Mütter- und Schwangerenforum

Große Bedenken!!! Bitte um Hilfe! Nach Elternzeit Arbeitslos was dann?

Funnymammi
236 Beiträge
08.11.2011 20:57
Hallo ihr lieben Mamis,

zurzeit befinde ich mich in Elternzeit. Mein Sohn Lucas wurde im Juli diesen Jahres geboren. Elternzeit habe ich ein Jahr. Das Problem an der Sache ist, dass ich erst im Mai 2010 bei meinem jetzigen Arbeitgeber angefangen habe und dort nur einen befristeten Vertrag bis April 2012 bekommen habe. Von meinem Arbeitgeber, habe ich schriftlich bekommen, dass ich zwar ein Jahr Elternzeit nehmen kann, der Vertrag aber eben April nächsten Jahres ausläuft und Ende im Gelände. Sooo falls ich nach Ablauf meiner Elternzeit keine Teilzeit stelle finden SOLLTE, hätte ich dann Anspruch auf Arbeitslosengeld? Ich lebe leider in einer eheähnlichen Gemeinschaft Besser wäre es warscheinlich zu heiraten... aber das ist ein anderes Thema. Mir bereitet es großes Bauchweh weil ich leider noch 2 Kredite begleichen muss. Das ist jetzt mit dem Elterngeld schon Käse aber ich weiß nicht recht wie es weitergehen soll. Vollzeit arbeiten kommt für mich erstmal nicht in Frage, das Baby ist das wichtigste in meinem Leben und ich möchte so viel Zeit wie es geht mit ihm genießen und ihn nicht von anderen Leuten erziehen lassen, dass ist mir kein Geld der Welt wert und schließlich war ich seit meinem 17. Lebensjahr noch nicht einen einzigen Tag arbeitslos und das obwohl ich schon 3 mal gewechselt habe!
Aber man will sich für den Fall der Fälle eben absichern daher meine Frage.
Es wäre lieb wenn jemand helfen kann mit ein paar Infos zu dem ganzen ...Danke euch sehr!!!!
RoxaneGN
7479 Beiträge
08.11.2011 21:12
Wenn du Anspruch auf ALG haben willst, musst du mindestens 3 Monate bevor dein Vertrag ausläuft ankündigen, dass du arbeitslos wirst, weil dein Vertrag nicht verlängert wird. Wie die allerdings dann dein ALG berechnen kann ich dir nicht genau sagen. Normalerweise sind es 65 % von dem was du im Jahr vorher verdient hast, also normalerweise fast genausoviel wie Elterngeld. Ich weiß aber nicht, ob die dann das Elterngeld was du jetzt bekommst als Grundlage nehmen oder dein Gehalt von vorher, aber das kannst du ja fragen wenn du dich arbeitslos meldest
Funnymammi
236 Beiträge
08.11.2011 21:14
Zitat von RoxaneGN:

Wenn du Anspruch auf ALG haben willst, musst du mindestens 3 Monate bevor dein Vertrag ausläuft ankündigen, dass du arbeitslos wirst, weil dein Vertrag nicht verlängert wird. Wie die allerdings dann dein ALG berechnen kann ich dir nicht genau sagen. Normalerweise sind es 65 % von dem was du im Jahr vorher verdient hast, also normalerweise fast genausoviel wie Elterngeld. Ich weiß aber nicht, ob die dann das Elterngeld was du jetzt bekommst als Grundlage nehmen oder dein Gehalt von vorher, aber das kannst du ja fragen wenn du dich arbeitslos meldest


Danke..
muss ich das machen bevor der Vertrag ausläuft? oder 3 monate bevor die elternzeit endet? weil der vertrag im april ausläuft und ich elternzeit bis juli hab...also würde es doch auch reichen wenn ich mich im april melde oder?
Funnymammi
236 Beiträge
08.11.2011 21:15
brauche ich dann nochmal eine bescheinigung vom ag das der Vertrag nicht verlängert wird oder reicht es wenn die sehen befristet?
finchen86
6290 Beiträge
08.11.2011 21:17
also bei mir war es so, dasmein vertrag kurz vor geburt ausgelaufen is als ich im mutterschutz war.

hab dann auch ein jahr elternzeit gehabt und mich dann 3 monate vor ende gemeldt da sagte man mir dann das das zu früh sei und ich das ruhig kurzfristig machen kann...

zur berechnung... es kommt jetzt drauf an wie lange du vor der elternzeit gearbeitet hast... Ich habe genau 12 monate gehabt was ja dann ein anspruch von einem haben jahr auf ALG1 is...
durch die elternzeit von einem jahr is mein anspruch auf ALG1 um ein weiteres halbes jahr gestiegen weil die elternzeit angerechnet wird.

bekommen habe 67% vomletzten jahreseinkommen (also nicht das elterngeld)..

heiraten wäre im moment schlecht was z.b. den progressionsvorbehalt angeht... denn sowohl elterngeld als auch ALG1 unterliegt diesem.
Funnymammi
236 Beiträge
08.11.2011 21:22
Zitat von finchen86:

also bei mir war es so, dasmein vertrag kurz vor geburt ausgelaufen is als ich im mutterschutz war.

hab dann auch ein jahr elternzeit gehabt und mich dann 3 monate vor ende gemeldt da sagte man mir dann das das zu früh sei und ich das ruhig kurzfristig machen kann...

zur berechnung... es kommt jetzt drauf an wie lange du vor der elternzeit gearbeitet hast... Ich habe genau 12 monate gehabt was ja dann ein anspruch von einem haben jahr auf ALG1 is...
durch die elternzeit von einem jahr is mein anspruch auf ALG1 um ein weiteres halbes jahr gestiegen weil die elternzeit angerechnet wird.

bekommen habe 67% vomletzten jahreseinkommen (also nicht das elterngeld)..

heiraten wäre im moment schlecht was z.b. den progressionsvorbehalt angeht... denn sowohl elterngeld als auch ALG1 unterliegt diesem.


Ohh super Danke, dass hilft schonmal weiter! Vielleicht finde ich ja auch was als Arzthelferin hier in der Nähe....allerdings kommt da finaziell auch sehr wenig bei rum weil mehr als 2 Vormittage oder so kann ich mir nicht vorstellen so lange mein Baby so klein ist...Ach ist das immer blöd mit dem ollen Geld! Aber wer weiß ob das mein einziges Kind im Leben bleibt und ich genieße jede Sekunde mit Ihm und nur für ein paar Euro mehr gebe ich Ihn nicht ab. Das rechnet sich ja auch nicht. Eine Betreuung U3 im KiGa kostet um die 300 € pro Monat super...!!! Und dafür sehe ich mein Baby 45 Std die Woche nimma. Neeeee es muss auch anders gehen. Wenn der Kleine 3 ist und offiziell in den Kindergarten kommt, werde ich wieder versuchen Vollzeit zu arbeiten vorher aber nicht. Danke vielmals!!!
RoxaneGN
7479 Beiträge
08.11.2011 23:08
Das mit den 3 Monaten ist aber schon wichtig, weil du sonst nicht von Anfang an Geld bekommst. Normalerweise muss man das immer machen, wenn man einen befristeten Vertrag hat. 3 Monate bevor der ausläuft da anrufen und quasi die mögliche Arbeitslosigkeit ankündigen auch wenn der Vertrag möglicherweise verlängert wird. Ich würde also lieber zu früh als zu spät da anrufen ehe du dann weniger Geld bekommst
Richtig arbeitslos melden kannst du dich dann erst am ersten Tag deiner Arbeitslosigkeit.
janine88
1756 Beiträge
09.11.2011 10:01
wow da hat dein arbeitgeber aber ganz scön die arschkarte gezogen ob du arbeitslosengeld 1 bekommst weiß ich nicht, kann ich mir aber vorstellen da du ja ein jahr dann "gearbeitet" hast...musst aber auf jeden fall 3monate vorher bescheid sagen das dein vertrag ausläuft
Mythomanie
2377 Beiträge
09.11.2011 10:04
ähm warte mal... elternzeit geht doch 3 Jahre und nicht 1 Jahr !
Und das Elterngeld an sich bekommst du 1 Jahr lang .(mindestsatz 300 €)

Meine Mamam arbeitet beim Gesundheitsamt ,die weis immer sowas.

janine88
1756 Beiträge
09.11.2011 10:04
Zitat von janine88:

wow da hat dein arbeitgeber aber ganz scön die arschkarte gezogen ob du arbeitslosengeld 1 bekommst weiß ich nicht, kann ich mir aber vorstellen da du ja ein jahr dann "gearbeitet" hast...musst aber auf jeden fall 3monate vorher bescheid sagen das dein vertrag ausläuft

achso hatte das falsch vertanden, hab gedacht das du im mai angefangen hast, und im juli dann in mutterschutz gegangn bist oder so ja ich brauch endlich meinen kaffeee,.....
janine88
1756 Beiträge
09.11.2011 10:05
Zitat von Mythomanie:

ähm warte mal... elternzeit geht doch 3 Jahre und nicht 1 Jahr !
Und das Elterngeld an sich bekommst du 1 Jahr lang .(mindestsatz 300 €)

Meine Mamam arbeitet beim Gesundheitsamt ,die weis immer sowas.


aber nicht wenn der vertrag befristet ist, oder vielmehr lternzeit ja aber gld vom ag nein,...
Mythomanie
2377 Beiträge
09.11.2011 10:07
Zitat von janine88:

Zitat von Mythomanie:

ähm warte mal... elternzeit geht doch 3 Jahre und nicht 1 Jahr !
Und das Elterngeld an sich bekommst du 1 Jahr lang .(mindestsatz 300 €)

Meine Mamam arbeitet beim Gesundheitsamt ,die weis immer sowas.


aber nicht wenn der vertrag befristet ist, oder vielmehr lternzeit ja aber gld vom ag nein,...

ach so
Funnymammi
236 Beiträge
09.11.2011 12:15
Ja stimmt trotzdem, mein AG hat es nicht so toll mit mir getroffen ich war nichtmal ein jahr da und wurde dann schwanger. Es war eben nicht geplant aber ich bin soooo froh und stolz über mein Würmchen. Der Kleine ist das Beste was mir je passiert ist! Nur macht man sich ja Gedanken über die Zukunft! Einerseits möchte man seinem Kind viel bieten können, aber andereseits finde ich es wichtig grade die ersten Jahre wo die Kleinen soooo riesige Entwicklungssprünge machen, als Mami dabei zu sein. Spätestens wenn Lucas in den Kindergarten geht will ich vormittags arbeiten wenigstens 30 stunden oder so... Naja Danke Euch für die Tips es ist immer nicht so einfach ...
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt