Hausratversicherung *nach einem Brand*
28.09.2015 12:35
Hallo,
kennt sich von euch vllt jemand gut mit Hausratversicherungen aus?
Arbeitet hier vllt jemand bei einer und kann evtl helfen oder Ratschläge geben?
Es geht darum das es bei uns auf dem Dachboden (Mehrfamilienhaus) gebrannt hatte (Brandstiftung) und die Hausrat uns nun mitgeteilt hat, das sie den Schaden der uns persönlich entstanden ist, nicht übernehmen.
Wir hatten dort viele Sachen gelagert.
Wie kann man dagegen vorgehen?
kennt sich von euch vllt jemand gut mit Hausratversicherungen aus?
Arbeitet hier vllt jemand bei einer und kann evtl helfen oder Ratschläge geben?
Es geht darum das es bei uns auf dem Dachboden (Mehrfamilienhaus) gebrannt hatte (Brandstiftung) und die Hausrat uns nun mitgeteilt hat, das sie den Schaden der uns persönlich entstanden ist, nicht übernehmen.
Wir hatten dort viele Sachen gelagert.
Wie kann man dagegen vorgehen?
28.09.2015 12:51
Naja aber ist das nicht korrekt? Bei Brandstiftung müsste doch die Versicherung des Brandstifters zahlen oder?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
28.09.2015 13:00
Zitat von Obsidian:
Naja aber ist das nicht korrekt? Bei Brandstiftung müsste doch die Versicherung des Brandstifters zahlen oder?![]()
der Brandstifter ist unbekannt, bzw. wurde nie gefunden. Daher zahlt die eigene Hausratversicherung, wenn man denn eine hat....
Bis dahin alles kein Problem gewesen. Umso überraschender war es, als wir nun nach über einem halben Jahr plötzlich einen Brief bekommen, das es nicht übernommen wird, weil es sich um Gegenstände auf dem Dachboden handelt, die länder als 3 Monate dort gelagert wurden
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
28.09.2015 13:46
Ah okay. Hm ne diese Begründung hab ich noch nie gehört. Steht sowas in eurem Versicherungsschein?
28.09.2015 13:49
lies mal den versicherungsschein durch. evtl steht da drin das sachen die sich nicht in der wohnung selbst befinden nicht versichert sind. das handhabt jede versicherung anders. bei mir wiederum ist sogar unser 100m entfernter schuppen mitversichert, wenn da z.b. was geklaut wird kriegen wir es ersetzt. alles was innerhalb 500m liegt glaube ich.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt