Hat jemand hier Öfentliche Mittel für Neubau beantragt?
22.03.2011 11:49
Ich brauche dringend euern Rat. Wir wollen im März 2012 anfangen zu bauen und müssen jetzt dringend die öffentlichen Mittel beantragen.
Der Antrag hat allerdings so seine Tücken. Wir benötigen dieses Geld dringend und möchten nichts falsch machen.
Jetzt zu meinem Problem. Wir haben eine Adresse einer Finanzbetreuerin bekommen. Die hilft uns den Antrag auszufüllen und tätigt irgendwie ein paar Telefonate. So viel weiß ich erst. Wir haben heute abend einen Termin.
Es ist nur so, ich traue diesen Finanzhaien irgendwie nicht über den Weg. Ich arbeite als Schadenssachbearbeiterin in der Versicherungsagenturagentur meines Vaters. Man hört ja auch viel über diese schwarzen Schafe. Die nimmt sage und schreibe 850€ für ihre Tätigkeit.
Habt ihr den Antrag selbst ausgefüllt? Oder ist es ratsam sich einen sog. Betreuer zu nehmen?
Der Antrag hat allerdings so seine Tücken. Wir benötigen dieses Geld dringend und möchten nichts falsch machen.
Jetzt zu meinem Problem. Wir haben eine Adresse einer Finanzbetreuerin bekommen. Die hilft uns den Antrag auszufüllen und tätigt irgendwie ein paar Telefonate. So viel weiß ich erst. Wir haben heute abend einen Termin.
Es ist nur so, ich traue diesen Finanzhaien irgendwie nicht über den Weg. Ich arbeite als Schadenssachbearbeiterin in der Versicherungsagenturagentur meines Vaters. Man hört ja auch viel über diese schwarzen Schafe. Die nimmt sage und schreibe 850€ für ihre Tätigkeit.


Habt ihr den Antrag selbst ausgefüllt? Oder ist es ratsam sich einen sog. Betreuer zu nehmen?
22.03.2011 12:12
Diesen Antrag selbst auszufüllen und dann auch durch zu kriegen, ist fast unmöglich.
Der Finanzberater arbeitet so lange für dich, BIS der Antrag durch ist und das kann seeeeeeeehr lange dauern.
Da sind 850€ nicht viel Geld. Falls er den Antrag nicht durchbekommt, gibt es bei einigen die Kosten zurückerstattet.
Danach würde ich fragen.
Der Finanzberater arbeitet so lange für dich, BIS der Antrag durch ist und das kann seeeeeeeehr lange dauern.
Da sind 850€ nicht viel Geld. Falls er den Antrag nicht durchbekommt, gibt es bei einigen die Kosten zurückerstattet.
Danach würde ich fragen.
22.03.2011 14:47
Ah das wäre doch mal was
Danke für deine Antwort.
Wenn dir mir heute abend sagt das wir das Geld im vorraus bezahlen müssen dann mach ich das eh nicht.
Geld gegen Leistung.

Wenn dir mir heute abend sagt das wir das Geld im vorraus bezahlen müssen dann mach ich das eh nicht.
Geld gegen Leistung.
22.03.2011 15:50
Ich denke schon, dass ihr das im Voraus bezahlen müsst.
Aber sicher bin ich mir da nicht mehr. Ist schon eine weile her, als ich mich mit dem Thema beschäftigt habe.
Aber sicher bin ich mir da nicht mehr. Ist schon eine weile her, als ich mich mit dem Thema beschäftigt habe.
22.03.2011 15:52
Normal musst du das erst zahlen, wenn der Antrag durch ist und euch die Gelder zustehen, denn ansonsten bekommt der Berater kein Geld!!!
Wohnst du in NRW? Läuft das über die WFA?
Denn bei unserer Bank (VR) haben wir einen Sachbearbeiter der WFA zugewiesen bekommen, der den Antrag dann ausfüllt!
Wohnst du in NRW? Läuft das über die WFA?
Denn bei unserer Bank (VR) haben wir einen Sachbearbeiter der WFA zugewiesen bekommen, der den Antrag dann ausfüllt!
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt