Kann der Vermieter so etwas?
27.04.2013 17:04
Hallo, ich weiss ich bin in der völlig falschen Rubrik, aber ich weiss nicht wohin ich es setzen soll.
Und zwar hatte ich im Jahre 05/2009-03/2011 eine Wohnung. Erstens hat es ewig gedauert bis ich eine Teilzahlung der kaution erhalten habe und jetzt dauert es ebenso lange den Rest + Rückzahlung aus den Betriebskosten zu erhalten.
Jetz bin ich mit allen Unterlagen zu meinen Anwalt. Er hat dort angefragt und nun kam ein Schreiben das ich weniger als eigentlich ausstehen wieder bekomme. GRUND: Ich hätte noch eine Nachzahlung aus 2011 offen die ich nicht gezahlt habe.
Also erstens, ich habe die Nachzahlungsforderung hier vor mir liegen, habe diese auch gezahlt (bzw. damals meine Eltern) 2. wenn ich doch nicht gezahlt hätte, hätte ich doch schon LÄNGST mal ne Zahlungserinnerung oder Mahnung erhalten müssen, oder?
Jetz stellt sich mir die Frage ob die nach so langer Zeit (Jetz 1Jahr und 7Monate) dieses noch einfordern können!
Ich bin nämlich der Meinung dies können Sie nicht. Noch dazu wollen sie meine Kaution dafür "missbrauchen" Was ja sowieso gesetzlich verboten ist!
Und zwar hatte ich im Jahre 05/2009-03/2011 eine Wohnung. Erstens hat es ewig gedauert bis ich eine Teilzahlung der kaution erhalten habe und jetzt dauert es ebenso lange den Rest + Rückzahlung aus den Betriebskosten zu erhalten.
Jetz bin ich mit allen Unterlagen zu meinen Anwalt. Er hat dort angefragt und nun kam ein Schreiben das ich weniger als eigentlich ausstehen wieder bekomme. GRUND: Ich hätte noch eine Nachzahlung aus 2011 offen die ich nicht gezahlt habe.
Also erstens, ich habe die Nachzahlungsforderung hier vor mir liegen, habe diese auch gezahlt (bzw. damals meine Eltern) 2. wenn ich doch nicht gezahlt hätte, hätte ich doch schon LÄNGST mal ne Zahlungserinnerung oder Mahnung erhalten müssen, oder?
Jetz stellt sich mir die Frage ob die nach so langer Zeit (Jetz 1Jahr und 7Monate) dieses noch einfordern können!
Ich bin nämlich der Meinung dies können Sie nicht. Noch dazu wollen sie meine Kaution dafür "missbrauchen" Was ja sowieso gesetzlich verboten ist!
27.04.2013 17:07
Ich würd da auf den RA vertrauen und den das regeln lassen
Ansonsten wäre das schon ziemlich dreist WENN sie Unrecht hätten!
Ansonsten wäre das schon ziemlich dreist WENN sie Unrecht hätten!
27.04.2013 17:14
Wir haben es ja gezahlt das ist es ja!
Er hatte mir das schreiben nur mit bitte um Kenntnisnahme geschickt, jedoch werde ich KEINEN Cent mehr zahlen! Warum auch? Ich zahle es doch nicht doppelt. Und wie gesagt warum kamen denn nie Mahnungen? Die sind doch bei sowas immer ganz schnell?!
Er hatte mir das schreiben nur mit bitte um Kenntnisnahme geschickt, jedoch werde ich KEINEN Cent mehr zahlen! Warum auch? Ich zahle es doch nicht doppelt. Und wie gesagt warum kamen denn nie Mahnungen? Die sind doch bei sowas immer ganz schnell?!
27.04.2013 17:14
Ja, wenn er unrecht hat ist es wirklich dreist, und wenn du nachweisen kannst dass du gezahlt hast, dann kommt er damit auch nicht durch.
Ansonsten würde es aber keine Rolle spielen wie lange das her ist, wenn du es ihm noch schuldest darf er es natürlich auch nach so einer längeren Zeit einfordern bzw in Form der Kaution behalten.
Ansonsten würde es aber keine Rolle spielen wie lange das her ist, wenn du es ihm noch schuldest darf er es natürlich auch nach so einer längeren Zeit einfordern bzw in Form der Kaution behalten.
27.04.2013 17:15
Zitat von BennyundSandra:
Ja, wenn er unrecht hat ist es wirklich dreist, und wenn du nachweisen kannst dass du gezahlt hast, dann kommt er damit auch nicht durch.
Ansonsten würde es aber keine Rolle spielen wie lange das her ist, wenn du es ihm noch schuldest darf er es natürlich auch nach so einer längeren Zeit einfordern bzw in Form der Kaution behalten.
Aber was ist denn mit der Verjährungsfrist?
27.04.2013 17:16
Du kannst es doch bestimmt nachweisen das du das schon bezahlt hast, oder?
Dann wäre das ja kein Problem...
Dann wäre das ja kein Problem...
27.04.2013 17:18
Zitat von ...Teufelchen...:
Zitat von BennyundSandra:
Ja, wenn er unrecht hat ist es wirklich dreist, und wenn du nachweisen kannst dass du gezahlt hast, dann kommt er damit auch nicht durch.
Ansonsten würde es aber keine Rolle spielen wie lange das her ist, wenn du es ihm noch schuldest darf er es natürlich auch nach so einer längeren Zeit einfordern bzw in Form der Kaution behalten.
Aber was ist denn mit der Verjährungsfrist?
Ich wüsste nicht dass es da eine gibt. Es sei denn man hat Privatinsolvenz angemeldet...
27.04.2013 17:22
Ah hab mich mal informiert, es gibt eine Verjährungsfrist von 3 Jahren, wird gerechnet ab ende des Jahres in dem es zu der Schuld kommt. Also fing sie am 31.12.2011 an und dauert bis zum 1.12015 an. Es sei denn da läuft dann noch das verfahren, dann kann die Frist verlängert werden.
27.04.2013 17:24
Zitat von BennyundSandra:
Zitat von ...Teufelchen...:
Zitat von BennyundSandra:
Ja, wenn er unrecht hat ist es wirklich dreist, und wenn du nachweisen kannst dass du gezahlt hast, dann kommt er damit auch nicht durch.
Ansonsten würde es aber keine Rolle spielen wie lange das her ist, wenn du es ihm noch schuldest darf er es natürlich auch nach so einer längeren Zeit einfordern bzw in Form der Kaution behalten.
Aber was ist denn mit der Verjährungsfrist?
Ich wüsste nicht dass es da eine gibt. Es sei denn man hat Privatinsolvenz angemeldet...
Doch, die liegt glaub ich bei zwei oder drei Jahren

Aber kannst du nicht nachweisen, das du es gezahlt hast? Kontoauszuege, Einzahlunsbelege?
27.04.2013 17:28
Zitat von Britta:
Zitat von BennyundSandra:
Zitat von ...Teufelchen...:
Zitat von BennyundSandra:
Ja, wenn er unrecht hat ist es wirklich dreist, und wenn du nachweisen kannst dass du gezahlt hast, dann kommt er damit auch nicht durch.
Ansonsten würde es aber keine Rolle spielen wie lange das her ist, wenn du es ihm noch schuldest darf er es natürlich auch nach so einer längeren Zeit einfordern bzw in Form der Kaution behalten.
Aber was ist denn mit der Verjährungsfrist?
Ich wüsste nicht dass es da eine gibt. Es sei denn man hat Privatinsolvenz angemeldet...
Doch, die liegt glaub ich bei zwei oder drei Jahren![]()
Aber kannst du nicht nachweisen, das du es gezahlt hast? Kontoauszuege, Einzahlunsbelege?
Ich habe jetzt meine Eltern gefragt, die schauen mal bei sich nach
Danke für eure Antworten
27.04.2013 17:29
Zitat von ...Teufelchen...:
Zitat von Britta:
Zitat von BennyundSandra:
Zitat von ...Teufelchen...:
...
Ich wüsste nicht dass es da eine gibt. Es sei denn man hat Privatinsolvenz angemeldet...
Doch, die liegt glaub ich bei zwei oder drei Jahren![]()
Aber kannst du nicht nachweisen, das du es gezahlt hast? Kontoauszuege, Einzahlunsbelege?
Ich habe jetzt meine Eltern gefragt, die schauen mal bei sich nach
Danke für eure Antworten
Wenn sie noch nen Zeitraum wissen, in dem gezahlt wurde, also per Ueberweisung, kannst du auch bei der Bank nachfragen, die koennen noch in alte Kontoauszuege einblicken
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt