Jobcenter: Bescheinigung über ein Mietangebot einreichen ohne Zusicherung der Kosten für die neue Unterkunft?
27.04.2014 15:20
Hallo,
erst einmal ein bisschen zu mir:
ich habe am 10. Januar diesen Jahres meine Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten erfolgreich abgeschlossen, bin ende der Ausbildung schwanger geworden, wurde nach Abschluss nicht übernommen und bin seitdem beim Arbeitsamt gemeldet. Zusätzlich bekomme ich ALG2 aufstockend.
Da meine jetzige Wohnung viel zu klein ist (kein Kinderzimmer, keine Küche), bin ich seit geraumer Zeit schon auf Wohnungssuche
Letztens habe ich erst erfahren (davon wusste ich vorher nichts, da ich noch nie in der Situation mit Jobcenter etc war), dass ich für einen Umzug erst einen Antrag "auf Zusicherung der Kosten für die neue Unterkunft" beim Jobcenter stellen muss... das habe ich am 22.04. per Einschreiben zum Jobcenter hingeschickt (und natürlich auch noch keine Antwort erhalten).
Am Freitag den 25.04. habe ich endlich eine Zusage für eine Wohnung bekommen...
Nun bin ich in der Zwickmühle, da ich ja noch nicht die "Zusicherung der Kosten für die neue Unterkunft" habe...
ich habe das Internet durchforstet, konnte aber nichts finden...
meint ihr ich kann trotzdem morgen zum Jobcenter und die "Bescheinigung über ein Mietangebot" abgeben? ...Ohne die "Zusicherung"?
So dass das dann beides parallel bei denen läuft, also beide Anträge
hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und sry für den langen Text
erst einmal ein bisschen zu mir:
ich habe am 10. Januar diesen Jahres meine Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten erfolgreich abgeschlossen, bin ende der Ausbildung schwanger geworden, wurde nach Abschluss nicht übernommen und bin seitdem beim Arbeitsamt gemeldet. Zusätzlich bekomme ich ALG2 aufstockend.
Da meine jetzige Wohnung viel zu klein ist (kein Kinderzimmer, keine Küche), bin ich seit geraumer Zeit schon auf Wohnungssuche
Letztens habe ich erst erfahren (davon wusste ich vorher nichts, da ich noch nie in der Situation mit Jobcenter etc war), dass ich für einen Umzug erst einen Antrag "auf Zusicherung der Kosten für die neue Unterkunft" beim Jobcenter stellen muss... das habe ich am 22.04. per Einschreiben zum Jobcenter hingeschickt (und natürlich auch noch keine Antwort erhalten).
Am Freitag den 25.04. habe ich endlich eine Zusage für eine Wohnung bekommen...
Nun bin ich in der Zwickmühle, da ich ja noch nicht die "Zusicherung der Kosten für die neue Unterkunft" habe...
ich habe das Internet durchforstet, konnte aber nichts finden...
meint ihr ich kann trotzdem morgen zum Jobcenter und die "Bescheinigung über ein Mietangebot" abgeben? ...Ohne die "Zusicherung"?
So dass das dann beides parallel bei denen läuft, also beide Anträge
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und sry für den langen Text
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
27.04.2014 16:39
Das kommt ganz auf den Sachbearbeiter an, es gibt wirklich nette mit denen man vernünftig reden kann und dann gibt es welche die nicht so zuvorkommend sind.
Hingehen und nachfragen, es ist nun schon einige Zeit her das wir Hartz4 bezogen haben aber ich kann mich erinnern das Briefe abschicken immer mit ewig langer Wartezet verbunden war.
Es ist besser wenn du immer persönlich hingehst dann weißt du auch direkt was los ist.
Rede mit deinem Sachbearbeiter, sag das du eine günstige Wohnung gefunden hast und frag ob diese für dich in frage kommt. Mehr wie nein sagen kann er/sie ja nicht.
Hast du dich denn schon mal informiert wie groß und teuer die Wohnung höchstens sein darf?
Bei unserem Jobcenter hieß es damals das uns kein eigenes Kinderzimmer zusteht solange das Kind noch nicht in der Schule ist. Ich war in einer ähnlichen Situation wie du und wir bekamen aufstockendes Hartz 4, unsere Wohnung hatte 40 qm² (2 Zimmer und nur eine winzige Küche wo gerade mal ein Herd und eine Spüle reinpasste) und uns wurde zu dem Zeitpunkt keine größere Wohnung zugesichert.
Ich habe inzwischend gehört das es andere Jobcenter anders handhaben und dort auch schon ein Zimmer für Babys bzw. Kleinkinder mitgerechnet wird.
Hingehen und nachfragen, es ist nun schon einige Zeit her das wir Hartz4 bezogen haben aber ich kann mich erinnern das Briefe abschicken immer mit ewig langer Wartezet verbunden war.
Es ist besser wenn du immer persönlich hingehst dann weißt du auch direkt was los ist.
Rede mit deinem Sachbearbeiter, sag das du eine günstige Wohnung gefunden hast und frag ob diese für dich in frage kommt. Mehr wie nein sagen kann er/sie ja nicht.
Hast du dich denn schon mal informiert wie groß und teuer die Wohnung höchstens sein darf?
Bei unserem Jobcenter hieß es damals das uns kein eigenes Kinderzimmer zusteht solange das Kind noch nicht in der Schule ist. Ich war in einer ähnlichen Situation wie du und wir bekamen aufstockendes Hartz 4, unsere Wohnung hatte 40 qm² (2 Zimmer und nur eine winzige Küche wo gerade mal ein Herd und eine Spüle reinpasste) und uns wurde zu dem Zeitpunkt keine größere Wohnung zugesichert.
Ich habe inzwischend gehört das es andere Jobcenter anders handhaben und dort auch schon ein Zimmer für Babys bzw. Kleinkinder mitgerechnet wird.
27.04.2014 17:00
die Wohnung ist preislich und von der Größe her in den Vorgaben vom Amt, es sei denn, die stellen sich quer wie bei dir, dass dem Kind kein eigenes Zimmer zu steht.
Aber ich habe keine Küche und das muss doch Grund genug sein...
Habe hier in meiner Wohnung einen Kühlschrank reingestellt und darauf eine Mikrowelle und einen Miniofen (Kleiner wie die Mikrowelle), damit ich warm essen kann...
Aber ich habe keine Küche und das muss doch Grund genug sein...
Habe hier in meiner Wohnung einen Kühlschrank reingestellt und darauf eine Mikrowelle und einen Miniofen (Kleiner wie die Mikrowelle), damit ich warm essen kann...
27.04.2014 17:36
Hallo
Du kannst umziehen da die wohnung im rahmen der Kosten sind die das amt bezahlt. Das einzige was dir dann nicht zu steht ist das du die kaution nicht bezahlt bekommst und keine umzugskosten übernommen werden und auch wenn dir Möbel fehlen du diesnicht bekommst.
Eine Freundin hat das jetzt auch durch. Solange wie du dich an die Regeln zwecks Größe kalt und warmiete halst passiert dir nix
Also unterschreiben und ne veranderungsmitteilung und Mietvertrag abgeben
Du kannst umziehen da die wohnung im rahmen der Kosten sind die das amt bezahlt. Das einzige was dir dann nicht zu steht ist das du die kaution nicht bezahlt bekommst und keine umzugskosten übernommen werden und auch wenn dir Möbel fehlen du diesnicht bekommst.
Eine Freundin hat das jetzt auch durch. Solange wie du dich an die Regeln zwecks Größe kalt und warmiete halst passiert dir nix
Also unterschreiben und ne veranderungsmitteilung und Mietvertrag abgeben
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
27.04.2014 18:56
ich habe mal gehört, dass wenn man "einfach so" umzieht ohne Erlaubnis, dass ich vom Amt nicht einmal die volle Miete bezahlt bekomme für die neue Wohnung, sondern nur das bekomme, was ich jetzt auch bekomme für meine jetzige Wohnung.
Bekomme momentan vom Amt für die jetzige Wohnung 250€. Die Miete der neuen Wohnung Kalt + NK sind aber über 400€... somit müsste ich ja 150 Euro selber zahlen, wenn ich das jetzt einfach so mache ohne Erlaubnis...
ach man ist das kompliziert
zudem muss man auf dem Antrag ein Team angeben
wusste nicht, was damit gemeint ist und habe den Antrag dann komplett ausgefüllt, auch mit meiner BG-Nr. dorthin geschickt, nur das Feld "Team" ist unausgefüllt, da ich nicht wusste was damit gemeint ist.
Ich hoffe jetzt bekommt trotzdem meine Sachbearbeiterin den Antrag und er landet deshalb nicht in falschen Händen
werde morgen meine Sachbearbeiterin direkt anrufen (hoffe ich erreiche Sie) und dann fragen, ob ich morgen direkt bei ihr vorbei schauen kann, um nachzufragen, ob der Antrag eingegangen ist (lt Post Sendeverfolgung ist er immer noch nicht da
seit letztem Donnerstag steht da: befindet sich in der Zustellung). Dann werde ich noch nachfragen, wie lange es für die Bearbeitung dauert und auch, ob ich ihr schon meine Bescheinigung über ein Mietangebot geben kann... och mensch... die Wohnung ist so toll und jetzt habe ich Angst, dass irgendwas schief läuft und ich diese nicht bekomme
Bekomme momentan vom Amt für die jetzige Wohnung 250€. Die Miete der neuen Wohnung Kalt + NK sind aber über 400€... somit müsste ich ja 150 Euro selber zahlen, wenn ich das jetzt einfach so mache ohne Erlaubnis...
ach man ist das kompliziert
zudem muss man auf dem Antrag ein Team angeben
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
wusste nicht, was damit gemeint ist und habe den Antrag dann komplett ausgefüllt, auch mit meiner BG-Nr. dorthin geschickt, nur das Feld "Team" ist unausgefüllt, da ich nicht wusste was damit gemeint ist.
Ich hoffe jetzt bekommt trotzdem meine Sachbearbeiterin den Antrag und er landet deshalb nicht in falschen Händen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
werde morgen meine Sachbearbeiterin direkt anrufen (hoffe ich erreiche Sie) und dann fragen, ob ich morgen direkt bei ihr vorbei schauen kann, um nachzufragen, ob der Antrag eingegangen ist (lt Post Sendeverfolgung ist er immer noch nicht da
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
27.04.2014 22:12
Nimm den Mietvertrag und geh morgen direkt zur Arge. Sag es eilt und lass dir ne zusagen/absage geben. Zur Not lässt du dir einen Termin für den nächsten Tag geben, wenn sie gar keine Zeit haben sollte. Oder gleich morgen am Telefon. Das ganze dauert ja eh nicht lange, da können die dich ruhig dazwischen schieben. Wenn du ne nette hast, dann wird sie das wohl auch tun. Und ja, wenn du es einfach so machst, dann könnte es passieren, dass du für alles selbst auf kommen musst. Wobei, wenn du im Rahmen bist, könnte es auch gut gehen. Wer weiß. ^^
& Die Kaution könnten sie dir geben als Darlehn.
Ich würde auf jeden Fall nicht erst warten bis der Antrag bearbeitet ist.
Soll sich das ruhig überschneiden, ist doch nicht schlimm. Ich würde direkt hingehen mit allen Sachen die du dafür benötigst.
Das Team musst du nicht ausfüllen.
Das ist für das Jobcenter! Du meinst ja sicher so ein Graues Feld?
& Die Kaution könnten sie dir geben als Darlehn.
Ich würde auf jeden Fall nicht erst warten bis der Antrag bearbeitet ist.
Soll sich das ruhig überschneiden, ist doch nicht schlimm. Ich würde direkt hingehen mit allen Sachen die du dafür benötigst.
Das Team musst du nicht ausfüllen.
Das ist für das Jobcenter! Du meinst ja sicher so ein Graues Feld?
28.04.2014 08:45
So sieht das aus.
Ich habe mit meiner Sachbearbeiterin gesprochen. Sie kümmert sich gar nicht um die Anträge für Umzüge.
Jetzt warte ich gerade drauf dass ich beim Servicecenter durchkomme.
28.04.2014 08:58
Soo durchgekommen.
lt. Vermerk im Pc ist mein Schreiben mit dem Antrag auf Umzug noch gar nicht angekommen
dabei habe ich es letzte Woche Dienstag losgeschickt per Einschreiben...
Sie meinte es könnte aber auch sein dass die Sachbearbeitung das einfach nur noch nicht eingetragen hat.
Als ich gefragt habe ob Sie mich mit der Sachbearbeitung verbinden könnte meinte Sie das würde nicht gehen (da viel zu tun) und meine Mietbescheinigung kann ich heute ruhig direkt hinterher schicken.
Persönlich abgeben würde nix bringen da ich das eh nur am Empfang abgeben kann und gar nicht bis zur Sachbearbeitung durchkomme...
also mach ich mich eh gleich auf den Weg zur Post und frage da nochmal nach wo denn nu mein erstes Einschreiben abgeblieben ist...
lt. Vermerk im Pc ist mein Schreiben mit dem Antrag auf Umzug noch gar nicht angekommen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/196.gif)
dabei habe ich es letzte Woche Dienstag losgeschickt per Einschreiben...
Sie meinte es könnte aber auch sein dass die Sachbearbeitung das einfach nur noch nicht eingetragen hat.
Als ich gefragt habe ob Sie mich mit der Sachbearbeitung verbinden könnte meinte Sie das würde nicht gehen (da viel zu tun) und meine Mietbescheinigung kann ich heute ruhig direkt hinterher schicken.
Persönlich abgeben würde nix bringen da ich das eh nur am Empfang abgeben kann und gar nicht bis zur Sachbearbeitung durchkomme...
also mach ich mich eh gleich auf den Weg zur Post und frage da nochmal nach wo denn nu mein erstes Einschreiben abgeblieben ist...
28.04.2014 09:07
Zitat von Gismo90:
Soo durchgekommen.
lt. Vermerk im Pc ist mein Schreiben mit dem Antrag auf Umzug noch gar nicht angekommen![]()
dabei habe ich es letzte Woche Dienstag losgeschickt per Einschreiben...
Sie meinte es könnte aber auch sein dass die Sachbearbeitung das einfach nur noch nicht eingetragen hat.
Als ich gefragt habe ob Sie mich mit der Sachbearbeitung verbinden könnte meinte Sie das würde nicht gehen (da viel zu tun) und meine Mietbescheinigung kann ich heute ruhig direkt hinterher schicken.
Persönlich abgeben würde nix bringen da ich das eh nur am Empfang abgeben kann und gar nicht bis zur Sachbearbeitung durchkomme...
also mach ich mich eh gleich auf den Weg zur Post und frage da nochmal nach wo denn nu mein erstes Einschreiben abgeblieben ist...
Wenn du das per Einschreiben verschickst, bekommst du einen Bon mit einer Sendungsnummer hast du den noch? Den musst du behalten, gerade in solchen Fällen ist das ganz ganz wichtig.
Wenn du den Zettel noch hast kannst du auf der Seite der Deutschen Post die Nummer eingeben und da kannst du sehen wo der Brief abgeblieben ist.
28.04.2014 09:09
Zitat von Gismo90:warum gehst du nicht einfach hin und ziehst eine nummer ?
So sieht das aus.
Ich habe mit meiner Sachbearbeiterin gesprochen. Sie kümmert sich gar nicht um die Anträge für Umzüge.
Jetzt warte ich gerade drauf dass ich beim Servicecenter durchkomme.
Und das Team musst du nicht ausfüllen.
28.04.2014 10:42
Zitat von Primadonna:
Zitat von Gismo90:
Soo durchgekommen.
lt. Vermerk im Pc ist mein Schreiben mit dem Antrag auf Umzug noch gar nicht angekommen![]()
dabei habe ich es letzte Woche Dienstag losgeschickt per Einschreiben...
Sie meinte es könnte aber auch sein dass die Sachbearbeitung das einfach nur noch nicht eingetragen hat.
Als ich gefragt habe ob Sie mich mit der Sachbearbeitung verbinden könnte meinte Sie das würde nicht gehen (da viel zu tun) und meine Mietbescheinigung kann ich heute ruhig direkt hinterher schicken.
Persönlich abgeben würde nix bringen da ich das eh nur am Empfang abgeben kann und gar nicht bis zur Sachbearbeitung durchkomme...
also mach ich mich eh gleich auf den Weg zur Post und frage da nochmal nach wo denn nu mein erstes Einschreiben abgeblieben ist...
Wenn du das per Einschreiben verschickst, bekommst du einen Bon mit einer Sendungsnummer hast du den noch? Den musst du behalten, gerade in solchen Fällen ist das ganz ganz wichtig.
Wenn du den Zettel noch hast kannst du auf der Seite der Deutschen Post die Nummer eingeben und da kannst du sehen wo der Brief abgeblieben ist.
ja den Bon hab ich noch. Seit letztem Donnerstag steht dort "in der Zustellung", deswegen werde ich heute persönlich bei der Post nachfragen.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt