Mütter- und Schwangerenforum

jung schwanger - und jetzt?!

LauraBonn1995
2 Beiträge
20.01.2013 09:01
Hallo,
Mein Name ist Laura und ich bin 17 Jahre alt.ich gehe noch zur Schule. Ich bin jetzt in der 15. SSW.
Das Baby kommt wenn ich bereits 18 bin! Ich wohne in Bonn, in einem betreuten Jugendwohnen. Der Vater des Kindes ebenfalls. Er kann auch nicht in eine eigene Wohnung ziehen! Ich muss vor der Geburt in ein Mutter Kind Heim. Aber was kommt danach?

Meine Frage:
Was für finanziellen Hilfen stehen mir zu und habe ich ein Recht auf eine eigene Wohnung mit dem Baby? Wenn ja, wer zahlt das?!

Danke schonmal für Antworten,
Laura!
Anna16
2257 Beiträge
20.01.2013 09:11
Du kannst dir wenn du dann irgendwann mal aus dem Mutterkindhaus ausziehen darfst eine eigene Wohnung nehmen, die wird bezahlt vom Jobcenter und du bekommst Geld für dich und fürs Kind zum Leben.
jilana
2840 Beiträge
20.01.2013 09:11
Ja, wenn du 18 bist, steht dir eine eigene Wohnung mit dem Baby zu.
Dazu musst du zum Jobcenter deiner Stadt gehen und alles beantragen (Mach das frühzeitig!). Die übernehmen die Kosten. Dir steht auch einiges an finanzieller Unterstützung fürs Baby und die Schwangerschaft zu (Erstausstattung + Umstandskleidung z.B.).

Geh zum Jobcenter und lass dich beraten.
Anna16
2257 Beiträge
20.01.2013 09:17
Auch wenn sie unter 18 wäre würde ihr eine zustehen
Mama2oo42oo92o12
13127 Beiträge
20.01.2013 11:18
ich hatte mit 15 meine eigene wohnung
Fyra
15576 Beiträge
20.01.2013 11:23
Ich kenne mich mit sowas nicht aus und halte auch sonst lieber meine Klappe zu dem Thema....

Viel Glück auf deinem Weg.
Blauundweiss
835 Beiträge
20.01.2013 13:18
Ich denke mal du musst erst in ein Mutter-Kind-heim das wird daran liegen das du in einer Jugendgruppe wohnst!
Das JA will sich absichern wie du mit dem Kind umgehst, sie wollen dir ermöglichen eine Ausbildung zu machen, jeder stellt das MKH so schlecht hin die unterstützen dich in allem was du machen möchtest
Heati
2780 Beiträge
20.01.2013 14:13
Hallo Laura,

soweit ich weiß, steht dir mit einem Kind eine eigene Wohnung zu. Da solltest du dich bei dem zuständigen Jobcenter erkundigen. Dieses müsste dich auch finanziell unterstützen, und weil du mit deinem Kind eine Bedarfsgemeinschaft bildest, dürfte der Betrag nicht unter ca. 350 Euro liegen. Die Miete wird dann auch von denen übernommen.
Was ich dir auf jeden Fall raten würde ist Pro Familia aufzusuchen. Da war ich auch und habe Erstausstattungsgeld beantragt. Den Antrag habe ich dort bekommen, der ging dann an eine Mutter-Kind-Stiftung. Ca. sechs Wochen später hatte ich dann das Geld - für Babyausstattung, Umstandskleidung - und in meinem Falle auch Umzug. Das könntest du evtl. auch kriegen, aber wie das im jeweiligen Einzelfall gehandhabt wird, weiß ich nicht. Dazu muss ich sagen, dass ich seit Juni mit meinem Mann zusammenwohne, bin auch noch 17 - werd aber in vier Tagen 18.
Achja: Beim Jobcenter kannst du auch Mehrbedarf beantragen während deiner Schwangerschaft und auch Erstausstattungsgeld. Weil wir jetzt nicht mehr darauf angewiesen sind, haben wir es auch nicht mehr bekommen - sonst wurde uns gesagt, dass man das einen Monat vor dem errechneten Entbindungstermin bekommt.

Außerdem wirst du nach der Geburt deines Kindes Kinder- und Elterngeld beziehen können - das Elterngeld dann entweder für ein oder zwei Jahre, dann wird es einfach aufgeteilt. Ich z. B. werde wohl 300 (das ist der Mindestsatz) Euro pro Kind kriegen, das dann ein Jahr lang. Wenn du es zwei Jahre lang beziehen möchtest, währen das dann 150 Euro im Monat. Und das Kindergeld dann 184 Euro, und das lange Zeit ... mindestens bis zum 18. Geburtstag, es sei denn, dein Kind fängt vorher eine Ausbildung oder Arbeit an. Aber soweit ist es ja noch lange nicht

Such dir einfach eine kleine Wohnung - bei uns ist es so, dass für eine Person bis zu 45 qm zustehen und jede weitere Person 15 qm mehr. Das heißt, dir würden mit deinem Baby 60 qm Wohnraum zustehen - und wenn du eine findest, die nicht all zu teuer ist (dafür gibt es auch Richtlinien beim Jobcenter, wie groß und wie teuer die Wohnung sein darf - das bekommst du dann auch, wenn du da einen Antrag stellst), sollte das doch funktionieren.

Wenn du noch Schülerin bist, würde ich versuchen, Bafög zu beantragen - vielleicht hast du da ja auch Anspruch drauf. Bei mir soll es diesen Monat eeendlich ausgezahlt werden - eigentlich hatte ich es für die Zeit ab September beantragt ... da auch rechtzeitig drum kümmern. Und evtl. kriegst du ja auch noch Kindergeldzuschlag ... da musst du dich mal überall erkundigen, gibt viele Möglichkeiten.

Ich gratuliere dir auf jeden Fall zu deiner Schwangerschaft und wünsch dir noch eine schöne Kugelzeit! Meine ist bald schon wieder vorbei - bin jetzt in der 32. SSW. Meine zwei Engel könnten jederzeit kommen - hoffen wir, dass sie es noch mindestens zwei Wochen aushalten

Liebste Grüße, Heati
jilana
2840 Beiträge
20.01.2013 14:35
Zitat von Anna16:

Auch wenn sie unter 18 wäre würde ihr eine zustehen


Ja, allerdings kann sie als Minderjährige keinen Vertrag unterzeichnen und da sie zur Zeit in so einer Jugendwohngruppe wohnt bzw. dann wohl bald in dieses Mutter-Kind-Heim geht, wäre das für das Jobcenter erstmal kein Grund zur eigenen Wohnung. Die muss ja auch bewilligt werden.
Coffe_fee
8 Beiträge
30.01.2013 10:54
Zitat von LauraBonn1995:

Hallo,
Mein Name ist Laura und ich bin 17 Jahre alt.ich gehe noch zur Schule. Ich bin jetzt in der 15. SSW.
Das Baby kommt wenn ich bereits 18 bin! Ich wohne in Bonn, in einem betreuten Jugendwohnen. Der Vater des Kindes ebenfalls. Er kann auch nicht in eine eigene Wohnung ziehen! Ich muss vor der Geburt in ein Mutter Kind Heim. Aber was kommt danach?

Meine Frage:
Was für finanziellen Hilfen stehen mir zu und habe ich ein Recht auf eine eigene Wohnung mit dem Baby? Wenn ja, wer zahlt das?!

Danke schonmal für Antworten,
Laura!


ARBEITEN GEHN !!! soe wie jeder andere auch
Isidoro
1214 Beiträge
30.01.2013 10:58
sie geht noch zur Schule.
Cathi1989
2796 Beiträge
30.01.2013 11:04
Zitat von Coffe_fee:

Zitat von LauraBonn1995:

Hallo,
Mein Name ist Laura und ich bin 17 Jahre alt.ich gehe noch zur Schule. Ich bin jetzt in der 15. SSW.
Das Baby kommt wenn ich bereits 18 bin! Ich wohne in Bonn, in einem betreuten Jugendwohnen. Der Vater des Kindes ebenfalls. Er kann auch nicht in eine eigene Wohnung ziehen! Ich muss vor der Geburt in ein Mutter Kind Heim. Aber was kommt danach?

Meine Frage:
Was für finanziellen Hilfen stehen mir zu und habe ich ein Recht auf eine eigene Wohnung mit dem Baby? Wenn ja, wer zahlt das?!

Danke schonmal für Antworten,
Laura!


ARBEITEN GEHN !!! soe wie jeder andere auch


und das musste jetzt sein?

liebe ts, ich würde dir vorgeschlagen zu pro familia oder caritas zugehen, die können dich dahingehend glaube ich besser beraten.
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt