Hartz 4 - finanzielle Hilfe für erstausstattung?
21.05.2012 19:51
Hallo,
Also erstmal ein bisschen was zu meiner Situation, damit man mich hier nicht gleich verurteilt. Habe die Erfahrung heute leider schon machen müssen.
Ich bin 22 Jahre alt, habe jetzt mein Abi gemacht und auch schon eine Ausbildung für September bekommen.
Aber es kommt ja irgendwie alles immer anders als geplant.
Mit Baby wird die Ausbildung in diesem Jahr nicht mehr möglich sein, da sich ja keiner um das Baby kümmern kann.
Habe vor 4 Wochen erfahren, dass ich schwanger bin, bin aber jetzt schon in der 26. Woche, habe davor einfach nichts bemerkt, weil ich auch meine periode weiterhin hatte und keine Beschwerden und dass ich paar kg zugenommen hab, hab ich auf den Prüfungsstress geschoben.
Wir haben auch doppelt verhütet, also mit Pille und Kondom.
Habe bisher mit meinem Freund bei seinen Eltern gewohnt, er arbeitet und verdient knapp 500 Euro netto. Habe bisher auch am Wochenende in einer Disko gearbeitet, das soll ich jetzt lassen wegen dem Baby.
Ich will das Baby behalten, mein Freund ist sich unsicher und seine Eltern haben mich glattweg rausgeworfen weil ich es nicht zum beispiel zur adoption freigeben wollte. Bin jetzt zu meinen Eltern zurück, die können mich aber nich voll unterstützen, weil sie Kredit für das Haus abstottern.
Jetzt die frage, ich hab mich nie damit beschäftigt, aber wie wurde das mit Hartz 4 funktionieren? Bräuche ja eigentlich nicht viel, denke, dass ich vieles von Verwandten etc bekommen kann, aber hält so Sachen wie Kinderwagen, babybett etc kann ich mir ja garnicht leisten.
Kann ich dafür irgendwelche Hilfen beantragen?
Liebe Grüße
Also erstmal ein bisschen was zu meiner Situation, damit man mich hier nicht gleich verurteilt. Habe die Erfahrung heute leider schon machen müssen.
Ich bin 22 Jahre alt, habe jetzt mein Abi gemacht und auch schon eine Ausbildung für September bekommen.
Aber es kommt ja irgendwie alles immer anders als geplant.
Mit Baby wird die Ausbildung in diesem Jahr nicht mehr möglich sein, da sich ja keiner um das Baby kümmern kann.
Habe vor 4 Wochen erfahren, dass ich schwanger bin, bin aber jetzt schon in der 26. Woche, habe davor einfach nichts bemerkt, weil ich auch meine periode weiterhin hatte und keine Beschwerden und dass ich paar kg zugenommen hab, hab ich auf den Prüfungsstress geschoben.
Wir haben auch doppelt verhütet, also mit Pille und Kondom.
Habe bisher mit meinem Freund bei seinen Eltern gewohnt, er arbeitet und verdient knapp 500 Euro netto. Habe bisher auch am Wochenende in einer Disko gearbeitet, das soll ich jetzt lassen wegen dem Baby.
Ich will das Baby behalten, mein Freund ist sich unsicher und seine Eltern haben mich glattweg rausgeworfen weil ich es nicht zum beispiel zur adoption freigeben wollte. Bin jetzt zu meinen Eltern zurück, die können mich aber nich voll unterstützen, weil sie Kredit für das Haus abstottern.
Jetzt die frage, ich hab mich nie damit beschäftigt, aber wie wurde das mit Hartz 4 funktionieren? Bräuche ja eigentlich nicht viel, denke, dass ich vieles von Verwandten etc bekommen kann, aber hält so Sachen wie Kinderwagen, babybett etc kann ich mir ja garnicht leisten.
Kann ich dafür irgendwelche Hilfen beantragen?
Liebe Grüße
21.05.2012 19:57
Du kannst erstmal bei der Caritas/rotes Kreuz einen antrag auf babyerstausstattung stellen und auch vom Jobcenter gibt es geld. erstmal 100€ glaube für schwangerenbekleidung und 400€ (bin mir nicht sicher) für möbel usw. da musst du aber, bevor du das geld von denen bekommst, die quittungen vorzeigen, das du das und das eben gekauft hast und dann bekommst den betrag dann eben wieder. Caritas/Rotes Kreuz... von denen bekommst du aber erst geld, wenn du im 7. Monat schwanger bist, Jobcenter weiß ich nicht ganz genau. Geh doch einfach mal hin und erkundige dich?

21.05.2012 20:00
Zitat von Mayleenchen:
Du kannst erstmal bei der Caritas/rotes Kreuz einen antrag auf babyerstausstattung stellen und auch vom Jobcenter gibt es geld. erstmal 100€ glaube für schwangerenbekleidung und 400€ (bin mir nicht sicher) für möbel usw. da musst du aber, bevor du das geld von denen bekommst, die quittungen vorzeigen, das du das und das eben gekauft hast und dann bekommst den betrag dann eben wieder. Caritas/Rotes Kreuz... von denen bekommst du aber erst geld, wenn du im 7. Monat schwanger bist, Jobcenter weiß ich nicht ganz genau. Geh doch einfach mal hin und erkundige dich?![]()
Einfach nachfragen!!

Wobei über Ebay Kleinanzeigen kommst du auch sehr günstig an KiWa und Co. und musst erstmal nichts neu kaufen, außer ne Matratze fürs Babybett --> meine Meinung!

21.05.2012 20:06
Zitat von pink_tinkerbell:
Zitat von Mayleenchen:
Du kannst erstmal bei der Caritas/rotes Kreuz einen antrag auf babyerstausstattung stellen und auch vom Jobcenter gibt es geld. erstmal 100€ glaube für schwangerenbekleidung und 400€ (bin mir nicht sicher) für möbel usw. da musst du aber, bevor du das geld von denen bekommst, die quittungen vorzeigen, das du das und das eben gekauft hast und dann bekommst den betrag dann eben wieder. Caritas/Rotes Kreuz... von denen bekommst du aber erst geld, wenn du im 7. Monat schwanger bist, Jobcenter weiß ich nicht ganz genau. Geh doch einfach mal hin und erkundige dich?![]()
Einfach nachfragen!!![]()
Wobei über Ebay Kleinanzeigen kommst du auch sehr günstig an KiWa und Co. und musst erstmal nichts neu kaufen, außer ne Matratze fürs Babybett --> meine Meinung!![]()
Oder eben bekannte/verwandte^^ Das bett von meinem ersten ist auch gebraucht (matratze neu gekauft) und das bett fürs 2. Baby ist auch gebraucht. Den KiWa fürs 2. Baby bekomm ich von meiner Mum (gebraucht aber noch suuuuuuper in schuss) und kleiderschrank kaufen wa neu. Wickelkommode bekommts baby von unserem ersten also ham wir soweit schon alles außer klamotten^^ KiWa hatte ich nur beim ersten Kind neu. Man muss sich nicht alles neu kaufen auch wenn mans gern vllt manchmal hätte
21.05.2012 20:07
du kannst beim Amt nachfragen und dann bei der AWO/Pro familia, Caritas usw. ! ich finde aber auch man kann neue Sachen kaufen. denn wenn man sich ein baby "anschafft" dann kann man auch daraufhin etwas sparen auch mit h4! ich hab noch nie was gebrauchtes gekauft, weil ich es nicht mag. aber jeden das seine
21.05.2012 20:09
Zitat von Hamster-aus-Sachsen:
du kannst beim Amt nachfragen und dann bei der AWO/Pro familia, Caritas usw. ! ich finde aber auch man kann neue Sachen kaufen. denn wenn man sich ein baby "anschafft" dann kann man auch daraufhin etwas sparen auch mit h4! ich hab noch nie was gebrauchtes gekauft, weil ich es nicht mag. aber jeden das seine
also ich hab alles aus der familie und da weiß ich eben, woher alles kommt

21.05.2012 20:09
Wenn du bei deinen Eltern wohnst, sind die deine Bedarfsgemeinschaft, heisst ihr Einkommen wird mit einberechnet.
Ich glaube du könntest, wenn das wohnen bei deinen Eltern schwierig werden sollte bzw. ich glaube es gilt auch für Mütter mit Kind, auch vor dem 25 Lj. ausziehen und in eine eigene Wohnung ziehen, was dann auch vom Amt bezahlt wird. Du würdest eigentlich auch bei deiner 1. Wohnung Geld für die Einrichtung erhalten. Am besten du gehst mal zum Amt oder Rufst mal beim Arbeitslosentelefon (0800 1110444) an. Die Beratung ist Kostenlos...
Ich glaube du könntest, wenn das wohnen bei deinen Eltern schwierig werden sollte bzw. ich glaube es gilt auch für Mütter mit Kind, auch vor dem 25 Lj. ausziehen und in eine eigene Wohnung ziehen, was dann auch vom Amt bezahlt wird. Du würdest eigentlich auch bei deiner 1. Wohnung Geld für die Einrichtung erhalten. Am besten du gehst mal zum Amt oder Rufst mal beim Arbeitslosentelefon (0800 1110444) an. Die Beratung ist Kostenlos...
21.05.2012 20:19
Ohje, in Deine Fall würde ich wirklich erstmal alle "abklappern" wie hier schon geschrieben wurde. Caritas und und und. Schade das Du keine Unterstützung von seitens der Eltern deines Freundes erwarten kannst. Sowas stimmt mich immer etwas traurig. Der kleine Wurm kann ja schliesslich nichts dafür. Klemm dich ans Telefon, irgendeiner hilft Dir bestimmt.
LG und alles Gute
LG und alles Gute
21.05.2012 20:47
Hey,
also ich bin vor ich wusste das ich Schwanger bin leider arbeitslos geworden und lebe leider gottes auch von Hartz 4.
Ich war dann bei Donum Vitae (sowas wie Caritas) und vom Amt hab ich 150 euro Umstandsbekleidung bekommen und knapp 600 euro für die Erstlingsausstattung .. aber die kommen kontrollieren was du schon hast bevor du die 600 euro kriegst,weil sonst kriegst du von denen kein Geld ... das bekommst du aber auch erst so 8 Monate rum .. würde also vorher auf jedenfall zum Caritas oder so,was bei dir in der nähe ist hingehen,die helfen einem wirklich super,auch wenn du probleme mit dem Amt kriegen solltest können sie dir helfen. Wünsche Dir noch alles gute,das schaffst du schon
also ich bin vor ich wusste das ich Schwanger bin leider arbeitslos geworden und lebe leider gottes auch von Hartz 4.
Ich war dann bei Donum Vitae (sowas wie Caritas) und vom Amt hab ich 150 euro Umstandsbekleidung bekommen und knapp 600 euro für die Erstlingsausstattung .. aber die kommen kontrollieren was du schon hast bevor du die 600 euro kriegst,weil sonst kriegst du von denen kein Geld ... das bekommst du aber auch erst so 8 Monate rum .. würde also vorher auf jedenfall zum Caritas oder so,was bei dir in der nähe ist hingehen,die helfen einem wirklich super,auch wenn du probleme mit dem Amt kriegen solltest können sie dir helfen. Wünsche Dir noch alles gute,das schaffst du schon

21.05.2012 21:35
Wir haben von der Caritas 980.- bekommen, nach 4Wochen Bearbeitungszeit. D.h. ich habe es beantragt im Juli und im August kam das Geld und der kleine ist im Dezember geboren. Hätte ich das Kind verloren, hätte ich es zurückzahlen müssen, zum kontrollieren kam keiner, ich musste nur die Quittungen 1Jahr aufheben, falls es zur Kontrolle käme.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt