Ich mag einfach nicht mehr!
11.11.2015 01:55
Moin Mädels!
Ich weiß derzeit nicht wo mir der Kopf steht.Ich gehe ab dem 15.12. wieder arbeiten,mein Männe ab Anfang Dezember in Elternzeit (arbeitet jetzt noch VZ) Da mein Gehalt aber mehr ist,haben wir beschlossen dass er in Elternzeit geht. Zu allem Überfluss läuft mein Vertrag im Februar aus aber da sind schon Bewerbungen unterwegs. Da ich acht Wochen vor der Geburt ausser Gefecht gesetzt worden bin hab ich kein volles Gehalt mehr bekommen nach sechs Wochen sondern ergänzend Krankengeld.
Nun zu unserem Problem (ich rede ganz offen) Ich habe ein Nettogehalt von knapp 1300 mein Freund mal gerade 950.An Elterngeld wurden bewilligt 300 Euro.Dann kommt noch Kindergeld dazu.Wohngeld und Kinderzuschlag ist in Arbeit. Ich weiss der Kinderzuschlag beträgt 140 Euro für ein halbes Jahr.
Von anderen Gesprächen her wurde mir gesagt,dass das Elterngeld bei mind. 750 Euro liegt und der Mindestsatz von 300 Euro nur für Hartz 4 Empfänger gilt.
Was sind eure Erfahrungen,stimmt das? Oder ist sowas Bundeslandabhängig?
Ich weiß derzeit nicht wo mir der Kopf steht.Ich gehe ab dem 15.12. wieder arbeiten,mein Männe ab Anfang Dezember in Elternzeit (arbeitet jetzt noch VZ) Da mein Gehalt aber mehr ist,haben wir beschlossen dass er in Elternzeit geht. Zu allem Überfluss läuft mein Vertrag im Februar aus aber da sind schon Bewerbungen unterwegs. Da ich acht Wochen vor der Geburt ausser Gefecht gesetzt worden bin hab ich kein volles Gehalt mehr bekommen nach sechs Wochen sondern ergänzend Krankengeld.
Nun zu unserem Problem (ich rede ganz offen) Ich habe ein Nettogehalt von knapp 1300 mein Freund mal gerade 950.An Elterngeld wurden bewilligt 300 Euro.Dann kommt noch Kindergeld dazu.Wohngeld und Kinderzuschlag ist in Arbeit. Ich weiss der Kinderzuschlag beträgt 140 Euro für ein halbes Jahr.
Von anderen Gesprächen her wurde mir gesagt,dass das Elterngeld bei mind. 750 Euro liegt und der Mindestsatz von 300 Euro nur für Hartz 4 Empfänger gilt.
Was sind eure Erfahrungen,stimmt das? Oder ist sowas Bundeslandabhängig?
11.11.2015 01:59
Zitat von Marsha:
Moin Mädels!
Ich weiß derzeit nicht wo mir der Kopf steht.Ich gehe ab dem 15.12. wieder arbeiten,mein Männe ab Anfang Dezember in Elternzeit (arbeitet jetzt noch VZ) Da mein Gehalt aber mehr ist,haben wir beschlossen dass er in Elternzeit geht. Zu allem Überfluss läuft mein Vertrag im Februar aus aber da sind schon Bewerbungen unterwegs. Da ich acht Wochen vor der Geburt ausser Gefecht gesetzt worden bin hab ich kein volles Gehalt mehr bekommen nach sechs Wochen sondern ergänzend Krankengeld.
Nun zu unserem Problem (ich rede ganz offen) Ich habe ein Nettogehalt von knapp 1300 mein Freund mal gerade 950.An Elterngeld wurden bewilligt 300 Euro.Dann kommt noch Kindergeld dazu.Wohngeld und Kinderzuschlag ist in Arbeit. Ich weiss der Kinderzuschlag beträgt 140 Euro für ein halbes Jahr.
Von anderen Gesprächen her wurde mir gesagt,dass das Elterngeld bei mind. 750 Euro liegt und der Mindestsatz von 300 Euro nur für Hartz 4 Empfänger gilt.
Was sind eure Erfahrungen,stimmt das? Oder ist sowas Bundeslandabhängig?
Huhu, also das mit dem Mindestsatz stimmt. Habt ihr den Antrag richtig ausgefüllt. Maßgeblich ist der Verdienst 12 Monate vor der Geburt des Kindes. Bzw. vor Mutterschutz.
11.11.2015 05:55
Ja der Antrag wurde richtig ausgefüllt,dauerte eh schon Ewigkeiten,bis wir Bescheid bekommen haben.Wir waren sogar vor Ort mit sämtlichen Unterlagen und haben es mit der Dame zusammen ausgefüllt.
Wir haben an Miete (komplett berechnet) mal eben 1000 Euro und das muss erstmal gewuppt werden. Wir verzichten gerne solang es unserem Kind an nix mangelt.
Und nein wir wollen nicht umziehen auch wenn eiige denken Hilfe wie teuer wohnt ihr denn.Willkommen im Leben,das ist Hamburg!
Wir haben an Miete (komplett berechnet) mal eben 1000 Euro und das muss erstmal gewuppt werden. Wir verzichten gerne solang es unserem Kind an nix mangelt.
Und nein wir wollen nicht umziehen auch wenn eiige denken Hilfe wie teuer wohnt ihr denn.Willkommen im Leben,das ist Hamburg!
11.11.2015 07:14
Irgendwas ist da wohl falsch gelaufen.
Nochmal zum Sachbearbeiter und alles durchsprechen.
Krankengeld wird nicht angerechnet. Ich war letztes Mal von Anfang Oktober bis zum Muschu Ende März krankgeschrieben (nicht BV). Dadurch zählte mein Einkommen von Oktober10 bis Okt 11, obwohl mein Kind erst von Mai12 ist.
Nochmal zum Sachbearbeiter und alles durchsprechen.
Krankengeld wird nicht angerechnet. Ich war letztes Mal von Anfang Oktober bis zum Muschu Ende März krankgeschrieben (nicht BV). Dadurch zählte mein Einkommen von Oktober10 bis Okt 11, obwohl mein Kind erst von Mai12 ist.
11.11.2015 07:16
Hast du es mal mit einem Elterngeldrechner im Internet überprüft? Bleibt dein Mann 1 Jahr oder länger zu Hause?
11.11.2015 07:17
Dein Elterngeld kommt mir auch sehr gering vor. Wenn dein Mann das Elterngeld beantragt hat und er wirklich nur 950 Euro verdient, müsste bei euch die Geringverdiener Regelung gelten. Das bedeutet, dass ihr anstatt 65% mehr bekommt. Ich habe damals um die 85% bekommen. Da scheint ihr vielleicht ein falsches Kreuzchen gemacht zu haben. Man kann nämlich auch darauf bestehen, nur den Mindestsatz zu bekommen. Ich würde an eurer Stelle noch einmal ein Beratungsgespräch dort in Anspruch nehmen.
11.11.2015 08:06
Relevant ist das Einkommen der letzten 12 Monate.
Monate mit Krankengeld (welches nicht wegen Ss gezahlt wurde) werden nicht ausgeklammert und schlagen somit mit 0€ zu Buche. Monate in denen Elterngeld oder MuSchugeld bezahlt wurden sind Ausklammerungsmonate und es werden entsprechend weiter zurückliegende Monate berücksichtigt.
Es gibt eine Einkommensgrenze (kenn sie aber nicht), wenn man drunter liegt bekommt man 67% vom Netto (ohne Urlaubsgeld usw)
Die 300€ ist der Mindestsatz und der steht jedem zu. Hat nix mit Harz 4 zu tun. Wenn man kein oder sehr geringes Einkommen hat (weil man seine Elternzeit nimmt oder nur nen Minijob macht).
Im Zweifelsfall, nochmal bei der netten Dame vorbei schauen und den Bescheid erklären lassen. Evtl ist ja ein Fehler unterlaufen.
Also bei 1300 € netto wäre der Mindestsatz ja schon etwas wenig
Monate mit Krankengeld (welches nicht wegen Ss gezahlt wurde) werden nicht ausgeklammert und schlagen somit mit 0€ zu Buche. Monate in denen Elterngeld oder MuSchugeld bezahlt wurden sind Ausklammerungsmonate und es werden entsprechend weiter zurückliegende Monate berücksichtigt.
Es gibt eine Einkommensgrenze (kenn sie aber nicht), wenn man drunter liegt bekommt man 67% vom Netto (ohne Urlaubsgeld usw)
Die 300€ ist der Mindestsatz und der steht jedem zu. Hat nix mit Harz 4 zu tun. Wenn man kein oder sehr geringes Einkommen hat (weil man seine Elternzeit nimmt oder nur nen Minijob macht).
Im Zweifelsfall, nochmal bei der netten Dame vorbei schauen und den Bescheid erklären lassen. Evtl ist ja ein Fehler unterlaufen.
Also bei 1300 € netto wäre der Mindestsatz ja schon etwas wenig
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
11.11.2015 09:07
Zitat von Marsha:
Moin Mädels!
Ich weiß derzeit nicht wo mir der Kopf steht.Ich gehe ab dem 15.12. wieder arbeiten,mein Männe ab Anfang Dezember in Elternzeit (arbeitet jetzt noch VZ) Da mein Gehalt aber mehr ist,haben wir beschlossen dass er in Elternzeit geht. Zu allem Überfluss läuft mein Vertrag im Februar aus aber da sind schon Bewerbungen unterwegs. Da ich acht Wochen vor der Geburt ausser Gefecht gesetzt worden bin hab ich kein volles Gehalt mehr bekommen nach sechs Wochen sondern ergänzend Krankengeld.
Nun zu unserem Problem (ich rede ganz offen) Ich habe ein Nettogehalt von knapp 1300 mein Freund mal gerade 950.An Elterngeld wurden bewilligt 300 Euro.Dann kommt noch Kindergeld dazu.Wohngeld und Kinderzuschlag ist in Arbeit. Ich weiss der Kinderzuschlag beträgt 140 Euro für ein halbes Jahr.
Von anderen Gesprächen her wurde mir gesagt,dass das Elterngeld bei mind. 750 Euro liegt und der Mindestsatz von 300 Euro nur für Hartz 4 Empfänger gilt.
Was sind eure Erfahrungen,stimmt das? Oder ist sowas Bundeslandabhängig?
Da ist aber was mächtig schief gegangen. Die 300 € bekommt dein Mann ausgezahlt oder. Und welcher Wert wurde für dich berechnet. Mein Mann war in der Ausbildung und hatte auch so um die 800 Euro und er hat definitiv mehr Elterngeld bekommen. Muss heute abend mal gucken wieviel.
Am besten ruft ihr direkt in der Zentrale an und fragt da mal.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
11.11.2015 11:22
Danke für eure Tipps.Ja wir haben auch Widerspruch eingelegt und werden dort anrufen oder besser persönlich aufschlagen. Der Antrag lief über meinen Freund ja.
Es tut gut soviel Zuspruch zu lesen und erleichtert wenn denen ein Fehler unterlaufen ist.
Es tut gut soviel Zuspruch zu lesen und erleichtert wenn denen ein Fehler unterlaufen ist.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt