Mütter- und Schwangerenforum

KIndergartenbeitragsrechner

13.02.2013 10:00
Hallo ihr Lieben
Könnt ihr mir vllt einen guten Beitragsrechner empfehlen und mir noch genauer erklären,wie ich das alles selbst berechnen kann. Wir haben zwar eine Tabelle bekommen,würde es aber gerne nochmal für mich komplett korrekt durchrechnen.Danke schonmal
13.02.2013 10:10
Da gibt es keinen Pauschalrechner. Das ist je nach Bundesland und Gemeinde unterschiedlich. Zum Teil sogar einfach Kita-abhängig.
13.02.2013 10:12
Zitat von SureLona:

Da gibt es keinen Pauschalrechner. Das ist je nach Bundesland und Gemeinde unterschiedlich. Zum Teil sogar einfach Kita-abhängig.


ja,das weiss,ich meine ja auch einen Rechner NRW,einfach um mal zu wissen,was man da genau angeben muss,denn bei der Tabelle geht es alleine ums Nettoeinkommen im Jahr,bei den Rechner steht dann was positiven Einkünften und Werbungskosten,aber bezieh sich das dann aufs Netto oder Bruttoeinkommen des Jahres
13.02.2013 10:18
die tabelle die du meinst hab ich auch hier, find sie aber grade nicht
steht doch drauf, ab einen nettoeinkommen von soundso viel im jahr zahlt man soundso viel kita/kiga beitrag.
das ist aber nur bei den staatlichen so, bei den privaten kannste das nicht so pauschal sagen. private sind meistens viel, viel teurer
13.02.2013 10:33
Zitat von MiasMutti:

die tabelle die du meinst hab ich auch hier, find sie aber grade nicht
steht doch drauf, ab einen nettoeinkommen von soundso viel im jahr zahlt man soundso viel kita/kiga beitrag.
das ist aber nur bei den staatlichen so, bei den privaten kannste das nicht so pauschal sagen. private sind meistens viel, viel teurer


ja,wir haben ja nen Platz im städtischen KIGA,aber ich meine das JUgendamt berechnet das ja nochmal speziell alles und mich würde das halt interessieren,was da vom Nettoeinkommen noch abgezogen wird,eine Bekannte meinte nämlich,dass man nicht einfach so vom normalen Nettoeinkommen im Jahr ausgehen kann
13.02.2013 10:40
Zitat von Krümelmonster2011:

Zitat von MiasMutti:

die tabelle die du meinst hab ich auch hier, find sie aber grade nicht
steht doch drauf, ab einen nettoeinkommen von soundso viel im jahr zahlt man soundso viel kita/kiga beitrag.
das ist aber nur bei den staatlichen so, bei den privaten kannste das nicht so pauschal sagen. private sind meistens viel, viel teurer


ja,wir haben ja nen Platz im städtischen KIGA,aber ich meine das JUgendamt berechnet das ja nochmal speziell alles und mich würde das halt interessieren,was da vom Nettoeinkommen noch abgezogen wird,eine Bekannte meinte nämlich,dass man nicht einfach so vom normalen Nettoeinkommen im Jahr ausgehen kann


was ist denn ein unnormales nettoeinkommen? oder vielmehr, wie meint deine freundin das? von was sollte man denn ausgehen wenn nicht vom jahresverdienst? du kriegst ja nicht jeden monat anders geld
13.02.2013 10:49
Zitat von MiasMutti:

Zitat von Krümelmonster2011:

Zitat von MiasMutti:

die tabelle die du meinst hab ich auch hier, find sie aber grade nicht
steht doch drauf, ab einen nettoeinkommen von soundso viel im jahr zahlt man soundso viel kita/kiga beitrag.
das ist aber nur bei den staatlichen so, bei den privaten kannste das nicht so pauschal sagen. private sind meistens viel, viel teurer


ja,wir haben ja nen Platz im städtischen KIGA,aber ich meine das JUgendamt berechnet das ja nochmal speziell alles und mich würde das halt interessieren,was da vom Nettoeinkommen noch abgezogen wird,eine Bekannte meinte nämlich,dass man nicht einfach so vom normalen Nettoeinkommen im Jahr ausgehen kann


was ist denn ein unnormales nettoeinkommen? oder vielmehr, wie meint deine freundin das? von was sollte man denn ausgehen wenn nicht vom jahresverdienst? du kriegst ja nicht jeden monat anders geld


die rechnen wohl ncoh bestimmte Sachen davon ab,die nicht mit einberechnet werden beim Jahreseinkommen,die die dann noch davon abziehen,weiss aber nicht was,habe es nur so gehört und deshalb interessiert es mich halt.
13.02.2013 10:53
eventuell (und das ist jetzt nur ne mutmaßung von mir) die ganzen versicherungen (hausrat, haftpflicht, KFZ) ? das die das vom jahreseinkommen abziehen?
ist ja nicht grad billig alles zusammen. was anderes könnt ich mir beim besten willen nicht vorstellen das da was anders gerechnet wird

13.02.2013 11:12
Zitat von MiasMutti:

eventuell (und das ist jetzt nur ne mutmaßung von mir) die ganzen versicherungen (hausrat, haftpflicht, KFZ) ? das die das vom jahreseinkommen abziehen?
ist ja nicht grad billig alles zusammen. was anderes könnt ich mir beim besten willen nicht vorstellen das da was anders gerechnet wird



ja,mag sein,naja ist unser erstes Kind,da kennt man sich noch nicht so aus
Isidoro
1214 Beiträge
14.02.2013 16:16

Zitat für die Berechnung gilt:

Was ist Einkommen?
Für alle Einkommensarten gilt:
Angerechnet wird die Summe der positiven Bruttojahreseinkünfte im Sinne des § 2 Abs. 1
Einkommensteuergesetz (EStG). Ein Ausgleich mit Verlusten aus anderen Einkommensarten
und mit Verlusten des zusammen veranlagten Ehegatten ist nicht zulässig. Lebt das Kind nur
mit einem Elternteil zusammen, wird nur dessen Einkommen angerechnet. Bei nichtselbstständiger
Tätigkeit werden die Bruttoeinkünfte minus Werbungskosten zugrunde gelegt.
Es ist beim Steuerbescheid zu beachten, dass nicht das zu versteuernde Einkommen
maßgebend für die Berechnung ist!!!
Beispiele für Einkommen:
· Erwerbseinkommen, Einkünfte aus einer Selbstständigkeit, Einkünfte aus Vermietung
und Verpachtung, Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft, Einkünfte aus Kapitalvermögen,
Einkünfte aus einer geringfügigen Beschäftigung, SGB II-Leistungen, Arbeitslosengeld,
Elterngeld über einer Grenze von 300,00 €, Renten, Lohnersatzleistungen (Krankengeld,
Übergangsgeld, etc.), Unterhaltszahlungen, Jahressonderprämien, Abfindungen,
BAföG, Wohngeld, etc.

Also kann man grob wohl doch sagen, in etwa das Nettogehalt der Eltern abzüglich eines geringen Anteils.

Toll, dass so fein unterschieden wird, aber ab 75k "Brutto" meistens kein Unterschied mehr gilt.
Normalverdiener zahlen viel, Gutverdiener genauso.. *grrr*
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt