Mütter- und Schwangerenforum

Hilfe bei Einspruch gegen Lohnsteuerbescheid

kristin87
1527 Beiträge
01.07.2012 21:11
Hallo wie oben ja schon steht brauch ich auch mal hilfe

Haben am Freitag unseren Lohnsteuerbescheid vom Finanzamt bekommen und ich bin der Meinung das wir über den Tisch gezogen wurden, gibt es irgendeine Einrichtung wo man da Hilfe bekommen könnte? d.h. Überprüfung des bescheides und Einspruch? Und das halt auch kostengünstig?

Danke euch
01.07.2012 21:16
Dafür gibt es Steuerberater.
Aber der will halt auch Kohle sehen...
kristin87
1527 Beiträge
01.07.2012 21:23
Ja das ist es ja und das wird auch nicht ohne sein und für ein jahr mitgliedschaft im lohnsteuerverein zuzahlen weiß ich nicht ob es sich dann noch lohnt einspruch einzulegen!
WOllen morgen erstmal zum finanzamt fahren und uns das alles erklären lassen und warum so viele sachen nicht einberechnet werden!
01.07.2012 21:33
Es gibt immer leute die dir bei sowas helfen können, sprich ihr geld hintenrum verdienen die musst nur finden... ich hätte jetzt auch lohnsteuerverein oder steuerberater gesagt, kannst ja nen festpreis verlangen... die frageist nur rechnet es sich. Was hast den für ein problem? Würde da in erster Liie mal im Finanzamt nachfragen...
kristin87
1527 Beiträge
01.07.2012 21:38
Naja die gesamten werbekosten meines mannes stehen vor der Tabelle und wurden nicht einberechnet!

Und kann es möglioch sein wenn man 15000€ an Lohn weniger berechnet werden man nur 620€ zurückbekommt und man sogar Kirchensteuer nachzahlen soll???
01.07.2012 21:42
Zitat von kristin87:

Naja die gesamten werbekosten meines mannes stehen vor der Tabelle und wurden nicht einberechnet!

Und kann es möglioch sein wenn man 15000€ an Lohn weniger berechnet werden man nur 620€ zurückbekommt und man sogar Kirchensteuer nachzahlen soll???


Wie hoch waren den die Werbekosten? den da muss er einen bestimmten Betrag erreichen, damit die überhuapt anerkannt werden.

Ja bei 15000 Euro weniger kann das alles gut möglich sein. Ist wie wenn du 15000 Euro mehr verdienst dann kannst von einer Nahczahlung ausgehen....
kristin87
1527 Beiträge
01.07.2012 21:59
Na Waren Fortbildungskosten, kontoführungsgebühren... stehen alle auf dem bescheid drauf, aber vor der Tabelle insgesamt mehr als 2000€! und hinten in der erklärung steht das alles bewilligt wurde, aber in der tabelle werden die nicht abgezogen!

Naja angerechnet werden uns ebend ein Lohn von 15000€ weniger als wir verdient haben bekommen aber ebend nur knapp 600€ wieder und sollen Kirchensteuer nachzahlen und das klingt für mich nicht sinnvoll!

Naja fahre morgen zum Finanzamt und lasse mir das alles erklären und wehe das ist nicht plausiebel!
01.07.2012 22:02
Zitat von kristin87:

Na Waren Fortbildungskosten, kontoführungsgebühren... stehen alle auf dem bescheid drauf, aber vor der Tabelle insgesamt mehr als 2000€! und hinten in der erklärung steht das alles bewilligt wurde, aber in der tabelle werden die nicht abgezogen!

Naja angerechnet werden uns ebend ein Lohn von 15000€ weniger als wir verdient haben bekommen aber ebend nur knapp 600€ wieder und sollen Kirchensteuer nachzahlen und das klingt für mich nicht sinnvoll!

Naja fahre morgen zum Finanzamt und lasse mir das alles erklären und wehe das ist nicht plausiebel!


das wird wohl das beste sein... vielleicht ist denen wirklich ein fehler passiert...
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt