Hilfe bei Elterngeldantrag und Hartz4
28.10.2013 18:12
Hallo!
Unser Söhnchen soll ja im Dezember zur Welt kommen. Nun mache ich mich schon vorsorglich ans Ausfüllen der Anträge, damit das meiste erledigt ist.
Wir haben Hartz4 und ich habe wie verlangt auch den aktuellen Bescheid (der gillt auch noch wenn mein Sohn da ist...einen Neuen gibt es ja erst hinterher) kopiert und dazugelegt.
Nun steht da aber auch, das sie vom gesamten letzten Jahr vor Entbindung den Steuerbescheid haben wollen. Ich besitze allerdings keinen Steuerbescheid, da ich auch da Hartz4 hatte. Nun habe ich Angst, dass sie mir den Antrag dann zurück schicken werden, wenn ich keinen dabei lege.
Hat da jemand Ahnung von, ob das dann auch ohne Steuerbescheid geht. Z.B. wenn ich dazu schreibe das ich da Hartz4 hatte? Eine Erlaubnis zur Einholung beim Amt muss ich ja ohnehin zustimmen, wenn sie das prüfen müssen, wäre das dann doch kein Problem.
Oder brauch ich dann irgend ein anderes Dokument?
Ich meine, Hartz4Bescheide vom ganzen Jahr wäre doch etwas viel oder?
Wäre wirklich sehr lieb, wenn mir da jemand helfen könnte.
Unser Söhnchen soll ja im Dezember zur Welt kommen. Nun mache ich mich schon vorsorglich ans Ausfüllen der Anträge, damit das meiste erledigt ist.
Wir haben Hartz4 und ich habe wie verlangt auch den aktuellen Bescheid (der gillt auch noch wenn mein Sohn da ist...einen Neuen gibt es ja erst hinterher) kopiert und dazugelegt.
Nun steht da aber auch, das sie vom gesamten letzten Jahr vor Entbindung den Steuerbescheid haben wollen. Ich besitze allerdings keinen Steuerbescheid, da ich auch da Hartz4 hatte. Nun habe ich Angst, dass sie mir den Antrag dann zurück schicken werden, wenn ich keinen dabei lege.
Hat da jemand Ahnung von, ob das dann auch ohne Steuerbescheid geht. Z.B. wenn ich dazu schreibe das ich da Hartz4 hatte? Eine Erlaubnis zur Einholung beim Amt muss ich ja ohnehin zustimmen, wenn sie das prüfen müssen, wäre das dann doch kein Problem.
Oder brauch ich dann irgend ein anderes Dokument?
Ich meine, Hartz4Bescheide vom ganzen Jahr wäre doch etwas viel oder?
Wäre wirklich sehr lieb, wenn mir da jemand helfen könnte.
28.10.2013 18:15
Das klappt auch ohne Steuerbescheid. Wenn mich nicht alles täuscht müsste bei der Frage sogar stehen. "Habe ALG II bekommen" oder so
28.10.2013 18:29
Geht auch ohne - da du davor ja nicht gearbeitet hast.
Das heisst dann auch - bekommst nur die Mindestgrenze an Hartz4
Das heisst dann auch - bekommst nur die Mindestgrenze an Hartz4
28.10.2013 18:41
Zitat von Black_Mamba:
Das klappt auch ohne Steuerbescheid. Wenn mich nicht alles täuscht müsste bei der Frage sogar stehen. "Habe ALG II bekommen" oder so
Das steht leider nicht in dem Absatz wo es um den Steuerbescheid geht, deswegen war/ bin ich ja so verwirrt
28.10.2013 18:44
Also ich hatte auch kein steuerbescheid und es hat geklappt
28.10.2013 18:49
Huhu..
Hab selber vor der geburt grundsicherung bekommen und hatte dann zum elterngeld antrag auch nur den aktuellen bescheid dazugelegt.
Der hat völlig gereicht und wurde inmerhalb einer woche bearbeitet..
Lg
Hab selber vor der geburt grundsicherung bekommen und hatte dann zum elterngeld antrag auch nur den aktuellen bescheid dazugelegt.
Der hat völlig gereicht und wurde inmerhalb einer woche bearbeitet..
Lg
28.10.2013 20:53
Ich danke euch. Da bin ich ja schon wieder etwas beruhigter
29.10.2013 09:06
Du brauchst Dir insofern keine Sorgen zu machen, als das Elterngeld eine vorrangige Leistung ist. Wenn die Sachbearbeiter den Bescheid der letzten Monate sehen wird es auf 300 Euro festgesetzt und es geht sofort rüber ans JC damit die wissen, dass sie Deine Bezüge um 300 Euro kürzen.
Da sind die schnell und unkompliziert
Da sind die schnell und unkompliziert
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt