kindergeldzuschuss in Elternzeit
17.03.2014 13:00
Hallo ihr lieben.
Ich bin in der 6/7 woche schwanger. Natürlich ungeplant. Nun rechnen wir von vorn bis hinten alles durch. Wir bauen der zeit ein Haus. Mein Mann ist selbstständig, ich normaler Arbeit nehmer. Wir haben ein gemeinsames kind und mein Mann noch eins von einer früheren Beziehung.
ich hab angst das es einfach nicht reicht. Gerade im elternjahr dann.
Was kann ich alles beantragen? Ich weis das ich elterngeld bekomme ca 715 € + 75 € Geschwisterzulage.. könnte ich noch kindergeldzuschuss beantragen?
Danke schonmal im vorraus für eure tipps.
Ich bin in der 6/7 woche schwanger. Natürlich ungeplant. Nun rechnen wir von vorn bis hinten alles durch. Wir bauen der zeit ein Haus. Mein Mann ist selbstständig, ich normaler Arbeit nehmer. Wir haben ein gemeinsames kind und mein Mann noch eins von einer früheren Beziehung.
ich hab angst das es einfach nicht reicht. Gerade im elternjahr dann.
Was kann ich alles beantragen? Ich weis das ich elterngeld bekomme ca 715 € + 75 € Geschwisterzulage.. könnte ich noch kindergeldzuschuss beantragen?
Danke schonmal im vorraus für eure tipps.
17.03.2014 13:21
Hier ist ein Rechner, kannst es ja mal probieren:
http://www.biallo.de/finserv/rechnerinframe/Sozial es/Kinderzuschlagrechner.php
Allerdings muss das Einkommen relativ gering ausfallen damit man den Zuschlag bekommt. Wenn ihr ein Hausbau finanzieren könnt werdet ihr wohl mehr Einkommen haben.
Der Zuschlag ist eher für Familien die wenig Einkommen haben und ansonsten in aufstockendes Hartz4 rutschen würden.
Es dauert noch bis das Kind auf die Welt kommt, wie wäre es ansonsten mit Ausgaben verringern. Verträge kündigen (Handy, Zeitungsabo ect.), günstigeren Telefonanbieter suchen, evtl. Kreditraten ab Geburt für ein Jahr stilllegen (bei manchen Kreditanbietern geht das).
http://www.biallo.de/finserv/rechnerinframe/Sozial es/Kinderzuschlagrechner.php
Allerdings muss das Einkommen relativ gering ausfallen damit man den Zuschlag bekommt. Wenn ihr ein Hausbau finanzieren könnt werdet ihr wohl mehr Einkommen haben.
Der Zuschlag ist eher für Familien die wenig Einkommen haben und ansonsten in aufstockendes Hartz4 rutschen würden.
Es dauert noch bis das Kind auf die Welt kommt, wie wäre es ansonsten mit Ausgaben verringern. Verträge kündigen (Handy, Zeitungsabo ect.), günstigeren Telefonanbieter suchen, evtl. Kreditraten ab Geburt für ein Jahr stilllegen (bei manchen Kreditanbietern geht das).
17.03.2014 13:35
Das kommt immer auf euer Einkommen an. Ich bin derzeit in Elternzeit ( habe weniger Elterngeld als du) 3 Kinder und mein Partner verdient auch nicht enorm viel. Daher bekommen wir Kinderzuschlag.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt