetzt wird sie langsam selbstständiger, dass sie teilweise gar keine Lust auf uns hat, dem Alter entsprechend eben und sie weiß dass man bei einem Baby vorsichtig sein muss und es eben keine Puppe ist. Ich denke du versteht was ich meine!
Ja so denke ich eben auch...und mein keiner ist "noch" ein richtiges Muttersöhnchen, er ist sehr anhänglich ~ ich genieße es das er so viel kuscheln möchte, das rumschleppen ist teils sehr anstrengend und vorallem das er nicht alleine schläft....ich kann es halt auch gar nicht einschätzen ob und wann er etwas "selbstständiger" wird, kann halt leider nicht in die Zukunft sehen. Das Fremdeln lässt langsam etwas nach, aber wenn er mich mal ne halbe Stunde nicht sieht, dann schreit er nur noch. Ich finde es schön mich so ausgiebig um ihn kümmern zu können und denke wenn jetzt gleich eins hinterherkommt müssen beide kürzer treten und das fände ich schade...aber wie alles gibt es immer Vor- & Nachteile....echt eine schwierige Entscheidung...danke für Deinen Meinung.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt