Mütter- und Schwangerenforum

Gleichzeitig Elterngeld für beide Elternteile

Sweetestpoison
1708 Beiträge
15.07.2015 19:40
Hallo Ihr

Ich finde das mit der neuen Elterngeld/Elterngeldplusregelung total kompliziert.
Ich bin nun schon ne Weile mit diesem Planer am machen und weis nicht ob ich das nun richtig hab: https://www.familien-wegweiser.de/Elterngeldrechne rPlaner

Ausgangssituation ist: Zweites Kind kommt im Oktober, aktuell arbeiten wir beide Vollzeit
Nun möchte der Papa gerne auch gleichzeitig mit mir zusammen in Elternzeit (Wunsch wäre 2 Monate) und da natürlich auch Elterngeld beziehen ohne dass einer von uns beiden in der Zeit arbeitet.
Geht das?
Ich hab das in diesen Planer nun folgendermaßen eingegeben:
Elternteil 1: Monate mit Elterngeldbezug: 1-10
Elternteil 2: Nur Monat 3 und 4
Bleiben übrig: 8 Partnerschaftsmonate. Warum?

Und bei der Endberechnung steht dann dran:
Monat 1 und 2 bei beiden Elternteilen: 0,00 € Elterngeld ?? Ist das wegen dem Mutterschaftsgeld?
Dann steht weiter bei mir als Elternteil 1: Monat 3 bis 12 mein Anspruch
und beim Elternteil 2: Nur Monat 3 und 4

Aber was ist nun bei den ersten beiden Monaten?

Ich habs heute schon den ganzen morgen bei der Elterngeldstelle probiert... nur belegt.
Dann hatte ich bereits einen Termin bei Donum Vitae, extra wegen dem Elterngeld und Elterngeldplus.. die hatte garkeine Ahnung die Dame.. da waren die 30km fahren und der halbe Urlaubstag umsonst....

Vielleicht kann ja hier jemand helfen.

15.07.2015 19:45
Klar geht das. Machen ja die meisten so. Mein Partner hat Lebensmonat 1 und 9 als Partnermonate. Die ersten beiden Monate bekommst du kein EG wegen des Mutterschaftsgeldes. Darum steht da 0 Euro. In unserem Beispiel gab es dann im 1. Lebensmonat nur EG für Ihn und im 9. wird es EG für Ihn und für mich geben.
Elli73
672 Beiträge
15.07.2015 20:50
Zitat von Sweetestpoison:

Hallo Ihr

Ich finde das mit der neuen Elterngeld/Elterngeldplusregelung total kompliziert.
Ich bin nun schon ne Weile mit diesem Planer am machen und weis nicht ob ich das nun richtig hab: https://www.familien-wegweiser.de/Elterngeldrechne rPlaner

Ausgangssituation ist: Zweites Kind kommt im Oktober, aktuell arbeiten wir beide Vollzeit
Nun möchte der Papa gerne auch gleichzeitig mit mir zusammen in Elternzeit (Wunsch wäre 2 Monate) und da natürlich auch Elterngeld beziehen ohne dass einer von uns beiden in der Zeit arbeitet.
Geht das?
Ja!

Ich hab das in diesen Planer nun folgendermaßen eingegeben:
Elternteil 1: Monate mit Elterngeldbezug: 1-10
Elternteil 2: Nur Monat 3 und 4
Bleiben übrig: 8 Partnerschaftsmonate. Warum?

Und bei der Endberechnung steht dann dran:
Monat 1 und 2 bei beiden Elternteilen: 0,00 € Elterngeld ?? Ist das wegen dem Mutterschaftsgeld? Genau. Da bekommst du 100% deines bisherigen Einkommens als Mutterschaftsgeld und dein Partner bekommt normales Gehalt, weil er arbeitet
Dann steht weiter bei mir als Elternteil 1: Monat 3 bis 12 mein Anspruch
und beim Elternteil 2: Nur Monat 3 und 4

Aber was ist nun bei den ersten beiden Monaten?

Ich habs heute schon den ganzen morgen bei der Elterngeldstelle probiert... nur belegt.
Dann hatte ich bereits einen Termin bei Donum Vitae, extra wegen dem Elterngeld und Elterngeldplus.. die hatte garkeine Ahnung die Dame.. da waren die 30km fahren und der halbe Urlaubstag umsonst....

Vielleicht kann ja hier jemand helfen.


hast du bei Partnerschaftsbonus auf Ja geklickt?
Wenn du das nicht machst kannst du diese 8 zusätzlichen Monate nämlich nicht verteilen. Dieser Partnerschaftsbonus sind zusätzlich 4 Monate Elterngeld pro Elternteil, wenn ihr beide in diesen Monaten Teilzeit arbeitet. Wenn ihr das nicht vorhabt, nehmt ihr diesen Bonus nicht in Anspruch. Ansonsten war deine Aufteilung schon völlig richtig.

Monate 1-2: Du Mutterschaftsgeld, Er normal arbeiten
Monate 3-4: beide Elterngeld
Monate 5-12: Du Elterngeld, Er normal arbeiten
Sweetestpoison
1708 Beiträge
15.07.2015 21:33
Ah okay. Ne wir wollen nicht Teilzeit arbeiten. Hab da jetzt mal auf "nein" geklickt und dann waren sie weg.

Irritiert bin ich allerdings noch dadurch dass man hier wieder sein Bruttogehalt eingibt.
Wir bekommen beide Fahrgeld was im Brutto mit drin ist aber was ja steuerfrei ist.
Zählt das dann trotzdem dazu?

Ich muss unbedingt morgen dort bei der Stelle jemanden erreichen...
Ania88
1171 Beiträge
16.07.2015 10:16
Elterngeldstelle wäre auch mein Tipp gewesen...die helfen dir garantiert weiter!
Sweetestpoison
1708 Beiträge
16.07.2015 16:16
Ich weis nicht wie oft ich da heut angerufen hab bis ich dann endlich jemanden hatte.... furchtbar
Der Herr war aber sehr nett und wir haben 12 Minuten telefoniert
Ihr hattet recht. Mit Fahrgeld wusste er aber nicht genau.

Danke euch
Nathalie83
674 Beiträge
16.07.2015 19:51
Ich würde vermuten, dass das Fahrtgeld nicht mitzählt... Denn ihr fahrt dann in diesem Zeitraum ja auch nicht mehr zur Arbeit...
Sicher bin ich mir nicht, aber: ich bin zur Zeit im BV und bekomme ja daher trotzdem weiter mein normales Gehalt, ABER mein Fahrtgeld bekomme ich nicht mehr!
Dann wird das beim Elterngeld vielleicht ähnlich sein?
Komisch, dass die von der Elterngeldstelle dir das nicht sagen konnten.
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt